Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Setzen Von Neobolt®-Verbindungselementen; Wartung Des Werkzeugs; Tägliche Wartung - Stanley AV 20 Originalanleitung

Hydroelektrisches setzgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 42
ÜBERSETZUNG DER ORIGINALANLEITUNG
Wenn die Vorwärtsbewegung des Ambosses der Mundstückbaugruppe stoppt und das Stiftende abbricht, lassen Sie
den Auslöser los. Das Werkzeug geht dann in den Rückzugmodus und drückt das montierte Verbindungselement weg.
Am Ende des Rückzugs lösen die Backen das verbrauchte Stiftende teilweise, das dann bei der nächsten Installation
durch die Backen geschoben und durch die Rückseite des Werkzeugs ausgeworfen wird.
Nachdem das installierte Verbindungselement ausgeworfen wurde, ist die Werkzeug- und Mundstückbaugruppe für
die nächste Installation bereit.
VORSICHT - Versuchen Sie nicht, ein Stiftende abzubrechen, wenn kein Bund vorhanden ist, da sonst der
ungesicherte Teil des Avdelok®- oder Avbolt®-Stiftendes mit hoher Geschwindigkeit und Kraft aus dem Mundstück
austritt.
4.3 SETZEN VON NEOBOLT®-VERBINDUNGSELEMENTEN
Weitere Informationen zu diesen Verbindungselementen fi nden Sie im Datenblatt für die Mundstückbaugruppe, siehe
Tabelle in Abschnitt 2.3. Folgende Informationen dienen nur zur Orientierung.
Stecken Sie das NeoBolt®-Stiftende in das Loch und schieben Sie es vollständig durch die Verbindungsschichten.
Bringen Sie den NeoBolt®-Bund über dem Stiftende an (das Flanschende des Bundes muss dem Werkstück am nächsten
sein) und drehen Sie es im Uhrzeigersinn, so dass der Bund mindestens eine halbe Umdrehung in das Stiftgewinde
eingreift.
Schieben Sie die Spannzange ganz über das abzuziehende Stiftende, bis die Spannzange die Zugnut am NeoBolt®-Stift
vollständig abdeckt und das abzuziehende Stiftende mit dem Spannzangenanschlag Kontakt hat. Das Setzwerkzeug
muss senkrecht (90°) zur Werkstückoberfl äche gehalten werden.
Halten Sie den Auslöseschalter des Werkzeugs gedrückt, um den Installationszyklus zu beginnen. Die Spannzange
greift das NeoBolt®-Stiftende und zieht den Amboss nach oben gegen den Bund.
Halten Sie den Auslöser weiter gedrückt, bis der Bund vollständig gepresst ist und die Vorwärtsbewegung des
Ambosses gegen den Bundfl ansch stoppt. Der Kolben des Setzwerkzeugs und die Spannzange kehren dann
automatisch zurück, um den Amboss von der montierten Manschette wegzudrücken und das Stiftende von der
Spannzange zu lösen.
Lassen Sie den Auslöser los.
Nachdem das installierte Verbindungselement aus dem Amboss ausgeworfen wurde, sind das Setzwerkzeug, die
Mundstückbaugruppe und die Pumpeneinheit für die nächste Installation bereit.
VORSICHT – Lassen Sie den Auslöser erst los, wenn der Zugzyklus des Setzwerkzeugs abgeschlossen ist und die
Pumpeneinheit und das Werkzeug automatisch auf den Rückzugzyklus umgeschaltet haben. Das Loslassen des
Auslösers vor diesem Zeitpunkt führt zu einem falsch und nur teilweise gesetzten NeoBolt®-Verbindungselement.

5. WARTUNG DES WERKZEUGS

WICHTIG – Lesen Sie die Sicherheitshinweise in Abschnitt 1 dieses Dokuments. Der Betreiber ist dafür
verantwortlich, dass diese Anweisungen zur Werkzeugwartung dem jeweiligen Bediener zur Verfügung gestellt
werden. Der Bediener darf nur dann Wartungs- oder Reparaturarbeiten am Werkzeug vornehmen, wenn er
entsprechend geschult wurde. Das Werkzeug ist vor der Inbetriebnahme auf Beschädigungen und Fehlfunktionen
zu prüfen.
5.1 TÄGLICHE WARTUNG
Setzwerkzeug, Schläuche und Schnellkupplungen auf Ölleckagen prüfen.
Verschlissene oder beschädigte Schläuche und Kupplungen sollten ausgetauscht werden.
Überprüfen, dass der Hub des Werkzeugs die Mindestanforderungen erfüllt.
Überprüfen, ob das Spindelabweiser montiert ist.
Überprüfen, ob die Endkappe richtig und fest mit dem Gehäuse von AV™20 verbunden ist.
Überprüfen, ob das Begrenzungsventil der Pumpe für den Zug/Vorschub ordnungsgemäß funktioniert.
Überprüfen, dass die richtige Nietausrüstung für die zu setzenden Niete gewählt und korrekt angebracht wurde.
Überprüfen, ob der Amboss verschlissen ist, was durch Riefen auf dem gesetzten Bund angezeigt wird. Dies kann
auch durch Bezugnahme auf die Daten im Katalog der gesetzten Verbindungselemente geprüft werden. Übermäßiger
Verschleiß kann zum Bruch des Ambosses führen.
DEUTSCH
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

73482

Inhaltsverzeichnis