Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausstattung Der Geräteoberseite - NEC MultiSync GT6000 Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiSync GT6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausstattung der Geräteoberseite
1. POWER-Taste (ON / STAND BY)(
Mit dieser Taste können Sie das Gerät ein- und ausschalten,
wenn das Gerät an das Stromnetz angeschlossen ist und sich
im Standby-Modus oder Betriebsbereitschafts-Modus befindet.
HINWEIS: Halten Sie diese Taste zum Ausschalten des Projektors mindestens
zwei Sekunden lang gedrückt.
2. POWER-Anzeige
Wenn diese Anzeige grün leuchtet, ist der Projektor
eingeschaltet; wenn die Anzeige orange leuchtet, befindet sich
der Projektor entweder im Standby- oder Betriebsbereitschafts-
Modus. Einzelheiten hierzu finden Sie im Abschnitt
„Netzanzeige" auf Seite 10-3.
3. STATUS-Anzeige
Wenn diese Lampe schnell rot blinkt, ist dies ein Zeichen dafür,
dass ein Fehler aufgetreten ist, die Lampenabdeckung nicht
richtig befestigt wurde oder sich der Projektor überhitzt hat.
Wenn diese Anzeige orange leuchtet, ist das ein Hinweis
darauf, dass bei aktivierter Bedienfeld-Tastensperre eine Taste
am Gehäuse gedrückt wurde. Einzelheiten hierzu finden Sie
im Abschnitt „Statusanzeige" auf Seite 10-3.
4. LAMP-Anzeige 1/2
Ein schnelles rotes Blinken dieser Anzeige macht darauf
aufmerksam, dass die Lampe das Ende ihrer Lebensdauer
erreicht hat. Tauschen Sie die Lampe nach Aufleuchten des
Lichts so schnell wie möglich aus (siehe Seite 9-2). Einzelheiten
hierzu finden Sie im Abschnitt „Lampe-1/2-Anzeige" auf Seite
10-3.
5. PC CARD-Zugriffsanzeige 1/2
Leuchtet, wenn auf eine PC-Karte zugegriffen wird.
6. 3D REFORM-Taste
Aktivieren Sie durch Drücken dieser Taste den 3D Reform-
Modus, um aufgetretene Trapezverzerrungen zu korrigieren
und das Bild in eine rechteckige Form zu bringen. Drücken
Sie diese Taste, um zwischen dem Ecken- und Trapez-
Einstellmodus hin und her zu schalten.
HINWEIS: Wenn diese Taste für mindestens 2 Sekunden gedrückt gehalten wird,
werden die Einstellwerte der 3D Reform-Korrektur auf Null gestellt.
14
13
12
10
UP
F
Z
LEFT
LENS SHIFT
RIGHT
DOWN
FOCUS
ZOOM
PC CARD 1
PC CARD 2
5
)
9
8
11
6
3D
3D REFORM
SELECT
ON/STAND BY
LAMP 1
LAMP 2
STATUS
POWER
4
3
2
7. AUTO ADJUST-Taste
Verwenden Sie diese Taste, um die H/V-Position und den
Pixeltakt/die Phase für ein optimales Bild einzustellen. Siehe
Seite 3-6.
8. MENU-Taste
Zum Aufrufen der Menüanzeige.
9. SELECT
(+) (–) / Lautstärketasten
: Verwenden Sie diese Tasten, um das Menü der Funktion
auszuwählen, die Sie einstellen möchten. Wenn die
Menüanzeige nicht zu sehen ist, fungieren diese Tasten
als Lautstärkeregler.
: Verwenden Sie diese Tasten, um den Wert der im Menü
gewählten Funktion einzustellen. Durch Drücken auf die
-Taste wird die Auswahl durchgeführt. Wenn weder ein
Menü noch die Viewer-Symbolleiste angezeigt wird,
können Sie mit diesen Taste ein Dia auswählen oder den
Cursor in der Ordnerliste oder Dialiste bewegen.
10. ENTER-Taste
Führt Ihre Menü-Auswahl aus und aktiviert die im Menü
ausgewählten Einstellungen.
11. CANCEL-Taste
Drücken Sie diese Taste zum Verlassen von "Menus". Drücken
Sie diese Taste, wenn Sie das Einstellungs- oder
Einrichtungsmenü ohne Änderung der früheren Einstellungen
verlassen möchten.
12. LENS SHIFT
Stellt die Linsenverschiebung durch horizontales und/oder
vertikales Umschalten der Position des projizierten Bildes ein.
13. ZOOM-Taste (+/-)
Zum Zoomen der Linse.
14. FOCUS-Taste (+/-)
Zum Fokussieren (Scharfstellen) der Linse.
1-7
1. Einführung
7
A
AUTO ADJUST
1
-Taste

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Multisync gt5000

Inhaltsverzeichnis