Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya Option 11C Planungs- Und Installationshandbuch Seite 118

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 118 von 400
Kapitel 8 – Installationsverfahren
Verfahren 4
Ein bestehendes System rekonfigurieren, um einen zusätzlichen
Erweiterungsschrank unterzubringen
Unter Umständen ist es notwendig, Schrankverbindungen und/oder
-konfigurationen umzugestalten. Zwei solche Szenarios sind unten
aufgeführt.
Szenario 1
Wenn der bestehende Hauptschrank mit zwei Aufsteckplatinen ausgestattet
ist und die Erweiterungsschränke sich innerhalb von 10 m Entfernung dazu
befinden, sind folgende Schritte erforderlich, um einen weiteren
Erweiterungsschrank hinzuzufügen:
1
2
3
4
Szenario 2
Der bestehende Hauptschrank ist mit zwei 10 m Dualport-Erweiterungs-
Aufsteckplatinen ausgerüstet, die mit drei Erweiterungsschränken verbunden
sind. Ein entfernter Erweiterungsschrank soll hinzugefügt werden, der eine
3 km Erweiterungs-Aufsteckplatine benötigt. Obwohl eine der vorhandenen
Aufsteckplatinen über einen freien Port verfügt, kann sie nur mit einem
Schrank innerhalb 10 m Entfernung verbunden werden. In diesem Szenarion
tun Sie folgendes:
1
2
3
553-3021-210
Standard 5.00
Ändern Sie die Verbindung für den Schrank von Port 1 auf der unteren
Aufsteckplatine (Schrank 2) zu Port 2 der oberen Aufsteckplatine.
Ändern Sie die Bezeichnung am Crossconnect-Terminal von
Schrank 2 zu Schrank 3.
Weisen Sie in der Software alle verfügbaren Dienste auf den
Baugruppen 21 bis 30 den Baugruppen 31 bis 40 zu.
Ersetzen Sie die untere 10 m Erweiterungs-Aufsteckplatine mit einer
3 km Erweiterungs-Aufsteckplatine.
Wählen Sie die Dualport-Erweiterungs-Aufsteckplatine, die nur
für einen Schrank verwendet wird (ein zusätzlicher Port ist auf
der Aufsteckplatine verfügbar).
Ersetzen Sie sie durch eine 3 km Dualport-Erweiterungs-
Aufsteckplatine.
Ersetzen sie die Empfängerbaugruppe im bestehenden
Companion-Erweiterungsschrank mit einer 3 km
Empfängerbaugruppe.
April 2000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis