Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Usb-Maus; Verwendung Der Usb-Hub-Funktion - NEC MultiSync GT6000 Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiSync GT6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

v Verwendung der USB-Maus
Die Verwendung einer handelsüblichen USB-Maus erleichtert die
Bedienung.
USB
DVI
AUDIO
AUDIO OUT
RGB 1
OPTION 1
OPTION 2
L/MONO
L/MONO
R
AUDIO
R
RGB 2
R/Cr
G/Y
RGB OUT
B/Cb
VIDEO
S-VIDEO
H/HV
V
L/MONO
L/MONO
R
R
HINWEIS: Es gibt möglicherweise USB-Mausfabrikate, die vom Projektor nicht
unterstützt werden.
Projektor-Menübetrieb mit der USB-Maus
Maus-Cursor
Wenn Sie eine USB-Maus an den Projektor anschließen,
erscheint auf dem Projektionsschirm ein Maus-Cursor.
Der Cursor verschwindet, wenn die USB-Maus 10 Sekunden
lang nicht verwendet wird.
Menüanzeige
Durch Anklicken mit einer Maustaste wird das Menü angezeigt.
Durch Anklicken von
Zum Schließen des Menüs klicken Sie auf eine beliebige Stelle
im Hintergrund.
Einstellungs- und Eingabeanzeige
Sie können eine Funktion auswählen und mit einer Maustaste
anklicken, um eine Einstellung bzw. Eingabe vorzunehmen.
Beispiele
Klicken Sie die Maustaste
gedrückt), um die Helligkeit einzustellen. Sie können auch mit
der Maustaste auf die Bildlaufleiste klicken und die Einstellung
durch Ziehen des Schiebebalkens durchführen.
Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf
wird das Menü geschlossen. Wenn Sie während der Anzeige
eines Einstellungs- und Eingabemenüs oder während der
Anzeige des Dialogfelds auf eine beliebige Stelle im
Hintergrund klicken, erscheint an der mit der Maus angeklickten
Stelle das Hauptmenü.
Durch Anklicken von
Verwendung der mittleren Maustaste/des Mausrades
(wenn verfügbar)
Der Projektor unterstützt die mittlere Taste/das Mausrad auf Ihrer
Maus. Mit der mittleren Maustaste/dem Mausrad können Sie eine
Scroll-Leiste verwenden; oder Sie können auf die mittlere
Maustaste/das Mausrad klicken, um die Werkzeugleiste
ChalkBoard anzeigen zu lassen oder zu verdecken.
(
)
MOUSE/HUB
2
USB
MOUSE/HUB
(
)
USB
PC
(
)
PC CARD
1
LAN
PC CONTROL
IN
REMOTE 1
OUT
SC TRIGGER
REMOTE 2
IN
OUT
AC IN
wird das Pulldown-Menü angezeigt.
oder
an (oder halten Sie sie
wird die Hilfe angezeigt.
PC-Mausbetrieb mit der USB-Maus
AUDIO OUT
RGB 1
L/MONO
L/MONO
R
AUDIO
RGB 2
R/Cr
G/Y
RGB OUT
B/Cb
VIDEO
S-VIDEO
H/HV
V
L/MONO
L/MONO
R
R
HINWEIS: Sie können den Betriebsmodus für die am USB-Port des Projektors
angeschlossene USB-Maus auswählen.
b Verwendung der USB-HUB-Funktion
Wenn der Projektor über das im Lieferumfang enthaltene USB-Kabel mit
einem PC verbunden ist, kann der zweite USB-Port (Typ A) des Projektors
für den Anschluss eines Scanners oder anderer Geräte mit USB-Eignung
verwendet werden. (USB-Hub-Funktion)
Beispiel: Anschluss eines PCs und eines Scanners an jeweils einen USB-
Port
So wird in der obigen Beispielkonfiguration ein eingescanntes Bild projiziert:
1. Installieren Sie die Software Dynamic Image Utility auf Ihrem PC.
HINWEIS: Die Software Dynamic Image Utility ist auf der im Lieferumfang
. Dadurch
enthaltenen CD-ROM enthalten. Siehe "6- b Installation der Software" für das
Installationsverfahren.
2. Scannen Sie ein Bild mit dem Scanner.
HINWEIS: Hierfür muss der entsprechende Scanner-Treiber auf Ihrem PC
installiert sein.
3. Laden Sie das gescannte Bild mit der Software Dynamic Image Utility
auf Ihrem PC.
4. Übertagen Sie das gescannte Bild über das USB-Kabel an den Projektor,
um es auf den Projektorschirm zu werfen.
HINWEIS:
• Die USB-HUB-Funktion arbeitet nur, wenn in der Betriebsmodus-Auswahl "Auto"
gewählt wurde.
• Bei PCs mit USB Host Controller arbeitet die Funktion unter Umständen nicht.
• Wenn Sie ein USB-Hub an den USB-Port (Typ B) anschließen möchten, müssen
Sie ein USB-Hub verwenden, das mindestens 500 mA Abwärtsstrom pro Port
liefert.
4-3
4. Praktische Funktionen
DVI
AUDIO
OPTION 1
OPTION 2
R
USB ( MOUSE/HUB )
AUDIO
DVI
AUDIO OUT
RGB 1
OPTION 1
OPTION 2
USB
MOUSE/HUB
(
)
USB
(
PC
)
PC CARD
L/MONO
L/MONO
PC CONTROL
R
AUDIO
R
RGB 2
R/Cr
IN
G/Y
RGB OUT
OUT
B/Cb
VIDEO
S-VIDEO
SC TRIGGER
H/HV
V
L/MONO
L/MONO
R
R
(
)
USB
PC
2
(
)
(
)
1
USB
MOUSE/HUB
USB
PC
PC CARD
LAN
PC CONTROL
IN
REMOTE 1
OUT
SC TRIGGER
REMOTE 2
IN
OUT
AC IN
USB ( PC )
2
1
LAN
REMOTE 1
REMOTE 2
IN
OUT
AC IN

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Multisync gt5000

Inhaltsverzeichnis