Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installationsanleitung; Allgemeine Hinweise; Sicherheit; Sicherheitshinweise - STIEBEL ELTRON ACK 25i Handbuch

Kassetten-raumklimagerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACK 25i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

installationsanleitung

Kassetten-Raumklimageräte aCK 25/35/50i
installationsanleitung
Diese Installationsanleitung richtet sich an den Fachhandwerker.

allgemeine hinweise

Bitte lesen!
Lesen Sie die Bedienungs -und Installationsanleitung vor
der Installation sorgfältig durch.
Symbole in dieser Bedienungs- und Montageanleitung:
In dieser Dokumentation werden Ihnen Symbole und Hervorhe-
bungen begegnen. Diese haben folgende Bedeutung:
Verletzungsgefahr!
Hinweis auf mögliche Verletzungsrisiken für den Instal-
lateur oder den Anwender und auf mögliche Gerätebe-
schädigung!

siCheRheit

Sicherheitshinweise

Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheitshinweise und Vor-
schriften.
Die Installation und die Inbetriebnahme der Kassetten-Raumkli-
mageräte ACK 25/35/50i darf nur von einem anerkannten Fach-
handwerksbetrieb durchgeführt werden.
Die Elektroinstallation und Installation des Kältemittelkreislaufs
dürfen nur von einem anerkannten, qualifizierten Fachhand-
werksbetrieb oder von qualifizierten Kundendienst-Technikern des
Stiebel Eltron Kundendienst-Centers durchgeführt werden.
Der anerkannte Fachhandwerker ist bei der Installation und der
Inbetriebnahme verantwortlich für die Einhaltung der geltenden
Vorschriften.
Betreiben Sie das Gerät nur komplett installiert und mit allen Si-
cherheitseinrichtungen.
Bei nicht sachgemäßer Installation können Gefahren für Leib und
Leben des Benutzers oder Dritter bzw. Schäden an den Geräten
bzw. anderen Sachwerten entstehen.
Verletzungsgefahr!
Im Innen- und im Außengerät befinden sich Lüfter, deren
Luftschaufeln mit hoher Drehzahl rotieren. Führen Sie des-
halb niemals Gegenstände in das Gerät ein.
Verletzungsgefahr!
Benutzen Sie bei allen Arbeiten am Gerät niemals unge-
eignete Aufstiegshilfen. Absturzgefahr!
www.stiebel-eltron.de
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Gefahr durch Verbrühungen und Verbrennungen!
Beschädigungsgefahr!
!
Hinweis auf eine mögliche Gefahrensituation, die während
der Installation des Gerätes oder während des Betriebs
entstehen könnte und Schäden am Gerät bzw. eine Um-
weltschädigung oder wirtschaftliche Schäden verursachen
kann.
Das Symbol „»" zeigt Ihnen, dass Sie etwas tun müssen. Die erfor-
derlichen Handlungen werden Schritt für Schritt beschrieben.
Verletzungsgefahr!
Tragen Sie beim Umgang mit dem Kältemittel eine geeig-
nete Schutzbrille und Handschuhe.
Verletzungsgefahr!
Laden Sie Batterien nicht auf. Nehmen Sie die Batterien
nicht auseinander und werfen Sie sie nicht ins Feuer. Da-
durch kann Flüssigkeit austreten, Feuer entstehen oder
eine Explosion verursacht werden.
Gefahr durch Verbrühungen und Verbrennungen!
Geräte und Leitungen dürfen bei Montage und Installa-
tion nicht beschädigt werden. Kältemittel siedet schon
bei geringen Temperaturen und kann zu Verbrennungen
führen.
Gefahr durch Verbrühungen und Verbrennungen!
Der Wärmeaustauscher und die Leitungen des Klima-
systems können im Betrieb sehr heiß werden. Lassen Sie
vor Wartungsarbeiten das Gerät einige Minuten ausküh-
len.
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Spritzen Sie nie mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten
auf die Geräte.
Beschädigungsgefahr!
!
Das Klimasystem sind ausschließlich für den Betrieb mit
Kältemittel R410A konstruiert. Verwenden Sie keine an-
deren Kältemittel oder Mischungen.
allgemeine hinweise
siCheRheit
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ack 35iAck 50i

Inhaltsverzeichnis