Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Der Lampe - NEC MultiSync GT6000 Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiSync GT6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dieses Kapitel enthält einfache Wartungsanweisungen, die Sie
zum Austauschen der Lampe und des Filters und zum Reinigen
des Filters und Gehäuses befolgen sollten.
z Austausch der Lampe
Der Projektor ist mit zwei Lampen ausgestattet. Das Verfahren
zum Austauschen der Lampe gilt für beide Lampen. Nachdem
Ihre Lampe 1 und 2 2000 Betriebsstunden (Normalmodus mit
Standardlebensdauer-Lampe) oder mehr erreicht hat, blinkt die
Lampen-Anzeige am Projektorgehäuse rot und eine Meldung wird
angezeigt. Auch wenn die Lampe nach wie vor arbeitet, sollte sie
so bald wie möglich ausgetauscht werden, um die optimale
Leistung des Projektors zu erhalten.
HINWEIS: Vergewissern Sie sich, dass Sie den gleichen Lampentyp für Lampe 1
und 2 verwenden.
VORSICHT
• FASSEN SIE DIE LAMPE NICHT direkt nach der Verwendung an. Sie
ist extrem heiß. Schalten Sie den Projektor aus, warten Sie 90 Sekunden
(2 Minuten: optionale Langzeit-Lampe GT60LPS), schalten Sie den
Hauptnetzschalter aus und trennen Sie das Netzkabel ab. Lassen Sie
die Lampe mindestens 1 Stunde lang abkühlen, bevor Sie sie anfassen.
• ENTFERNEN
SIE
KEINE
Lampenabdeckungsschraube und den beiden Lampengehäuse-
Schrauben. Andernfalls könnten Sie einen elektrischen Schlag erhalten.
• Nach 2100 Betriebsstunden (Normalmodus mit Standardlebensdauer-
Lampe) schaltet sich der Projektor aus und schaltet sich in den Standby-
Modus. In diesem Fall muss die Lampe unbedingt ausgetauscht werden.
Wenn die Lampe mehr als 2000 Betriebsstunden (Normalmodus mit
Standardlebensdauer-Lampe) verwendet wird, kann die Birne platzen,
wobei Glassplitter im Lampengehäuse verstreut werden. Berühren Sie die
Splitter nicht, da Sie sich dabei verletzen können. Sollte die Birne platzen,
beauftragen Sie Ihren NEC-Fachhändler mit dem Lampenaustausch.
• Wenn unter der "Lampeneinstellung" die Option "Dual" in
"Lampenauswahl" eingestellt wurde, tauschen Sie beide Lampen 1 und
2 gleichzeitig aus, so dass der Projektor die Farbe des projizierten Bildes
gleichmäßig halten kann.
Austauschen der Lampe:
1. Lösen Sie die Lampenabdeckungsschraube, bis der Schraubendreher
frei läuft, und nehmen Sie die Lampenabdeckung ab. Die
Lampenabdeckungsschraube kann nicht entfernt werden.
2. Lösen Sie die beiden Befestigungsschrauben des Lampengehäuses,
bis der Schraubendreher frei läuft. Diese beiden Schrauben können
nicht entfernt werden. Ziehen Sie das Lampengehäuse am Griff heraus.
Verriegelung
SCHRAUBEN
außer
der
HINWEIS: Auf dem Lampengehäuse befindet sich zur Vermeidung eines elektrischen
Schlages eine Verriegelung. Versuchen Sie nicht, diese Verriegelung zu umgehen.
3. Setzen Sie ein neues Lampengehäuse ein, bis es in der Fassung
einrastet.
VORSICHT: Verwenden Sie ausschließlich NEC-Ersatzlampen (Lampe
mit Standardlebensdauer: GT60LP oder Langzeit-Lampe: GT60LPS).
4. Befestigen Sie das Lampengehäuse mit den beiden Befestigungsschrauben.
Ziehen Sie die Schrauben unbedingt fest an.
5. Setzen Sie die Lampenabdeckung wieder auf.
6. Ziehen Sie die Lampenabdeckungsschraube fest an. Ziehen Sie die
Schraube unbedingt fest an.
HINWEIS: Beim Einsetzen einer neuen Lampe wird der Lampenbetriebsstundenzähler
automatisch zurückgestellt.
HINWEIS: Das Lampengehäuse ist mit einem EEPROM-Chip versehen, der die
Betriebsstunden der Lampe speichert. Sie können die bisherigen Betriebsstunden
der eingebauten Lampe im Menü unter Information abfragen. (Die Standard-Lampe
und die optionale Lampe sind mit einem EEPROM-Chip versehen, in dem die
Betriebsstunden gespeichert bleiben, wenn die Lampe ausgebaut wird. Der Projektor
liest die Lampenbetriebsstunden aus diesem EEPROM aus und zeigt sie im Menü
unter Informationen an.)
9-2
9. Wartung

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Multisync gt5000

Inhaltsverzeichnis