Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Linsenspeicher; Signaltyp; Ton - NEC MultiSync GT6000 Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiSync GT6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sync Protection
Wenn von einem Videorecorder, DVD-Player oder von einem
anderen Gerät wiedergegeben wird, das den Kopierschutz (ein
Kopierverhinderungssystem) unterstützt, wird der Bildschirm
möglicherweise verzerrt angezeigt. Einstellungen werden in
diesem Zustand vorgenommen. Verwenden Sie die Taste SE-
LECT
oder
, um den VD-Pegel einzustellen.
VD-Verzögerung
Einstellung:
Diese Funktion wird verwendet um das vertikale Flimmern eines
Signals zu korrigieren.
HINWEIS: Bei Anschluss eines Bildrasterwandlers:
Wenn ein Bild vom Bildrasterwandler nicht korrekt angezeigt wird, wählen Sie den
besten Pegelpunkt aus, so dass das Bild korrekt angezeigt wird.
Feldinvertierung:
Diese Funktion wird verwendet, um die diagonalen Zeilen eines
nicht standardisierten Zwischenzeilensignals zu korrigieren, wenn
sie ungleichmäßig erscheinen.
Kehren Sie das ungradzahlige Halbbild oder das geradzahlige
Halbbild eines Videosignals um.
Signalpegel
R/G/B, Y/Cb/Cr oder Y/Pb/Pr-Verstärkung:
Stellen Sie RGB, Komponenten oder HDTV-Verstärkung ein, damit
die Farbgleichmäßigkeit bei mehreren Projektoren gleich ist.
8. Verwendung des Bildschirm-Menüs

Linsenspeicher

Diese Funktion dient zum Speichern oder Verwenden des
eingestellten Werts, wenn die Shift-, Fokus- und Zoom-Taste am
Projektor oder auf der Fernbedienung verwendet wird.
Kundenspezifischen Punkt einstellen
.................... Speichert die gegenwärtig eingestellten Werte
im Speicher.
Kundenspezifischen Punkt verwenden
.................... Wendet die gegenwärtig eingestellten Werte auf
das aktuelle Signal an.
HINWEIS:
• Um die Linsenspeicher-Funktion zu aktivieren, müssen Sie [Ref. Einstellung] →
[Ref. Linsenspeicher] wählen und das Kontrollkästchen "Ja" für [Punkt bei
Signalveränderung verwenden?] markieren.
• Im Verbindungsmodus ist die Linsenspeicher-Funktion nicht verfügbar.
• Um eingestellte Werte, die für alle Eingangsquellen gelten, zu speichern, müssen
Sie den Ref.-Linsenspeicher verwenden. Siehe Seite 8-13

Signaltyp

RGB/Komponenten
Wählen Sie entweder den Signaltyp RGB oder Komponente.
RGB .................. RGB-Signal
Komponenten .... Komponentensignale wie Y/Cb/Cr, Y/Pb/Pr
HINWEIS: Diese Funktion steht nur für RGB1 und RGB2 zur Verfügung. Falls Sie
auch dann kein besseres Bild erhalten, wenn Sie im Einrichtungsmenü
"Signalauswahl" auf "Komponenten" stellen, wählen Sie hier "Komponenten".

Ton

Lautstärke/Tiefen/Höhen
Steuerung von Lautstärke, Tiefen und Höhen
Ermöglicht die Tonregelung für den Lautsprecher des Projektors
und das Signal an AUDIO OUT (RCA).
8-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Multisync gt5000

Inhaltsverzeichnis