Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsweise - Comet CRRC 50 ECO L Betriebsanleitung

Karren und schubkarren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 81
der im Tank enthaltenen Flüssigkeit in Kontakt geraten. Keinen direkten Anschluss an das Trinkwassernetz
vornehmen.
• Den Tank nicht überlaufen lassen und nur die für die Behandlung notwendige Produktmenge hineingeben.
a) Den Deckel (2) gegen den Uhrzeigersinn drehen und überprüfen, dass die in seiner Mitte befindliche
Öffnung nicht verstopft ist.
b) Überprüfen, dass der Auffüllfilter (23) und das Tankinnere sauber sind.
c) Bei den Modellen ECO überprüfen, dass der Kugelgriff (42) richtig eingesetzt und in Sperrposition ist (siehe
auch den Abschnitt
"FILTERREINIGUNG"
d) Das zu spritzende chemische Produkt einfüllen. Es ist ratsam, der ersten Behandlung eine Probe mit
sauberem Wasser vorausgehen zu lassen, um das richtige Funktionieren der Maschine zu überprüfen und
mit der Verwendungsweise der Maschine vertraut zu werden.
e) Durch Drehen des Deckels (2) im Uhrzeigersinn, ohne zu forcieren, wieder schließen.
ACHTUNG
• Sich auch an die im Handbuch des eventuellen Verbrennungsmotors, mit dem die Maschine
ausgerüstet ist, enthaltenen Sicherheitsvorschriften bezüglich des Betriebs halten.
• Während des Betriebs vermeiden, dass die chemischen Produkte Gebäude, Wohnungen, öffentliche
oder private Gelände, Gärten, Straßen, öffentliche oder private Gewässer und von Personen und Tieren
besuchte Orte erreichen. Das Spritzen in der Nähe der oben genannten Orte muss durchgeführt werden,
wenn kein Wind ist.
• Bevor die Maschine in Betrieb genommen wird, aufmerksam dieses Handbuch und das Handbuch des
eventuellen Verbrennungsmotor, mit dem sie ausgerüstet ist, lesen. Sich insbesondere dessen versichern,
die Funktionsweise der Maschine, was das Absperren der Flüssigkeit angeht, gut verstanden zu haben.
• Die Maschine ist nicht dafür vorgesehen, von Personen (Kinder eingeschlossen) verwendet zu werden,
deren körperliche, die Sinne betreffende oder geistige Fähigkeiten reduziert sind oder denen es an
Erfahrung oder Kenntnissen fehlt, es sei denn, dass sie mittels einer für ihre Sicherheit verantwortlichen
Person, in den Genuss einer Überwachung oder von Anweisungen bezüglich der Verwendung der
Maschine und des eventuellen Verbrennungsmotors, mit dem sie ausgerüstet ist, haben gelangen können.
• Die Kinder müssen überwacht werden, um sich dessen zu versichern, dass sie nicht mit der Maschine spielen.
• Besondere Aufmerksamkeit muss der Verwendung der Maschine in Umgebungen mit in Bewegung
befindlichen Fahrzeugen vorbehalten werden, die das Versorgungskabel, den Auslassschlauch und das
Strahlrohr quetschen oder beschädigen könnten.
• Die im Handbuch der eventuellen Sonderzubehörteile, die verwendet werden, enthaltenen
Sicherheitshinweise einhalten.
• Sich vor der Inbetriebnahme der Maschine darum kümmern, dass sie an trockenem und ebenem Ort in
stabiler Position aufgestellt wird, um ein Fallen oder Umkippen zu vermeiden.
• Vor der Verschiebung der Maschine, die im Abschnitt
durchführen.
• Vor der Verwendung der Maschine Kleidung anziehen, die einen angemessenen Schutz vor falschen
Manövern mit unter Druck stehendem Flüssigkeitsstrahl und vor den verwendeten chemischen Produkten
gewährleistet.
• Während des Betriebs:
- die Maschine immer überwachen und außerhalb des Eingriffsbereichs von Kindern halten; insbesondere
bei der Verwendung in Kinderkrippen, Pflegeheimen und Seniorenheimen sehr vorsichtig sein, da sich
an diesen Orten Kinder, alte Menschen oder Behinderte ohne Aufsicht befinden können;
- keine Hochdruckstrahlen gegen Materialien richten, die Asbest oder andere gesundheitsschädliche
Substanzen enthalten;
- die Maschine nicht abdecken und nicht aufstellen, wo ihre Belüftung beeinträchtigt ist (das vor allem
nicht vergessen, wenn die Maschine in geschlossenen Umgebungen verwendet wird); der Betrieb
der Maschine in geschlossenen Umgebungen ist verboten, wenn sie von einem Verbrennungsmotor
betrieben wird;
- wenn sie nicht in Betrieb ist, bevor sie, auch nur für kurze Zeit, ohne Aufsicht gelassen wird, vor jedem
Nachfüllen des chemischen Produkts und vor jedem Eingriff, die im Abschnitt
).

FUNKTIONSWEISE

"ANHALTEN"
beschriebenen Arbeitsgänge
beschriebenen
"ANHALTEN"
DE
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis