Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Identifikations- Und Warnschilder; Sicherheitsvorrichtungen - Comet CRRC 50 ECO L Betriebsanleitung

Karren und schubkarren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 81
ACHTUNG
• Wenn eines oder mehrere Schilder während der Verwendung beschädigt werden sollten, sich für die
Wiederherstellung an den Hersteller oder an einen FACHTECHNIKER wenden.
a) Identifikationsschild Karrenset.
Das Identifikationsschild (6) gibt das Modell des Karre/Schubkarrensets, die mechanischen Haupteigenschaften
und das Baujahr. Es befindet sich auf dem Untergestell (9) des Karrensets.
b) Identifikationsschild Motorpumpe.
Das Identifikationsschild (37) gibt das Modell der Motorpumpe, die Seriennummer, die elektrischen und
mechanischen Haupteigenschaften und das Baujahr wieder. Es befindet sich auf dem Untergestell der
Motorpumpe (alle Versionen mit Verbrennungsmotor, MTP MC 20/20 und MTP MC 25 mit Elektromotor)
oder auf dem Stromgehäuse (verbleibende Motorpumpen mit Elektromotor).
c) CE-Schild - Technische Daten der Maschine
Das CE-Schild (45) gibt das Modell der Karre/Schubkarre, das Baujahr und die mechanischen
Haupteigenschaften, darunter das Leergewicht, Fassungsvermögen des Tanks und Vollladegewicht wieder.
Es muss von einem FACHTECHNIKER an einem gut sichtbaren Teil des Untergestells (9) angebracht werden
d) Warnschild
Das Warnschild (11) lenkt die Aufmerksamkeit auf einige Gefahren, die bei der Verwendung der Maschine
auftreten können. Es befindet sich auf dem Tank (16). Die Bedeutung der verwendeten Pyktogramme ist in
der folgenden Tabelle wiedergegeben:
a Rauchen verboten
b Das Betriebshandbuch lesen
c Sich nicht in der Reichweite der Maschine aufhalten
d Keine Abfälle in die Umwelt gelangen lassen
e Die Sicherheitsvorrichtungen nicht entfernen
f Reinigen und schmieren verboten, wenn in Betrieb
g Nicht trinken! Kein Trinkwasser
e) Symbol
.
Dieses Gerät ist mit dem Symbol der Mülltrennung bezüglich der Entsorgung des elektrischen und
elektronischen Materials gekennzeichnet (RAEE).
Das bedeutet, dass dieses Produkt zu einem der europäischen Richtlinie 2002/96/EG entsprechenden
Mülltrennungszentrum gebracht werden muss, so dass es so recycelt oder entsorgt werden kann, dass die
eventuelle Auswirkung auf die Umwelt reduziert wird.
Für weitere diesbezügliche Informationen wird empfohlen, sich an die eigene Lokal- oder Regionalverwaltung
zu wenden.
Die elektronischen Produkte, die nicht Gegenstand der Mülltrennung sind, sind durch das Vorhandensein
gefährlicher Substanzen potentiell umwelt- und gesundheitsschädlich.
a) Druckbegrenzungs-/Druckeinstellungsventil.
Es handelt sich um ein Ventil, das, vom Hersteller passend geeicht, gestattet, den Betriebsdruck zu regulieren
und das es der gepumpten Flüssigkeit erlaubt, in Richtung auf die By-Pass-Rohrleitung zurückzufließen und
so das Auftreten von gefährlichem Druck zu verhindern, wenn der Auslass geschlossen wird oder wenn
man versucht, Druckwerte einzugeben, die über den maximal erlaubten liegen. Ein Druckbegrenzungs-/
Druckeinstellungsventil, das über Sperr-/Verteilungsvorrichtungen der gepumpten Flüssigkeit verfügt (zum
Beispiel Hähne) wird normalerweise Armatur genannt.
84

IDENTIFIKATIONS- UND WARNSCHILDER

SICHERHEITSVORRICHTUNGEN

h Giftige Produkte
i Ätzende Produkte
l Sich nach jeder Verwendung die Hände waschen
m Handschuhe verwenden
n Schutzmaske verwenden
o Gehörschutz verwenden
p Schutzkleidung verwenden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis