Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya Option 11C Planungs- Und Installationshandbuch Seite 210

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 210 von 400
Kapitel 16 – Installieren und Anschließen von Reservestromversorgungen
11
12
13
14
15
16
—————————— Ende des Verfahrens ——————————
553-3021-210
Standard 5.00
Schalten Sie den Unterbrecher der Batterieeinheit auf ON, um die
Verkabelung zu prüfen.
Die grüne LED (BATT) von NTAK76 sollte nun leuchten.
Wenn die grüne LED (BATT) von NTAK76 leuchtet, kann zwischen
den Meßpunkten die Gleichstromspannung gemessen werden.
Die Meßpunkte werden durch einen hochohmigen Widerstand
geschützt: Die Batterieeinheit kann durch Kurzschließen der
Meßpunkte untereinander oder an das Metallgehäuse nicht
beschädigt werden. Die Meßpunkte dürfen dennoch nicht
kurzgeschlossen werden, da sonst die Messungen keine gültigen
Ergebnisse liefern. Die folgenden Spannungsmessungen können
durchgeführt werden:
— Batteriespannung ohne Last bei nichtangeschlossenem Kabel
NTAK0420 und geschlossenem Stromkreisunterbrecher NTAK76
— Gleichstromausgangsspannung an NTDK78 bei
angeschlossenem Kabel NTAK0420 und geöffnetem
Stromkreisunterbrecher NTAK76
— Erhaltungsladungsspannung an NTDK78 bei angeschlossenem
Kabel NTAK0420 und geschlossenem Stromkreisunterbrecher
NTAK76.
Schalten Sie den Unterbrecher der Batterieeinheit NTAK76 und
den der Stromversorgungseinheit NTDK78 auf OFF
Schließen Sie das Kabel NTAK0420 an den Batterieblock und an
die Stromversorgung des Schranks an. Siehe Abbildung 70 auf
Seite 211.
Sichern Sie das Kabel mit Hilfe der Kabelsicherung auf der Innenseite
des Schranks.
Stellen Sie den Schalter der Option 11C-Stromversorgungseinheit
auf ON.
Die LED BATT von NTDK78 darf nicht leuchten, die LED von NTAK76
sollte leuchten.
Schalten Sie den Unterbrecher der Batterieeinheit NTAK76 auf ON.
Die LED BATT von NTAK04 bzw. NTDK78 sollte jetzt leuchten,
ebenso die LED von NTAK76.
Befestigen Sie das Gehäuse des Systemschranks wieder und
sichern Sie den Bügel.
April 2000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis