WICHTIGE INFORMATIONEN Vorsichtsmaßnahmen C A U T I O N Lesen Sie sich dieses Handbuch bitte sorgfältig durch, bevor Sie den NEC GT950 Projektor benutzen, und bewahren Sie das Bedienungshandbuch in greifbarer Nähe als spätere Referenz auf. Die Seriennummer Ihres Gerätes finden Sie unter dem Typenschild auf der linken Seite des GT950.
Versuchen Sie nicht, den Projektor selbst zu installieren. Beim Einschalten liegt sofort eine Hochspannung an der Lampe an. b. Der Projektor muß von qualifiziertem NEC-Servicepersonal installiert werden, um einen ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen und die Deshalb kann schnelles Ein- und Ausschalten des Gerätes eine Verletzungsgefahr zu reduzieren.
Projektionsschirm möglich. Der Projektor kann sogar an der Decke montiert werden. • Die exclusive Advanced AccuBlend Intelligent Pixel Blending- Technologie von NEC Technologies – eine extrem genaue Bildkomprimierungstechnologie – liefert ein hartes Bild mit einer UXGA (1600 1200) Auflösung* •...
Inhalt des Verpackungskartons Stellen Sie sicher‚ daß der Verpackungskarton alle gelisteten Teile enthält. Wenn irgendein Teil fehlt‚ wenden Sie sich an Ihren NEC-Fachhändler. Bewahren Sie den Originalkarton und das Verpackungsmaterial auf‚ falls Sie den GT950 Projektor einmal versenden müssen. NEC GT950 projektor...
Lernen Sie Ihren GT950 Projektor kennen Ausstattung der Frontseite Regler Filterabdeckung Schlitz für Kensington Micro-Saver- Sicherheitssystem Fernbedienungssensor vorn Filterabdeckung Linse Fernbedienungssensor vorn Lüfter Linsenkappe (Lüftungsöffnung) Lampenabdeckung Tragegriff Fernbedienungssensor vorn Teil der Ständerbefestigung G – 7...
Ausstattung der Rückseite Fernbedienungssensor vorn USB-Anschluß (Maus) Eingebauter Lautsprecher (2W) PC CARD-Schlitz I- I D IO B IN D IO L /M D IO V ID Wechselstrom-Eingang D IO S - V ID E Schließen Sie hier den 3-poligen Fuß IN P D IO Netzkabelstecker an.
3. Die mitgelieferte Linsenkappe aufsetzen Tragen des Projektors Tragen Sie den Projektor stets am Tragegriff. Stellen Sie unbedingt sicher, daß Sie das Netzkabel und alle anderen Verbindungskabel für Video-quellen abziehen, bevor Sie das Gerät transportieren. Wenn Sie den Projektor transportieren oder nicht benutzen, decken Sie die Linse mit der Linsenkappe ab.
Einrichtung des Projektors für vertikale Ausrichtung Um diese Funktion zu nutzen, befestigen Sie den mitgelieferten Ständer am Projektor und platzieren Sie den Projektor so, dass er senkrecht Dieser Projektor hat eine Hochformatfunktion, das die Hochformat- steht. Anzeigeeinstellung eines Personalcomputers unterstützt. 1.
Ausstattung oben am Gerät 1. Netztaste (ON / STAND BY) 6. Eingabetaste (ENTER) Mit dieser Taste können Sie das Gerät ein- und ausschalten, wenn Führt Ihre Menü-Auswahl aus und aktiviert die im Menü ausgewählten das Gerät an das Stromnetz angeschlossen ist und sich in der Standby- Funktionen.
Projektors mit Ihrem PC und dem seriellen Kommunikationsprotokoll. 10. RGB-Audio-Eingang (Mini-Buchse) Das optionale serielle Kabel von NEC ist für die Benutzung dieser Schließen Sie hier den RGB-Audioausgang Ihres Computers oder eines Buchse erforderlich. Auch die auf der mitgelieferten CD-ROM 1 anderen RGB-Gerätes an.
Seite 13
I I N D I O D I O L / M D I O V I D 12. VIDEO-Audio-Eingangsbuchsen (RCA) 16. Eingebauter Sicherungsschlitz ( L/MONO Dieser Sicherungsschlitz unterstützt das MicroSaver ® Sicherheits-system. Hierbei handelt es sich um Ihren linken Kanal-Audioeingang für MicroSaver ®...
4. LED Ausstattung der Fernbedienung Drückt bei Betätigung einer Taste. HINWEIS: Bei Benutzung eines Macintosh-Computers können Sie die Maus entweder durch Drücken der rechten oder linken Maustaste aktivieren. 5. Netztaste Ein (Power On) Wenn das Gerät an das Hauptnetz angeschlossen ist, können Sie Ihren HINWEIS: Wenn irgendeine der anderen Tasten 60 Sekunden oder länger Projektor mit dieser Taste einschalten.
Seite 15
26. Taste “Bildausblendung” Mit dieser Taste können das Bild und der Ton für kurze Zeit ausgeblendet werden. Drücken Sie die Taste nochmals zur Wiederherstellung des Bildes und des Tons. HINWEIS: Wenn Sie diese Taste bei angezeigtem Menü drücken, wird ohne Ausschalten des Menüs das Bild oder der Ton ausgeblendet. FOCUS ZOOM SHIFT...
Einlegen der Batterien Reichweite 1. Drücken Sie fest auf die Batterie-Abdeckung und schieben Sie sie 2. Entfernen Sie die beiden alten Batterien und legen Sie neue (Typ AA) ein. Stellen Sie sicher, dass die Polarität der Batterien (+/-) korrekt ausgerichtet ist. 3.
Umschalten des Betriebsmodus zwischen Computer und Projektor Die drei in der Zeichnung abgebildeten schattierten Tasten fungieren im Computer-Modus als Computer-Maus. Im Computer-Modus leuchtet die PJ-Taste nicht. * Bei Betätigung der MENU-Taste leuchtet die PJ-Taste rot, um anzuzeigen, dass der Projektor-Modus aktiviert ist, der den Projektor-Menü- Betrieb mit Hilfe der drei Tasten ermöglicht.
2. INSTALLATION Auswahl des Aufstellungsortes Dieses Kapitel beschreibt wie der GT950 aufgestellt wird und wie Video- und Audio-Quellen angeschlossen werden. Je weiter der Projektor vom Projektionsschirm oder von der Wand entfernt ist, desto größer wird das Bild. Die minimale Bilddiagonale Aufstellung Ihres Projektors beträgt 0,64 m (25"), wenn der Projektor grob gemessen etwa 1,2 m Die Aufstellung und Bedienung Ihres GT950 ist einfach.
Wenn Ihr Projektor an der Decke montiert ist und das Bild auf dem WARNUNG Kopf steht, verwenden Sie die “Menu”- und “Select”-Tasten am * Die Deckenmontage Ihres Projektors muß von qualifiziertem NEC- Projektorgehäuse oder die LM Taste auf der Fernbedienung zur Servicepersonal ausgeführt werden. Informationen er-halten Sie Korrektur der Bildausrichtung.
Einstellbereich der Linsenverschiebung bei Desktop und Decke Einstellbereich der Linsenverschiebung montiert-Anwendung Das nachfolgend dargestellte Diagramm zeigt die Lage der Bildposition in der Linse. Die Linse kann innerhalb des schattierten Bereiches verschoben werden. Dabei gilt die normale Projektionsposition als Anfangspunkt. Das Objektiv kann auf seine Vorgabeposition zurückgesetzt werden (Werkseinstellung).
Anschlußdiagramm PC mit DVI-Ausgang 15-poligen-an-RCA 3 kabel (ADP-CV1) DVI-Kabel (Kein Lieferumfang) DVD-Player (mit Komponenten-Ausgang) RGB-signalkabel (Lieferumfang) An den 15-pol. D-Sub-Stecker am Projektor. Beim Anschluß eines längeren Signalkabels als das mitgelieferte, wird die Verwendung eines handelsüblichen Verteilungsverstärkers empfohlen. DVI IN AUDIO IN Monitor AUDIO IN RGB IN...
Anschluß Ihres PC’s oder Macintosh-Computers IBM VGA oder Kompatibles (Notebook) oder Macintosh (Notebook) RGB-Signalkabel (Lieferumfang) An den 15-pol. D-Sub-Stecker am Projektor. Beim Anschluß eines längeren Signalkabels als das mitgelieferte, wird I I N die Verwendung eines handelsüblichen Verteilungsverstärkers empfohlen. I I N D I O D I O Audiokabel...
Anschluß Ihres Computers an den Maus-Ausgangsan-schluß IBM PS/2 L / M D I O V I D D I O S - V I D E Maus-adapter (Für IBM PS/2) I N P D I O (Lieferumfang) D I O Macintosh mit USB- Schunittstelle Serielles Kabel...
Anschluß Ihres PC’s mit DVI Ausgabe Anschluß eines externen Monitors Der DVI-Eingang akzeptiert nur das XGA@60Hz-Signal. Externen Monitor HINWEIS: Die Auto-Einstellungsfunktion arbeitet nicht beim DVI-Digital-Sig- nal. Wenn ein DVI-Signal gewählt wird und die Bildposition nicht korrigiert wird, stellen Sie die waagerechte und senkrechte Position mit Hilfe des Position-/ Uhr-Bildschirms ein.
Anschluß Ihres DVD-Players DVD players D I O Weiß I - I D I O D I O L / M D I O V I D Optionales 15-poligen-an-RCA 3 Kabel Komponenten-Videokabel RCA 3 (ADP-CV1) (Kein Lieferumfang) Audiokabel (kein Lieferumfang) Audio-Ausrüstung D I O Weiß...
Anschluß Ihres VCR’s oder Laserdisc-Players VCR/ Laser disc-Players S - V I D E V I D I D E D I O S - V D I O L / M D I O D I O S-Videokabel (kein Lieferumfang) V I D D I O D I O...
3. BETRIEB Dieses Kapitel beschreibt wie eine Computer- oder eine Videoquelle ausgewählt und das Bild eingestellt wird. Außerdem erhalten Sie Informationen darüber, wie das Menü oder die Projektor-Einstellungen angepaßt werden. Anschuss des Netzkabels und Einschalten des Projektors Prüfen Sie vor dem Einschalten Ihres Projektors, ob Ihr Computer oder Ihre Videoquelle eingeschaltet ist und ob die Linsenkappe entfernt wurde. 1.
Ausschalten des Projektors: Drücken Sie zunächst mindestens 2 Sekundenlang die “POWER OFF”- Taste auf der Fernbedienung oder ”ON-STAND BY”-Taste am Projektorgehäuse. Die Netzanzeige leuchtet danach orange. Nach dem Ausschalten des Projektors läuft der Lüfter noch ungefähr 2 Minuten nach. HINWEIS: Trennen Sie während dieser Zeit nicht das Netzkabel ab. Trennen Sie dann das Netzkabel ab.
Siehe Seite G-20 für “Einstellbereich der Linsenverschiebung”. Den Projektor einrichten Die projizierte Bildposition kann mithilfe der Taste LENS SHIFT am Gehäuse 1. Den Projektor einschalten verschoben werden. Durch gleichzeitiges Drücken von zwei Pfeiltasten kann die Linse diago- 2. Ihren Projektionstyp auswählen: nal verschoben werden.
Jede der Füße kann in der Höhe um 6 mm und im Winkel bis zu Andere Einstellungen 1,8 Grad verstellt werden. Den Projektor drehen, damit das Bild rechtwinklig wird. I IN D IO B IN D IO L /M D IO V ID D IO S - V...
Einstellung des Bildes mit Hilfe der Auto Adjust-Funktion Allgemeine Bedienungen Die Auto Adjust-Funktion optmiert das Bild im RGB- oder DVI (DIGI- Auswahl des Computers oder der Videoquelle: TAL/ANALOG) Modus automatisch. SOURCE AUTO ADJ. Bei jeder Betätigung der Quellen-Taste ändert sich die Eingangsquelle wie folgt: →...
Lautstärkeregler: Benutzung des Zeigers Die Lautstärke des Lautsprechers und an der Mini-Steckbuchse des Sie können einen von acht Zeigern benutzen, um die Aufmerksamkeit Audio-Ausgangs (AUDIO OUTPUT) am Projektor kann eingestellt Ihres Publikums auf einen beliebigen Teil des projizierten Bildes zu werden.
4. Bringen Sie das Bild wieder zurück zur Originalgröße. Verwendung der Menüs HINWEIS: Das On-Scree-Menü wird möglicherweise nicht richtig angezeigt, MAGNIFY während ein bewegliches Halbvideobild projiziert wird. 1. Drücken Sie zur Anzeige des Hauptmenüs die “Menu”-Taste auf der Fernbedienung oder am Projektorgehäuse. HINWEIS: Klicken Sie bei Benutzung einer USB-Maus zum Anzeigen des Hauptmenüs auf die Maustaste.
2. Heben Sie Ihre Auswahl mit den L oder M Tasten hervor und Unten auf dem Grundmenü erscheint die Funktion “Zum Erweitertes drücken Sie die Eingabetaste, um ein Prüfzeichen neben eine Op- Menü”. tion zu setzen. Dadurch wird die Funktion aktiviert. Wenn Sie diese Funktion anwählen und die “Eingabe”-Taste drücken, Drücken Sie die Eingabetaste noch einmal, um das werden die Funktionen des “Erweitertes Menü”...
Menü-Elemente Hilfe-Taste Titelleiste Schließentaste Markierung OK-Taste Funktaste Löschtaste Volles Dreieck Prüfbox Ziehen Bildlaufleiste Symbolleiste Menü-Fenster oder Dialogboxen haben normalerweise folgende Elemente: Titelleiste: Zeigt den Menü-Titel an. Markierung: Zeigt das angewählte Menü oder die angewählte Funktion an. Volles Dreieck: Zeigt an, daß weitere Auswahlmöglichkeiten vorhanden sind. Ein markiertes Dreieck zeigt an, daß die Funktion aktiviert ist. Tab: Zeigt eine Gruppe von Ausstattungsmerkmalen in einer Dialogbox an.
PC-Karten-Viewer Menü-Beschreibungen & Funktionen Diese Funktion ermöglicht Ihnen die Durchführung von Präsentationen Quellenwahl mit Hilfe der PC-Karte, die eingefangene Bilder und Dias enthält, die mit der sich auf der CD-ROM 1 befindlichen PC-Karten-Viewer- Anwendung erstellt worden sind. Informationen zur Installation der PC- Kar ten-Viewer-Software finden Sie auf Seite G-52.
Bildeinstellung Bild-Optionen (nicht verfügbar für den PC-Karten-Viewer) Trapez Hiermit haben Sie Zugang zu den Ein-stellungen für Ihr Bild und Ihren Ton. Betätigen Sie die LM Tasten auf der Fernbedienung, um das Menü für die Funktion zu markieren, die Sie einstellen möchten. Helligkeit ..
Phase ... Wenden Sie diese Funktion zur Einstellung der Phasen-frequenz oder Bildformat (nicht verfügbar für den RGB und PC-Karten-Viewer) zur Reduzierung von Video-Rauschen, Punktinterferenzen oder Übersprechungen an. (Dies ist offenkundig, wenn Ihr Bild zu schimmern scheint.) Stellen Sie das Bild mit den Tasten ein.
Farbkorrektur Werkseinstellung Stellt alle Einstellungen und Eingaben für jede einzelne Quelle - mit Ausnahme der Verbleibende Lampenzeit, Lampenbetriebsstd-Zähler, Filtergebrauch, Projektorgebrauch, Sprache, Übertragungsrate und Paßwort auf die Hersteller-Vorein-stellungen zurück. (Für die Rückstellung der Lampenbetriebsstunden beziehen Sie sich bitte auf das Kapitel “Löschen des Lampen-betriebsstunden-Zählers” auf Seite G-45.) Alle Daten ....
Weißabgleich Menü Stellen Sie mit den Mauszeigertasten oder die Weißabgleich ein. Die Einstellung der Helligkeit für jede einzelne Farbe (RGB) dient der Einstellung des Bildschirm-Schwarzpegels. Die Einstellung des Kontrastes für jede einzelne Farbe (RGB) dient der Einstellung des Erlaubt Ihnen die Einstellung von Prioritäten für das On-Screen-Menü. Bildschirm-Weißpegels.
Mit Hilfe dieser Funktion können Sie einen schwarzen oder blauen Bildschirm oder ein Logo anzeigen lassen, wenn kein Signal verfügbar Ein ....Die Meldung wird angezeigt. ist. Der Standard-Hintergrund ist ein NEC Logo. Sie können einen Aus ....Die Meldung wird nicht angezeigt. Firmenzeichen Schirm Gebrauch "PC-Karten-Dateien" Kennzeichen ändern.
[Seite 2] PC-Karten-Viewer-Optionen [Seite 3] Signalauswahl Ordnerliste anzeigen: RGB und DVI (ANALOG): Wenn am Projektor der PC-Karten-Viewer-Eingang angewählt ist, Erlaubt Ihnen die Auswahl “RGB” für eine RGB-Quelle wie z.B. einen werden die Ordnerlisten angezeigt und Sie können die Präsentation Computer oder “Component” für eine Komponenten-Videoquelle von der PC-Karte auswählen.
Bild mit Hilfe der Advanced AccuBlend Intelligent erscheint eine Dialogbox zur Bestätigung. Drücken Sie “OK”, um Pixel Blending Technologie von NEC zu projizieren. die Filterbetriebsdauer zurück zu stellen. Die Position und Stabilität des Bildes kann automatisch eingestellt werden;...
LAN-Modus [Seite6] Wenden Sie sich bitte bezüglich dieser Einstellungen an den Netzwerkadministrator. [IP Address] Durch Ihren DHCP-Server kann diesem Projektor automatisch eine IP- Übertragungsrate: Adresse zugeordnet werden. Wenn Ihr Netzwerk nicht automatisch eine Diese Funktion stellt die Baudrate der PC-Steuerbuchse (8-pol. Mini IP-Adresse zuordnet, erfragen Sie von Ihrem Netzwerkadministrator eine DIN) ein.
[Status] Objektiv: Wählen Sie nach der Umschalten, der Geschwindigkeit und der Null- Zeigt den Status der LAN-Einstellungen an. Position [OK] und drücken Sie die Taste ENTER. Wählen Sie zum Abbrechen [Aufheben] und drücken Sie die Taste EN- IP-Addresse ..Zeigt die IP-Adresse des Projektors an. TER.
Paßwort: 4. Viermal die Auswahltaste und dann die Enter-Taste drücken. Sie können an Ihrem Projektor einen Passcode einstellen, der The “Delete Passcode / Are you sure?” message will be displayed. verhindert, dass Unbefugte das Gerät unter Verwendung des Advanced Use the Select button to select “Yes”...
Maus-Betrieb). * Sie können diesen Hintergrund mit Hilfe der “Bildschirm-Menüs” so Kehrt .... Kehrt zum PC-Karten-Datei-Bild zurück. ändern, dass er entweder blau oder schwarz ist oder das NEC-Logo Schließen ..Schließt die Symbolleiste. zeigt. Zu diesem Zeitpunkt gibt es nur eine Möglichkeit, das NEC-Logo erneut anzeigen zu lassen.
Hilfe Tafel: (nur bei Benutzung einer USB-Maus verfügbar) Liefert die Symbolleiste zur Erstellung von Freihand-Zeichnungen. Bleistift Radieren Anzeigen Ziehen Schließen Farbe Löschen Ziehen ..Ziehen, um die Symbolleiste zu verschieben. Bleistift ..Links klicken und zum Zeichnen ziehen. Rechts klicken, um die Bleistift-Palette einschließlich der vier verschiedenen Strichstärken, aus denen Sie durch linkes Klicken einen beliebigen Strich auswählen können, anzeigen zu lassen.
Auswerfen der PC-Karte Anwendung der PC-Karten-Viewer-Funktion Drücken Sie die Auswurftaste. Die PC-Karte springt ein Stückchen heraus. Halten Sie die PC-Karte an den Kanten fest und ziehen Sie HINWEIS: Bei Benutzung der mitgelieferten Software (CD-ROM1) sie heraus. Werfen Sie die PC-Karte nicht aus, während auf deren Die Software ist ausschließlich für die Anwendung mit einem Personal Com- Daten zugegriffen wird.
* Führen Sie die Anweisungen im Setup-Dialog aus, um die Installation zu Viewer Utility automatisch installiert. vervollständigen. Starten von PC Card Viewer PPT Converter: * Wählen Sie unter NEC Projector Tools “PC Card Viewer PPT Con- Einzelheiten zur Deinstallation der PC-Karten-Viewer-Software verter” aus. entnehmen Sie bitte der Seite G-56.
Überspringen . Zeigt während der Wiedergabe eine Dialiste an. Betrieb der PC-Karten-Viewer-Funktion vom Projektor (Wiedergabe) Auswahl ..Zeigt während der Wiedergabe eine Ordnerliste an. Grundeinstellung Dieses Kapitel beschreibt das Verfahren zum Anzeigen von Präsen- ....Zeigt die Options-Dialogbox des PC-Karten-Viewers auf Seite tationsunterlagen-Dias, die mit Hilfe der PC-Karten-Viewer-Funktion 2 der Grundeinstellung -Dialogbox an.
Wenn die Symbolleiste nicht angezeigt wird: Auto Play-Modus Drücken Sie die ORDNERLISTE (FOLDER LIST)-Taste auf der • Wenn die “Auto. Wiederg.”-Funktion in “PC- Karten-Viewer- Fernbedienung, um Ordner von einer PC-Karte im PC-Kartenschlitz Optionen” des Menüs angewählt ist, beginnt die Wiedergabe aller desProjektors anzuzeigen.
Löschen von eingefangenen Bildern Einfangen von auf dem Projektor gezeigten Bildern Wiedergabe Grundeinstellung Speichern von auf dem Projektor gezeigten Anzeigen/Verdecken Zurück Überspringen Bildern auf der PC-Karte Ziehen Vorbereitungen: Setzen Sie die PC-Karte in den Kartenschlitz ein. Löschen Stopp Auswahl Setzen Sie die PC-Karte mit dem die Einsteckrichtung anzeigenden Pfeil nach oben ein.
3. Klicken Sie in der “Add/Remove Programs Properties”-Dialogbox Deinstallation der PC-Karten-Viewer-Software auf “Setup/Remove” und wählen Sie dann aus der Liste der Anwendungsprogramme “PC Card Utility 1.0”. Klicken Sie dann Selbst wenn Sie die Namen und Lage der Dateien der PC-Karten- auf “Add/Remove”.
Terminologie PC-Karte Dies ist die Bezeichnung einer Karte, die derzeit vom japanischen Elektronik-Industrieverband (JEIDA) und der PCMCIA (Personal Computer Memory Card Interface Association) der Vereinigten Staaten standardisiert wird. ATA-Karte Ein PC-Kartentyp. ATA war ursprünglich eine Art von Schnittstelle zwischen Computern und fest installierten Disketten-Geräten. Die ATA-Karte ist ein standardmäßiges kartenartiges Aufnahmemedium.
Glühbirne platzen und die einzelnen Glasstücke werden im Lampengehäuse verstreut. Berühren Sie die Glasstücke nicht, um Verletzungen zu vermeiden. Beauftragen Sie im Falle einer zerplatzten Lampe Ihren NEC-Fachhändler mit dem Lampenaustausch. Austausch der Projektionslampe: 1. Lösen Sie die Befestigungsschraube der Lampenabdeckung bis der 4.
Austausch des Luftfilters: Reinigung oder Austausch des Filters Der Luftfilterschwamm hält den Innenraum des GT950 Projektors frei von Staub 1. Schieben Sie den Arretierhebel der Abdeckung mit einem oder Schmutz und sollte alle 100 Betriebsstunden (öfters in staubiger Flachkopf-Schraubendreher, bis sie merken, daß er sich löst, und Umgebung) gereinigt werden.
5. FEHLERSUCHE Dieses Kapitel hilft Ihnen bei der Beseitigung von Störungen, die bei der Inbetriebnahme oder während des Betriebes Ihres Projektors auftreten können. Power-/ Statusanzeige-Meldungen Zustand Power-Anzeige Status-Anzeige Hinweis Standby Ständig orange – – Abkühlen Blinkt grün – Blinkt für 2 Minuten grün Lampe in der Betriebsart Normal Ständig grün –...
Bei Anwendung der PC-Karten-Viewer-Funktion Störung Überprüfen Sie diese Punkte Kein Bild • Haben Sie im Eingangsmenü “PC-Karten-Viewer” ausgewählt? • Haben Sie die PC-Karte vollständig in den PC Kartenschlitz eingesteckt? • Sind in der PC-Karte Dia-Daten gespeichert? • Wurde der Inhalt der PC-Karte zerstört? Ein Teil des Dias wird nicht •...
LCD (Flüssigkristallanzeige)-Bedienfelder sind schon an sich anfällig für schlechte Pixels (Bildpunkte). Das LCD-Bedienfeld könnte Pixelfehler mit einer Rate von 0.01% oder weniger aufweisen. Mehr Informationen über unsere Projektoren können Sie im World Wide Web unter http://www.nec-pj.com/ nachsehen. Änderungen der technischen Daten ohne Ankündigung vorbehalten.
63,9 60,0 • Ein VGA, SVGA, SXGA, and UXGA Bild werden mit Hilfe der NEC Technologie-Advanced AccuBlend angezeigt. • * UXGA kann nur für ein separates Synch-Signal unterstützt werden. • Das DVI-Digitalsignal kann eine maximale Auflösung von XGA @ 60Hz unterstützen.