Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsmaßnahmen Zum Schutz Vor Erdbebenschäden - Avaya Option 11C Planungs- Und Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 42 von 400
Kapitel 3 – System- und Standortanforderungen
Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor Erdbebenschäden
In den Bestimmungen ist festgelegt, daß der Installateur die Schränke mit
Hilfe einer 2 cm starken Sperrholzplatte als Rückplatte an die Wand montiert.
Die Sperrholzplatte sollte mit mindestens sechs Befestigungselementen an
der Wand angebracht werden. (In Tabelle 5 auf Seite 43 finden Sie eine
Beschreibung der geeigneten Befestigungselementen.)
Tabelle 4 gibt die maximal zulässige Wandhöhe in erdbebengefährdeten
Gebieten für verschiedene Wandkonstruktionen an.
Tabelle 4
Mindestwandvoraussetzungen – Rahmenkonstruktion
Wandrahmen
Holzbalken (2 x 4 Zoll)
Holzbalken (2 x 6 Zoll)
20-AWG-Metallbolzen (3 5/8 Zoll) 16 oder 24 Zoll
18-AWG-Metallbolzen (3 5/8 Zoll) 16 oder 24 Zoll
553-3021-210
Standard 5.00
Die Aufstellung muß in einer Entfernung von mindestens 3,66 m
von Quellen für elektrostatische, elektromagnetische oder
Funkfrequenzinterferenzen erfolgen. Zu diesen Geräten
können gehören:
— leistungsstarke Elektrogeräte
— Haushaltgeräte (beispielsweise Staubsauger)
— elektrische Anlagen im Büro (z. B. Kopierer)
— elektrische Motoren
— elektrische Transformatoren
Die folgenden Anforderungen zum Schutz vor Erdbebenschäden
entsprechen den Festlegungen für den Staat Kalifornien in den
US-Bestimmungen.
April 2000
WICHTIG
maximal zulässige
Mittenabstand
16 oder 24 Zoll
16 oder 24 Zoll
Wandhöhe
3 m
4,9 m
3,65 m
4,9 m

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis