Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya Option 11C Planungs- Und Installationshandbuch Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 2 – Einrichtungsübersicht
PCMCIA-Schnittstelle
Auf der Frontplatte der SSC-Baugruppe NTDK20 befindet
sich ein PCMCIA-Doppelsteckplatz. Der Steckplatz ist für
eine Softwareaustauschkarte vorgesehen, die in erster Linie für
Software-Upgrades bei Option 11C-Systemen verwendet wird. Des weiteren
kann mit dieser Karte eine externe Sicherungskopie der Kundendatenbank
erstellt werden.
Schnittstellen für Lichtwellenleitererweiterungen
An den Hauptschrank der Option 11C können folgende Komponenten
angeschlossen werden:
über Aufsteckplatinen mit Single-Port für Lichtwellenleitererweiterungen
bis zu zwei Erweiterungsschränke,
über Aufsteckplatinen mit Dualport für Lichtwellenleitererweiterungen
bis zu vier Erweiterungsschränke.
Die Aufsteckplatinen für Lichtwellenleitererweiterungen werden auf die
SSC-Baugruppe NTDK20 aufgesteckt (siehe Abbildung 5 auf Seite 29).
Jeder Port an der Aufsteckplatine für Lichtwellenleitererweiterungen enthält
16 weitere Kanäle mit Konferenzfähigkeiten.
SDI-Ports
Die SSC-Baugruppe NTDK20 enthält drei SDI-Ports, an die Vor-Ort-
Terminals oder Fernterminals mit Modemverbindung angeschlossen
werden können. Die Standardeinstellungen der Ports sind folgende:
Tabelle 1
SDI-Port Standardeinstellungen
TTY Port
Baud-Rate
0
m. DIP-Schalter
einstellb.
1
1200 (siehe Hinweis)
2
1200 (siehe Hinweis)
Hinweis: Bei der für die Ports 1 und 2 angegebenen Baud-Rate handelt es sich
um die Standardeinstellung. In der Software kann jedoch für die Ports 1 und 2
eine maximale Baud-Rate von 19200 Bit/s eingestellt werden.
Daten-
Bits
8
8
8
Option 11C
Planungs- und Installationshandbuch
Seite 27 von 400
Stop-Bits
Parität
1
keine
1
keine
1
keine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis