Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege; Kalibrierung; Wartung Und Reparatur; Gerät Reinigen - Analytik Jena Biometra TRobot II Bedienungsanleitung

Automatisierter thermocycler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung und Pflege

9
Wartung und Pflege
9.1

Kalibrierung

9.2

Wartung und Reparatur

9.3
Gerät reinigen
34
Der Biometra TRobot II Thermocycler wird vor der Auslieferung durch den Hersteller
mittels eines Messsystems kalibriert, das auf nationale Standards rückführbar ist. Das
Biometra Quality Management System ist durch BSI nach BS EN ISO 9001:2015 zertifi-
ziert und das Messsystem wird in vorgeschriebenen Intervallen in Überstimmung mit EN
ISO 17025 durch ein akkreditiertes Testlabor getestet und regelmäßig kalibriert. Wer-
den die in den technischen Spezifikationen genannten Umgebungsbedingungen am
Aufstellungsort eingehalten, ist eine Temperaturvalidierung oder -kalibrierung nach der
Installation nicht notwendig.
Der Biometra TRobot II ist weitestgehend wartungsfrei. Die Pflege- und Wartungsarbei-
ten, die durch den Kunden ausgeführt werden können, beschränken sich auf Reinigung
und Desinfektion von Gehäuse und Probenblock.
Alle Wartungsarbeiten und Reparaturen, die darüber hinausgehen, sind ausschließlich
vom Service der Biometra GmbH oder autorisierte und geschulte Personen durchzufüh-
ren. Jeder unbefugte Eingriff schränkt die Gewährleistungsansprüche ein. Treten Störun-
gen oder Defekte am Gerät auf, ist der Service umgehend zu informieren. Um eine
einwandfreie Funktion zu gewährleisten und die Laborzertifizierung zu sichern, ist ein
Wartungsvertrag mit regelmäßiger Gerätevalidierung zu empfehlen.
WARNUNG
Gefahr von elektrischem Schlag! Das Gerät vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten
ausschalten und den Netzstecker ziehen. Der Biometra TRobot II darf nach dem Reini-
gen erst wieder in Betrieb genommen werden, wenn er vollständig getrocknet ist.
WARNUNG
Beachten Sie beim Arbeiten mit infektiösem oder pathogenem Material die maßgebli-
chen Sicherheitsvorschriften. Dekontaminieren Sie das Gerät entsprechend Kapitel
"Gerät desinfizieren" S. 39. Die fachgerechte Dekontamination von radioaktiven Verun-
reinigungen hängt von der Art der eingesetzten Substanzen ab. Wenden Sie sich an Ih-
ren Strahlenschutzbeauftragten und beachten Sie die Sicherheitsvorschriften!
HINWEIS
Die äußere Reinigung des Gerätes darf nur mit einem leicht angefeuchteten, nicht trop-
fenden Tuch erfolgen.
Verwenden Sie keinen Alkohol (z.B. Methanol oder Ethanol), organische Lösungsmittel
oder Scheuermittel, um das Gerät zu reinigen. Ansonsten können Schäden am Lack ent-
stehen.
Version 03.20
Biometra TRobot II

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis