Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya Option 11C Planungs- Und Installationshandbuch Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 44 von 400
Kapitel 3 – System- und Standortanforderungen
Erdung
Bevor Sie die Option 11C installieren und damit ans Stromnetz gehen,
müssen Sie den Scheinwiderstand der Gebäudeerde messen. (Dazu
verwenden Sie ein ECOS 1023 POW-R-MATE oder ein ähnliches
Meßgerät.) Wenn die an die Option 11C angeschlossene Erdungsstrecke
einen Scheinwiderstand von 5 oder mehr Ohm aufweist, müssen Sie die
Erdungsmaßnahmen verbessern. Die Verbesserungen müssen vor der
Installation der Option 11C vorgenommen werden.
Folgende weitere Erdungsbestimmungen gelten:
553-3021-210
Standard 5.00
Der Scheinwiderstand der Leitung zwischen dem Erdungsanschluß der
Systemschränke und dem SPG (Einzelpunkt-Masseanschluß) darf nicht
mehr als 0,25 Ohm betragen.
Der Einzelpunkt-Masseanschlußleiter vom Option 11C-System darf
nicht an Konstruktionsstahlteile oder ein Elektroinstallationsrohr gelegt
werden. Insbesondere darf dieser Leiter nie mit einer Erdungsquelle oder
geerdeten Elektrode verbunden werden, die nicht fest mit dem
Gebäudebezugsleiter verdrahtet ist.
Erdungsleiter für das Option 11C-System:
— dürfen an keinem Punkt einen geringeren Querschnitt als 6 AWG
(#40 metrisch)
— müssen durch dasselbe Installationsrohr wie die Phasenleiter für die
Versorgung des Systems geführt werden
— dürfen nicht kleiner als einer der Phasenleiter im selben
Installationsrohr sein
— führen unter normalen Betriebsbedingungen keine Spannung
Alle Erdungsleiter im Gebäude:
— müssen mit Ausnahme des Leitungseintritts in das Gebäude getrennt
von der Sternpunktschiene geführt werden
— müssen fest mit der Haupterdung verdrahtet sein
Verwenden Sie keine gespleißten Leiter. Leiter ohne Spleißstellen haben
einen geringeren Scheinwiderstand und sind zuverlässiger.
April 2000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis