Technische Daten
5.3
Auswechseln der Sicherungen
GEFAHR
Stromschlaggefahr!
Lebensgefährliche Verletzungen durch Stromschlag. Auf Teilen der Platine des
Gerätes kann trotz Abziehens des
Netzsteckers von der Spannungsversorgung eine Spannung von 230 V anliegen.
•
Trennen Sie vor dem Abnehmen der Abdeckungen die Steuerung des
Gerätes komplett von der Spannungsversorgung.
•
Überprüfen Sie die Platine auf Spannungsfreiheit.
Die Sicherung befindet sich auf der Grundplatine vom I/O-Modul.
6
Technische Daten
6.1
Steuereinheit
Hinweis!
Folgende Temperaturwerte gelten für alle Steuereinheiten:
–
Zulässige Vorlauftemperatur:
–
Zulässige Betriebstemperatur:
–
Zulässige Umgebungstemperatur:
Elektrische
Typ
Leistung
(kW)
VS 1
0,75
6.2
Gefäße
Grundgefäß
Hinweis!
Für die Grundgefäße sind optionale Wärmedämmungen erhältlich,
siehe Kapitel 4.6 "Optionale Zusatzausrüstung" auf Seite 6.
10 — Deutsch
Elektrischer
Schutzgrad
Anschluss
(V / Hz; A)
230 / 50; 3
IP 54
Folgegefäß
Variomat Basic — 22.07.2020 - Rev.A
1
Feinsicherung F1 (250 V, 0, 16 A träge)
Gehen Sie wie folgt vor.
1.
Trennen Sie das I/0-Modul von der Spannungsversorgung.
•
Ziehen Sie den Netzstecker vom Modul.
2.
Öffnen Sie den Klemmenraumdeckel.
3.
Entfernen Sie den Gehäusedeckel.
4.
Wechseln Sie die defekte Sicherung aus.
5.
Bringen Sie den Gehäusedeckel an
6.
Schließen Sie den Klemmendeckel.
7.
Schließen Sie die Spannungsversorgung für das Modul mit dem
Netzstecker.
Das Auswechseln der Sicherung ist abgeschlossen.
120 °C
70 °C
0 °C – 45 °C
Anzahl
I/0 Modul
Schnittstellen RS-
485
1
Optional
Anschluss: G1" / 6 bar
Typ
Ø "D"
[mm]
200
634
300
634
400
740
500
740
600
740
800
740
1000 / 740
740
1000 / 1000
1000
1500
1200
2000
1200
3000
1500
4000
1500
5000
1500
Elektrische Spannung
Schallpegel
Steuereinheit
(dB)
(V; A)
230; 2
55
Gewicht
H
[mm]
[mm]
37
1060
54
1360
65
1345
78
1560
94
1810
149
2275
156
2684
320
2130
465
2130
565
2590
795
2590
1080
3160
1115
3695
Gewicht
(kg)
25
h
[mm]
146
146
133
133
133
133
133
350
350
350
380
380
380