Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Linsenverschiebung, Des Zooms Und Des Fokus, Um Alle Projizierten Bilder Klar Anzeigen Zu Lassen; Verbindungsmodus-Einstellung; Einstellung Und Registrierung Der Zu; Projizierenden Signale - NEC MultiSync GT6000 Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiSync GT6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

x Einstellung und Registrierung der zu

projizierenden Signale

x-1. Lassen Sie sich ein beliebiges Eingangssignal am Master-
Projektor anzeigen.
x-2. Stellen Sie das Signal ein, speichern (registrieren) Sie
anschließend die Einstellungen am Master-Projektor, indem
Sie CTL gedrückt halten und die ENTRY LIST-Taste auf der
Fernbedienung drücken.
x-3. Wiederholen Sie für alle Signale, die Sie projizieren
möchten, die Schritte x-1 und x-2.
Lassen Sie sich alle registrierten Signale anzeigen und führen
Sie eine Prüfung durch. Wählen Sie für eine Prüfung
[Quellenauswahl] → [Eingabeliste].
x-4 Übertragung der Signaldaten in die Eingabeliste
x-4-1. Übertragen Sie die Daten vom Master-Projektor zum
Slave-Projektor, so dass beide Projektoren die gleichen
Daten im Speicher haben.
x-4-2. Wählen Sie am Master-Projektor [Projektor-Optionen]
→ [Verbindungsmodus].
x-4-3. Wählen Sie [Kopie der Eingabeliste] und drücken Sie
die ENTER-Taste.
Folgendes wird angezeigt:
x-4-4.Wählen Sie [OK] und drücken Sie dann die ENTER-
Taste.
Die Daten wurden vom Master-Projektor zum Slave-
Projektor übertragen.
x-5.Einstellungen am Slave-Projektor durchführen
x-5-1. Lassen Sie sich ein beliebiges Eingangssignal am
Slave-Projektor anzeigen.
x-5-2. Stellen Sie das Signal ein, speichern (registrieren) Sie
anschließend die Einstellungen am Slave-Projektor, indem
Sie CTL gedrückt halten und die ENTRY LIST-Taste auf der
Fernbedienung drücken.
7. Einstellung für das Doppelstapeln im Verbindungsmodus
c Einstellung der Linsenverschiebung, des
Zooms und des Fokus, um alle projizierten
Bilder klar anzeigen zu lassen
c-1. Lassen Sie sich das interne schraffierte Testmuster
anzeigen.
HINWEIS: Verwenden Sie für jeden einzelnen Projektor eine verschiedene Einzelfarbe.
Beispiel: Schalten Sie Grün am Master-Projektor, dann Rot am Slave-Projektor ein.
c-2. Stellen Sie die Linsenverschiebung ein, indem Sie CTL
c-3. Zoomen Sie die Linse ein und heraus, indem Sie CTL
c-4. Stellen Sie den Fokus ein, indem Sie CTL gedrückt halten
HINWEIS: Wenn die physikalisch (vertikale) Abstimmung des Projektors falsch ist,
müssen Sie die Höhe der Füße verstellen. Wenn Trapezverzerrungen auftreten,
korrigieren Sie sie mit Hilfe der 3D Reform (Trapez)-Einstellung und speichern Sie
die Einstellungen in jedem Projektor. Für die 3D Reform-Korrektur siehe Seite 3-4.
v Verbindungsmodus-Einstellung
v-1. Stellen Sie bei jedem Projektor den Verbindungsmodus ein.
HINWEIS: Vergewissern Sie sich, dass der Verbindungsmodus zuerst am Slave-
Projektor eingestellt ist, bevor er am Master-Projektor eingestellt wird. Wenn Sie
ihn zuerst am Master-Projektor einstellen, können Sie den Verbindungsmodus nicht
am Slave-Projektor einstellen.
v-2. Projizieren Sie von beiden Projektoren ein Quellenbild.
v-3. Lassen Sie sich auf dem Bildschirm ein beliebiges Signal
v-4. Überprüfen Sie, ob die Bilder am Master-Projektor synchron
HINWEIS: Die Registrierung von Signalen ist im Verbindungsmodus nicht möglich.
Um ein Signal zu registrieren, müssen Sie zuerst im Menü "Verbindungsmodus"
auf "Alleinbetrieb" stellen und dann die Schritte von " x Einstellung und
Registrierung der zu projizierenden Signale" wiederholen. Wenn Sie ein nicht
registriertes Signal auswählen, zeigt der Master-Projektor das Bild an, der Slave-
Projektor jedoch nicht. Um Informationen über das gegenwärtig angezeigte Signal
anzuzeigen, wählen Sie [Hilfe] → [Quellen-Info].
7-5
x-5-3. Wiederholen Sie für die Signale, die Sie projizieren
möchten, die Schritte x-2 und x-2.
Lassen Sie sich alle registrierten Signale anzeigen und
führen Sie eine Prüfung durch. Wählen Sie für eine Prüfung
[Quellenauswahl] → [Eingabeliste].
gedrückt halten und die POSITION -Taste auf der
Fernbedienung drücken.
Für den Einstellbereich der Linsenverschiebung siehe die Seite
2-4 und 2-5, Einstellbereich der Linsenverschiebung.
gedrückt halten und die Taste MAGNIFY(ZOOM)+/- auf der
Fernbedienung drücken.
und die Taste FOCUS+/- auf der Fernbedienung drücken.
v-1-1. Wählen Sie [Projektor-Optionen] → [Verbindungsmodus]
→ [Einstellung].
v-1-2. Wählen Sie zunächst [Slave] am Slave-Projektor.
v-1-3. Wählen Sie [Master] am Master-Projektor.
anzeigen.
mit den Bildern vom Slave-Projektor angezeigt werden,
während sich die Projektoren im Verbindungsmodus befinden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Multisync gt5000

Inhaltsverzeichnis