Allgemeine Störungen und Abhilfemaßnahmen
Störung
Der Projektor schaltet
• Prüfen Sie, ob das Netzkabel eingesteckt und der Hauptnetzschalter am Projektor aktiviert ist. Siehe die Seiten
sich nicht ein.
• Stellen Sie sicher, dass die Gegenlichtblende oder die Lampenabdeckung richtig angebracht wurde. Siehe die
• Prüfen Sie, ob sich der Projektor überhitzt oder ob die Lampe das Ende ihrer Lebensdauer erreicht hat. Wenn
Kein Bild
• Wählen Sie mit Hilfe des Menüs oder der Quellen-/Eingabetaste Ihre Quelle (RGB 1/2, DVI, Video, S-Video,
• Stellen Sie sicher, dass Ihre Kabel richtig angeschlossen sind.
• Stellen Sie mit Hilfe der Menüs die Helligkeit und den Kontrast ein. Siehe Seite 8-8.
• Wählen Sie für das gegenwärtige Signal die korrekte Option in der Signalauswahl aus. Siehe Seite 8-16.
• Wählen Sie RGB/Komponente, wenn ein DVD-Player am RGB-Anschluss des Projektors angeschlossen ist.
• Legen Sie ein Standard-RGB-Signal an, wenn der RGB-Anschluss verwendet wird.
• Stellen Sie das Bild für das RGB-Signal ein.
• Vergewissern Sie sich, dass jede Einstellung korrekt ist.
• Sollte das Problem weiter bestehen, stellen Sie die Eingaben oder Einstellungen mit Hilfe von Werkseinstellung
• Wenn die Sicherheitsfunktion aktiviert wurde, ist ein Kennwort oder eine PC-Karte als Schutzschlüssel
• Nehmen Sie die Linsenkappe ab.
Das Bild ist nicht
• Positionieren Sie den Projektor neu, um dessen Winkel zum Bildschirm zu verbessern. Siehe Seite 3-3.
rechtwinklig zum
• Korrigieren Sie die Trapezverzerrungen mit Hilfe der 3D Reform-Funktion. Siehe Seite 3-4.
Bildschirm.
Das Bild ist
• Stellen Sie den Fokus ein. Siehe Seite 3-4.
verschwommen.
• Positionieren Sie den Projektor neu, um dessen Winkel zum Bildschirm zu verbessern. Siehe Seite 3-3.
• Stellen Sie sicher, dass der Abstand zwischen Projektor und Bildschirm innerhalb des Einstellungsbereiches
• Wenn ein kalter Projektor in einen warmen Raum gebracht und eingeschaltet wird, kann sich Kondensation
Das Bild scrollt
• Wählen Sie über das Menü oder mit der Quellen-/Eingabetaste auf der Fernbedienung oder am Projektor die
vertikal, horizontal
oder beides.
Die Fernbedienung
• Setzen Sie neue Batterien ein. Siehe Seite 1-12.
funktioniert nicht.
• Stellen Sie sicher, dass sich zwischen Ihnen und dem Projektor keine Hindernisse befinden. Siehe Seite 1-12.
• Betreiben Sie die Fernbedienung innerhalb einer Entfernung von 7 m zum Projektor. Siehe Seite 1-12.
• Prüfen Sie, ob ein oder mehrere Fernbedienungssensoren aktiviert ist bzw. sind. Wählen Sie aus dem Menü
• Wenn der Stecker des Fernbedienungskabels in die REMOTE 2 IN-Buchse gesteckt wird, funktioniert die
• Stellen Sie sicher, dass die ID der Fernbedienung mit der ID des Projektors übereinstimmt. Siehe Seite 7-2.
Die Anzeige leuchtet
• Siehe die Netz-/Status-/Lampen-Anzeige auf Seite 10-3.
oder blinkt.
Farbfehler im RGB-
• Wenn die Automatische Einstellung ausgeschaltet ist, schalten Sie die Funktion ein, oder stellen Sie das Bild
Modus
Die USB-Maus
• Stellen Sie sicher, dass Ihre USB-Maus ordnungsgemäß am Projektor angeschlossen ist.
funktioniert nicht.
Kein Bildschirm-Menü
• Drücken Sie MUTE OSD, wenn das Bild ausgeblendet ist. Oder halten Sie CTL gedrückt und drücken Sie die
Überprüfen Sie diese Punkte
1-9 und 2-11.
Seiten 1-4 und 9-2.
die Belüftung um den Projektor herum nicht ausreichend oder es im Präsentationsraum besonders warm ist,
sollten Sie den Projektor an einem kühleren Ort aufstellen.
Viewer oder LAN) aus. Siehe die Seite 3-3 oder 8-7.
Siehe Seite 8-11.
im Einstellungsmenü auf die werkseitig eingestellten Pegel zurück. Siehe Seite 8-13.
erforderlich.
der Linse liegt. Siehe Seite 2-2.
auf der Linse bilden.
Sollte dies geschehen, lassen Sie den Projektor so lange stehen, bis keine Kondensation mehr auf der Linse
vorhanden ist.
einzugebende Quelle. Siehe die Seite 3-3 oder 8-7.
[Projektor-Optionen] → [Einrichten] → [Seite 5] → [Fernbedienungssensor]. Siehe Seite 8-17.
Fernbedienung nicht als drahtlose Fernbedienung. Siehe Seite 1-13.
manuell mit der Funktion Position/Takt unter Bildoptionen ein. Siehe Seite 8-16.
Der Projektor unterstützt gewisse USB-Mausmodelle unter Umständen nicht.
MUTE OSD-Taste. Siehe Seite 4-2.
10-4
10. Anhang