Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Optimierung Des Rgb-Bildes; Erhöhen Oder Senken Der Lautstärke - NEC MultiSync GT6000 Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiSync GT6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Wählen Sie mit der SELECT
das in die Richtung zeigt, in die Sie den projizierten Bildrahmen
verschieben möchten.
Bildschirm
Wählen Sie im Cornerstone-Einstellbildschirm
"Verlassen" und anschließend "OK", oder
drücken Sie die CANCEL-Taste auf der
Fernbedienung.
Der Bestätigungsbildschirm wird angezeigt.
9. Drücken Sie zum Hervorheben von [OK] zunächst die SELECT - oder
-Taste und drücken Sie anschließend die ENTER-Taste.
Damit ist die Korrektur der Trapezverzerrungen abgeschlossen.
Wenn Sie "Aufheben" anwählen, erscheint wieder der Einstellbildschirm
(Schritt 3), ohne dass die Änderungen gespeichert werden.
Wenn Sie "Reset" anwählen, wird die Werkseinstellung wiederhergestellt.
Wenn Sie "Rückgängig" auswählen, verlassen Sie die Funktion, ohne dass
die Änderungen gespeichert werden.
HINWEIS: Zum Rückstellen der 3D Reform-Korrekturwerte auf die
Werkseinstellungen halten Sie die 3D REFORM-Taste auf dem Projektorgehäuse
oder die KEYSTONE-Taste auf der Fernbedienung mindestens 2 Sekunden lang
gedrückt.
HINWEIS: Während der 3D Reform-Einstellung stehen "Bildformat" und "Bildschirm"
unter Umständen nicht zur Verfügung. Sollte dies geschehen, stellen Sie bitte zuerst
die 3D Reform-Daten zurück und führen Sie anschließend die einzelnen Einstellungen
durch. Wiederholen Sie dann die 3D Reform-Einstellung. Durch eine Änderung des
Bildformates und/oder der Bildschirm-Einstellung wird die 3D Reform-Funktion
möglicherweise auf ihren einstellbaren Bereich begrenzt.
Die einstellbaren Bereiche für 3D Reform sind wie folgt:
Horizontal ........... Max. ±30° ca.
Vertikal ............... Max. ±40° ca.
* Nachfolgend sind die Bedingungen aufgeführt, die für den obigen
maximalen Winkel erfüllt sein müssen:
• Bild projiziert auf "Weit" (Zoom).
• Die Linse wird in der Mitte positioniert (wenn nicht, erhöht oder verringert
sich der Einstellbereich).
• Die Auflösung ist XGA.
Eine höhere Auflösung als XGA begrenzt die 3D Reform-Funktion auf
ihren einstellbaren Bereich.
• Die einzelnen Menüpositionen sollten wie folgt eingestellt sein:
Aspect Ratio ............................... 1.33:1 (4:3)
Screen Type ................................ 1.33:1 (4:3)
• Horizontal und Vertikal werden separat eingestellt.
Eine Kombination aus beiden Einstellungen begrenzt die 3D Reform-
Funktion auf ihren einstellbaren Bereich.
• Wenn "Natürlich" unter "Auflösung" ausgewählt wird, ist "3D Reform"
nicht verfügbar.
-Taste ein anderes Symbol aus,
b Automatische Optimierung des RGB-
Bildes
Einstellung des Bildes mit Hilfe der Auto Adjust-Funktion

Automatische Optimierung des RGB-Bildes

Drücken Sie zum automatischen Optimieren des RGB-Bildes die
Einstellautomatik-Taste.
3D
A
3D REFORM
AUTO ADJUST
SELECT
ON/STAND BY
LAMP 2
STATUS
POWER
JKL
MNO
PQR
4
5
6
STU
VWX
YZ /
9
7
8
,.
UNDO
CANCEL
0
TEST
INFO.
HELP
POSITION
PIXEL
AUTO
LENS
Drücken Sie die AUTO ADJUST- oder AUTO-Taste zur Feineinstellung
des Computerbildes oder zum Beseitigen von möglicherweise auftretenden
ver tikalen Streifen, um Videorauschen, Punktinterferenzen oder
Einstreuungen zu vermeiden (dies ist offenkundig, wenn Ihr Bild zu
schimmern scheint). Diese Funktion stellt die Taktfrequenz ein, mit der
horizontale Streifen im Bild eliminiert werden. Die Funktion stellt auch die
Taktphase zur Verminderung von Videorauschen, Punktinterferenzen oder
Einstreuungen ein. (Solche Störungen machen sich durch ein scheinbar
schimmerndes Bild bemerkbar.) Diese Einstellung kann erforderlich sein,
wenn Sie Ihren Computer das erste Mal anschließen.
HINWEIS:
• Einige Signale werden möglicherweise falsch oder erst nach einer Weile angezeigt.
• Die Auto-Einstellung kann nicht auf Komponenten- und Videosignale angewendet
werden.
• Falls das RGB-Signal nicht mit der Auto-Einstellung optimiert werden kann, sollten
Sie es mit der manuellen Einstellung versuchen. Siehe Seite 8-10.
n Erhöhen oder Senken der Lautstärke
Sie können die Lautstärke des Lautsprechers und den Pegel der AUDIO
OUT-Minibuchse (Cinch) am Projektor gemeinsam regeln.
-
HINWEIS: Die SELECT
- oder
wenn kein Menü erscheint.
Lautstärke-Laufleiste
3-6
3. Bildprojektion
[Schlechtes Bild]
[Normales Bild]
Lautstärke erhöhen
+
Lautstärke senken
-Taste arbeitet nur dann als Lautstärkeregler,
HINWEIS: Die Lautstärke-Laufleiste
kann durch Auswahl von "Ton" aus
dem "Grundmenü" oder "Erweitertes
Menü" angezeigt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Multisync gt5000

Inhaltsverzeichnis