Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung - Analytik Jena Biometra TRobot II Bedienungsanleitung

Automatisierter thermocycler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Biometra TRobot II
1.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
HINWEIS
Gibt Hinweise zu möglichen Sach- und Umweltschäden.
Der Biometra TRobot II ist ein automatisierter Endpunkt-Thermocycler. Der Biometra
TRobot II wurde speziell für die Einbindung in Automationsanlagen, z. B. in Liquid
Handling-Systeme entwickelt. Zur platzsparenden Integration auf Roboterdecks ist der
Thermocycler in ein Blockmodul und einen separaten Controller aufgeteilt. Das Block-
modul wird auf oder neben der Roboterplattform platziert, der über Kabel verbundende
Controller üblicherweise unter der Plattform.
Die Biometra TRobot II-Bedienung kann aus der Software einer Automationsplattform
heraus erfolgen. Dafür ist im Lieferumfang des Biometra TRobot II eine Software-Biblio-
thek (dll-Datei) enthalten, die in die Automationssoftware integriert werden kann.
Alternativ kann der Biometra TRobot II auch über die im Lieferumfang enthaltene Bio-
metra TSuite Computersoftware angesteuert werden.
Zur Realisierung eines automatischen Arbeitsablaufs öffnet und schließt sich der Ther-
mocyclerdeckel automatisch, damit ein Roboterarm die Probenplatte auf dem Block ab-
setzen und nach dem abgelaufenen Programm die Platte wieder entnehmen kann. Um
die reibungslose Entnahme der Platte auch nach vielen Zyklen des Heizens und Kühlens
und damit eventuell verbundenem leichten Schrumpfen oder Verziehen der PCR-Platte
sicherzustellen, verfügt der Biometra TRobot II über einen zum Patent angemeldeten
Platten-Hebe-Mechanismus: Beim Öffnen des Deckels wird die Platte über vier kleine,
aus dem Block herausfahrbare Pins leicht in die Höhe gehoben und so vom Block gelöst.
Anschließend kann ein Roboterarm die Platte leicht vom Block entnehmen.
Eine Status-LED in der Front des Blockmoduls zeigt über Farbe und Leuchtfrequenz den
jeweiligen Status des Thermocyclers an.
Wie ein typischer Thermocycler ist auch der automatisierte Thermocycler Biometra TRo-
bot II dafür hauptsächlich konzipiert, Nukleinsäuren durch wiederholte Zyklen von Hei-
zen und Kühlen und unter Verwendung von DNA-Polymerasen in einer PCR-Reaktion zu
vervielfältigen. Auch die sonstige Inkubation von flüssigen Proben in PCR-Gefäßen oder
-Platten ist möglich.
Der Thermocycler ist für die Verwendung in der Forschung/Research Use Only (RUO)
konzipiert.
Version 03.20
Grundlegende Informationen
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis