Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichtungs-Layoutplan - Avaya Option 11C Planungs- Und Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 64 von 400
Kapitel 3 – System- und Standortanforderungen

Einrichtungs-Layoutplan

Vor der Installation von Option 11C müssen Sie einen Einrichtungs-
Layoutplan erstellen, um die Anordnung der einzelnen Systemkomponenten
festzulegen.
Dabei sollten die verschiedenen Kabellängen berücksichtigt werden, um eine
bestmögliche Nutzung des verfügbaren Raums zu sichern. Eine vollständige
Beschreibung der Option 11C- Kabel- und Verkabelungsspezifikationen
finden Sie im Abschnitt „Kabel und Leiter" auf Seite 36.
Sehr wichtig ist die Standortvorbereitung anhand des Plans.
Die Standortvorbereitung besteht darin sicherzustellen, daß der
Standort zur Aufnahme der Einrichtung bereit ist und Elemente, wie
Steckdosen und Rückwandplatten ordnungsgemäß installiert sind.
Allgemeine Layoutrichtlinien
Befolgen Sie die nachfolgend aufgeführten Richtlinien als Unterstützung bei
der Anordnung der Systemeinrichtung. Wenn Sie vorhaben, einen oder
mehrere Erweiterungsschränke zu installieren, lesen Sie den Abschnitt
„Zusätzliche Betrachtungen für Mehrschranksysteme" auf Seite 66.
553-3021-210
Standard 5.00
Hinweis: Die in diesem Kapitel aufgeführten Beispiele beziehen sich
auf Systeme, die aus drei Schränken bestehen.
Die Anbaufläche muß eine Tragfähigkeit von mindestens 45 kg haben.
Es ist ratsam, zum Anbau der Einrichtung eine aus 20 mm dickem
Sperrholz oder ähnlichem Material bestehende Rückwandplatte an
der Wandfläche zu befestigen.
Die empfohlene Methode für die Installation der Systemschränke ist
die Wandmontage. Wenn die Montage an der Wand nicht möglich ist
(weil zum Beispiel nicht genügend Wandfläche verfügbar ist), können
Sie die einzelnen Schränke auf einem optionalen Sockel montieren.
Sie brauchen aber auch in diesem Fall Wandfläche für den Anbau
eines Crossconnect-Terminals und anderer optionaler Einrichtungen.
April 2000
VORSICHT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis