Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Im Betrieb; Allgemeine Sicherheitshinweise; Sicherheitshinweise Explosionsschutz Und Brandschutz; Sicherheitshinweise Elektronik - Analytik Jena Biometra TRobot II Bedienungsanleitung

Automatisierter thermocycler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
2.6
Sicherheitshinweise – im Betrieb
2.6.1

Allgemeine Sicherheitshinweise

2.6.2

Sicherheitshinweise Explosionsschutz und Brandschutz

2.6.3

Sicherheitshinweise Elektronik

10
Der Bediener des Biometra TRobot II ist verpflichtet, sich vor jeder Inbetriebnahme vom
ordnungsgemäßen Zustand des Gerätes einschließlich seiner Sicherheitseinrichtungen
zu überzeugen.
Folgendes ist dabei zu beachten:
 Während des Betriebes ist stets der freie Zugang zum Hauptschalter an der Gehäuse-
rückwand zu gewährleisten.
 Die am Gerät vorhandenen Lüftungseinrichtungen auf der Rückseite müssen frei und
funktionsfähig sein. Verdeckte Lüftungsgitter, Lüftungsschlitze usw. können zu Be-
triebsstörungen oder Geräteschäden führen.
 Die Verwendung von Öl zwischen Proben und Probenblock für einen besseren Wär-
meübergang ist nicht erforderlich. Wenn Sie trotzdem Öl verwenden wollen, verwen-
den Sie Mineralöl. Verwenden Sie kein Silikonöl.
 Vermeiden Sie beim Schließen des Gerätes Verletzungen durch Quetschen.
Am Biometra TRobot II besteht Verbrennungsgefahr. Folgendes ist dabei zu beachten:
 Der Thermoblock, die Proben und der Heizdeckel erreichen hohe Temperaturen. Bei
Kontakt besteht Verbrennungsgefahr.
 Stellen Sie vor Programmstart sicher, dass der Deckel sicher geschlossen ist! Fassen
Sie nicht an den Heizdeckel!
 Das schnelle Heizen des Thermoblocks kann dazu führen, dass Flüssigkeiten explosi-
onsartig verkochen. Tragen Sie während des Betriebs stets eine Schutzbrille!
 Fassen Sie heiße Probengefäße oder -platten nicht an und öffnen Sie diese nicht, an-
dernfalls kann kochende Flüssigkeit austreten!
 Benutzen Sie nur Platten und Gefäße, die für hohe Temperaturen (bis 100 °C) geeig-
net sind, die gut in den Thermoblock passen (kein Wackeln) und deren Deckel dicht
schließen!
 Änderungen und Erweiterungen des Gerätes dürfen nur nach Rücksprache mit Analy-
tik Jena durchgeführt werden. Unbefugte Änderungen können die Betriebssicherheit
einschränken und zu Einschränkungen der Gewährleistung und des Zugangs zum
Kundendienst führen.
Der Biometra TRobot II darf nicht in explosionsgefährdeter Umgebung betrieben wer-
den. Der Biometra TRobot II darf nicht mit brennbaren, explosiven oder flüchtigen Sub-
stanzen betrieben werden.
Arbeiten an elektrischen Komponenten des Biometra TRobot II sind nur von einer Elekt-
rofachkraft entsprechend den geltenden elektrotechnischen Regeln vorzunehmen. Im
Inneren des Biometra TRobot II treten lebensgefährliche elektrische Spannungen auf!
Folgendes ist dabei zu beachten:
Version 03.20
Biometra TRobot II

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis