Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Analytik Jena Anleitungen
Laborzubehör & Laborgeräte
contrAA 800
Analytik Jena contrAA 800 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Analytik Jena contrAA 800. Wir haben
1
Analytik Jena contrAA 800 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Analytik Jena contrAA 800 Bedienungsanleitung (143 Seiten)
Atomabsorptionsspektrometer
Marke:
Analytik Jena
| Kategorie:
Laborzubehör & Laborgeräte
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Grundlegende Informationen
9
Hinweise zur Benutzeranleitung
9
Bestimmungsgemäße Verwendung
10
Gewährleistung und Haftung
10
2 Sicherheitshinweise
11
Sicherheitskennzeichnung am Contraa 800
11
Abb. 1 Warnungen und Hinweissymbole auf der Geräterückseite
11
Abb. 2 Warnungen und Hinweissymbole auf Vorderseite und Seitenwand
13
Anforderungen an das Bedienpersonal
14
Sicherheitshinweise Transport und Inbetriebnahme
14
Sicherheitshinweise Betrieb
14
Allgemeines
14
Sicherheitshinweise zu den Umgebungsbedingungen
15
Sicherheitshinweise Elektrik
15
Sicherheitshinweise Flammen- Bzw. Graphitrohrtechnik
16
Sicherheitshinweise zu Ozon und Giftigen Dämpfen
17
Sicherheitshinweise Druckgasbehälter und -Anlagen
17
Umgang mit Proben, Hilfs- und Betriebsstoffen
18
Dekontamination nach Biologischen Verunreinigungen
19
Sicherheitseinrichtungen / Verhalten IM Notfall
19
Sicherheitshinweise Wartung und Reparatur
19
3 Aufstellbedingungen
21
Umgebungsbedingungen
21
Energieversorgung
21
Gasversorgung
23
Gase in der Graphitrohrtechnik
23
Gase in der Flammentechnik
23
Absaugvorrichtung
24
Geräteanordnung und Platzbedarf
24
Abb. 3 Maße Contraa 800 - Draufsicht (mit Probengeber AS-GF)
26
Abb. 4 Maße Contraa 800 - Seitenansicht
26
Abb. 5 Maße Contraa 800 - Draufsicht (mit Probengeber AS-FD)
27
Abb. 6 Arbeitsplatz Contraa 800 mit Absaugvorrichtung
28
4 Funktion und Aufbau
29
Physikalisches Messprinzip HR-CS AAS
29
Abb. 7 Messprinzip von LS AAS und HR-CS AAS (mit Flammentechnik)
29
Abb. 8 Probenraum des Contraa 800 D
30
Abb. 9 Probenraum des Contraa 800 F
31
Abb. 10 Strahlengang IM Contraa 800
32
Xenon-Kurzbogenlampe
33
Kühlwasserkreislauf
33
Abb. 11 Xenon-Kurzbogenlampe ohne Gehäuse
33
Elektrothermischer Atomisator
34
Abb. 12 Graphitrohrofen IM Probenraum
34
Graphitrohrofen
35
Gasströme IM Ofenmantel
36
Abb. 13 Graphitrohrofen, Offen
36
Abb. 14 Innere und Äußere Gasströme IM Graphitrohrofen
37
Abb. 15 Graphitrohrofenmantel
37
Graphitrohrvarianten, Ofenteile und Einsätze
38
Abb. 16 Graphitrohrvarianten
38
Abb. 17 Ofenmantel, Adapter und Einsätze
38
Strahlungssensor
39
Ofenkamera
39
Zubehör für Graphitrohrtechnik
39
Probengeber AS-GF
39
Feststoffprobengeber SSA 600 und SSA 6Z
40
Abb. 18 Probengeber AS-GF
40
Flammensystem
41
Gasautomatik
41
Abb. 19 Feststoffprobengeber SSA 600 und SSA 6Z
41
Brenner-Zerstäuber-System
42
Abb. 20 Zerstäuber-Mischkammer-Brenner-System
43
Brenner und Flammenart
44
Abb. 21 Mischkammer und Zerstäuber, Zerlegt
44
Sensoren
45
Zubehör für Flammentechnik
45
Probengeber AS-F und AS-FD
45
Abb. 22 Brennertypen
45
Abb. 23 Probengeber AS-FD mit Fluidik-Modul
46
Kolbenkompressor PLANET L-S50-15
47
Injektionsmodul SFS 6
47
Abb. 24 Injektionsmodul SFS 6
47
Scraper - Automatischer Brennerkopfreiniger
48
Abb. 25 Scraper am 50-MM-Brennerkopf
48
Ergänzendes Zubehör - Hydridsysteme
49
5 Installation und Inbetriebnahme
50
Versorgungs- und Steueranschlüsse
50
Abb. 26 Contraa 800 - Seitenansicht mit Tragegriffen
51
Abb. 27 Rückansicht Contraa 800 D mit Anschlüssen und Sicherungen
51
Abb. 28 Anschlussleiste Contraa 800 D und G
52
Abb. 29 Rückansicht Contraa 800 F mit Anschlüssen
52
Abb. 30 Anschlussleiste Contraa 800 F
53
Contraa 800 Aufstellen
54
Abb. 31 Transportsicherung IM Probenraum des Contraa 800 D
55
Abb. 32 Kühlwasserbehälter IM Lampenraum
55
Aspect CS Installieren und Starten
56
Graphitrohrtechnik
56
Anschlüsse IM Probenraum für Graphitrohrtechnik
56
Abb. 33 Elemente IM Probenraum für Graphitrohrtechnik
56
Voreinstellungen in der Software zur Graphitrohrtechnik
57
Abb. 34 Anschlüsse am Graphitrohrofen
57
Abb. 35 Fenster VOREINSTELLUNGEN von Aspect CS
58
Graphitrohr in den Ofen Einsetzen
59
Abb. 36 Dialogfenster Ofen / Kontrolle
59
Abb. 37 Graphitrohrofen Geöffnet mit Graphitrohr
60
Graphitrohr Formieren
61
Graphitrohr Reinigen / Ausheizen
62
Probengeber AS-GF Installieren und Justieren
62
Probengeber Installieren
62
Abb. 38 AS-GF Installiert
63
Abb. 39 AS-GF mit Schrauben zur Ofenausrichtung
64
Probengeber Justieren
65
Abb. 40 AS-GF Justiert
65
Probenteller Bestücken
66
Probengeber Deinstallieren
66
Flammentechnik
67
Anschlüsse IM Probenraum für Flammentechnik
67
Abb. 41 Anschlüsse an den Probenraumwänden
67
Voreinstellungen in der Software zur Flammentechnik
68
Abb. 42 Anschlüsse am Brenner-Zerstäuber-System
68
Installation für Manuelle Probenzufuhr
69
Abb. 43 Flammentechnik, Manuelle Probenzufuhr
69
Installation für Kontinuierliche Arbeitsweise mit Probengeber
71
Abb. 44 Flammentechnik, mit Probengeber AS-FD und SFS 6
71
Abb. 45 Rückseite des Probengebers AS-FD
73
Abb. 46 Dosierer am Fluidik-Modul des AS-FD
74
Injektionsmodul SFS 6 Installieren
75
Abb. 47 SFS 6 für Manuelle Probenzufuhr Installiert
75
Brenner Wechseln
76
Scraper Installieren
76
Inbetriebnahme des Contraa 800 mit Zubehör
77
Einschaltreihenfolge
77
Abb. 48 Schrauben an Vorderer Brennerbacke
77
Abb. 49 Befestigungsschiene / Rändelschrauben am Scraper
77
Ausschaltreihenfolge
78
6 Pflege und Wartung
79
Wartungsübersicht
80
Grundgerät
82
Sicherungen Wechseln
82
Probenraum Reinigen
83
Kontinuumstrahler (Xenon-Kurzbogenlampe) Wechseln
83
Abb. 50 Gesichtsschutz
84
Schutz vor Überhitzung und Unkontrollierter Ofenheizung
89
Kühlwasserstand Prüfen und Kühlwasser Wechseln
90
Abb. 51 Kühlwasserbehälter IM Lampenraum
90
Luftfilter Wechseln
93
Gasanschlüsse auf Dichtheit Prüfen
94
Atomisierungseinheit IM Strahlengang Ausrichten
94
Graphitrohrofen
96
Ofenfenster Reinigen
96
Graphitoberflächen Reinigen
97
Graphitrohr Reinigen und Wechseln
98
Elektroden und Ofenmantel Wechseln
98
Brenner-Zerstäuber-System
105
Brenner-Zerstäuber-System Zerlegen
105
Brenner Reinigen
107
Zerstäuber Reinigen
109
Mischkammer Reinigen
110
Siphon Reinigen
110
Brenner-Zerstäuber-System Zusammenbauen
110
Sensor für Brenner-Erkennung Reinigen
112
Probengeber Graphit AS-GF
113
Dosierschlauch Spülen
113
Dosierschlauch Warten
115
Dosierspritze Wechseln
116
Probengeber nach Gefäßüberlauf Reinigen
117
Probengeber Flamme AS-F, AS-FD
118
Probenwege Spülen
118
Mischgefäß AS-FD Spülen
118
Kanülen mit Führung am AS-FD Wechseln
119
Kanüle am AS-F Wechseln
119
Ansaugschlauch Wechseln
120
Schlauchset am AS-FD Wechseln
120
Probengeber nach Gefäßüberlauf Reinigen
120
Kolbenkompressor PLANET L-S50-15
121
7 Störungsbeseitigung
122
Störungsbeseitigung Entsprechend Softwaremeldungen
122
Gerätefehler und Analytische Probleme
124
8 Transport und Lagerung
126
Contraa 800 für den Transport Vorbereiten
126
Umgebungsbedingungen für Transport und Lagerung
128
9 Entsorgung
129
10 Spezifikationen
130
Technische Daten
130
Daten zum Contraa 800
130
10.1.2 Mindestanforderungen an den Steuerrechner
133
10.1.3 Daten zur Graphitrohrtechnik
133
10.1.4 Daten zur Flammentechnik
134
10.1.5 Daten zum Zubehör für Flammentechnik
135
Richtlinien und Normen
137
11 Abkürzungen / Begriffe
138
12 Index
140
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Analytik Jena DOCTER 8x42 ED
Analytik Jena DOCTER 8x56 ED/OH
Analytik Jena DOCTER 8x58 B/CF
Analytik Jena contrAA 600
Analytik Jena contrAA 300
Analytik Jena contrAA 700
Analytik Jena Biometra TRIO
Analytik Jena Biometra TRobot II
Analytik Jena CyBio FeliX
Analytik Jena CyBio QuadPrint HQ-M/L
Analytik Jena Kategorien
Laborzubehör & Laborgeräte
Messgeräte
Analyseinstrumente
Ferngläser
Module
Weitere Analytik Jena Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen