BedIenung Allgemeine hinweise BedIenung Symbol Bedeutung Sachschaden (Geräte-, Folge-, Umweltschaden) Geräteentsorgung allgemeine Hinweise Das Kapitel „Bedienung“ richtet sich an den Gerätebenutzer und f Dieses Symbol zeigt Ihnen, dass Sie etwas tun müssen. den Fachhandwerker. Die erforderlichen Handlungen werden Schritt für Schritt Das Kapitel „Installation“...
BedIenung gerätebeschreibung geräteaufbau am Beispiel singlesplit- WARNuNG Verbrennung installation Sprühen Sie keine brennbaren Sprays in Richtung des Gerätes. Andernfalls kann es zu Feuer oder Verfärbungen des Gehäuses kommen. WARNuNG Verletzung Im Innen- und im Außengerät befinden sich Lüfter, deren Luftschaufeln mit hoher Drehzahl rotieren. Führen Sie niemals Gegenstände in das Gerät ein.
BedIenung Bedienung 3.3.3 Betriebsarten - Betreiben Sie Wärmequellen wie z. B. Lampen nicht in der Nähe des Wand-Raumklimagerätes. Ihnen stehen folgende Betriebsarten zur Verfügung: - Halten Sie die Raumtemperatur konstant in dem ge- - AUTO (Automatikbetrieb) wünschten Temperaturbereich. Vermeiden Sie häufiges - COOL (Kühlen) Öffnen von Türen und Fenstern.
BedIenung Bedienung Fernbedienung symbol ein/aus Das Symbol Ein/Aus leuchtet, wenn das Klimagerät im Betrieb ist. Wenn das Symbol Ein/Aus blinkt, ist ein Fehler aufgetreten und der Fachhandwerker muss benachrichtigt werden. symbol abtauen Das Symbol Abtauen signalisiert die automatische Abtauung des Außenteils im Heizbetrieb.
BedIenung Bedienung 4.3.4 display der Fernbedienung Sachschaden Auslaufende Batterieflüssigkeit kann die Fernbedienung auto cool heat zerstören. f Entfernen Sie verbrauchte Batterien. f Entfernen Sie die Batterien, wenn absehbar ist, dass Sie die Fernbedienung mehrere Wochen nicht be- SET TEMP. TIMER ON OFF nutzen.
BedIenung Bedienung anzeige lüfterstufen 4.4.2 Betriebsart cool (Kühlen) Sachschaden Betreiben Sie das Gerät in den Betriebsarten COOL oder DRY nicht für längere Zeit mit nach unten gerichtetem Luftstrom, um Kondenswasserbildung an der Luftaus- trittsklappe zu vermeiden. Aus dem Gerät tropfendes Kondensat kann zu Schäden z.B.
BedIenung Bedienung 4.4.4 Betriebsart Heat (Heizen) timer onoFF Sie können auch eine Kombination von Einschaltzeit und Aus- Hinweis schaltzeit programmieren. Wenn mehrere Innengeräte gleichzeitig zum Heizen be- trieben werden, kann die Luftstromtemperatur sinken. 4.5.2 sleeP In diesem Fall empfehlen wir, die Lüfterstufe auf AUTO Die SLEEP-Funktion kann in den Betriebsarten Kühlen, Heizen und zu stellen.
BedIenung Reinigung, Wartung und Pflege FOLLOW ME endet automatisch, wenn das Innengerät 7 Minuten 4.6.1 luftaustrittsklappe einstellen mit der taste direct kein Signal von der Fernbedienung empfängt. Das Gerät wählt in allen Betriebsarten automatisch die optimale Stellung der Luftaustrittsklappe. In der Betriebsart COOL wird der 4.5.7 selF clean (nur bei singlesplit-geräten) Luftstrom waagerecht ausgeblasen.
BedIenung Außerbetriebnahme reinigung des innengerätes Sachschaden Die Oberfläche des Innengerätes kann durch un- sachgemäße Behandlung zerkratzen. Verwenden Sie keine scheuernden oder lösenden Reinigungsmittel. f Reinigen Sie die Außenseite des Wand-Raumklima- f Ziehen Sie die Grobstaubfilter aus dem Gerät heraus. gerätes mit einem feuchten Reinigungstuch. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Geräteinnere gelangt.
BedIenung Problembehebung Problembehebung wenn sie eine störung vermuten Die nachfolgend beschriebenen Betriebserscheinungen sind keine Störungen. ereignis erklärung Das Gerät läuft nicht sofort an. Warten Sie, bis das Gerät automatisch wieder anläuft. Der Einschaltschutz kann das Wiederanlaufen ver- zögern und für bis zu drei Minuten das Einschalten verhindern. Die Zeitsteuerung „TIMER ON“...
BedIenung Problembehebung diese störungen können sie selbst beheben Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden, prüfen Sie mit folgender Tabelle, ob es eine einfache Lösung gibt. Störung untersuchungen zur Störungsbehebung Das Gerät arbeitet nicht. Ist die Spannungsversorgung unterbrochen? Ist die Sicherung defekt? Ist in der Zeitsteuerung die Einschaltzeit eingestellt? Effektives Heizen oder Kühlen ist nicht möglich.
Datentabelle genannten Kältemittel einem Erlöschen der Garantie. konstruiert (siehe Kapitel „Technische Daten / Daten- tabelle“). Verwenden Sie keine anderen Kältemittel oder Die Innengeräte von STIEBEL ELTRON dürfen nur in Kombination Mischungen. mit Außengeräten von STIEBEL ELTRON betrieben werden. WARNuNG Verbrennung Erlaubt sind nur die nachfolgend aufgeführten Geräte-...
InStAllAtIOn Vorbereitungen 11. Vorbereitungen 10.3 geräteaufbau Für eine einfache und schnelle Montage empfehlen wir die geräterückseite Montage mit zwei Personen durchzuführen. 11.1 montageort ≥120 ≥120 Sie können das Gerät an die Wand montieren. Dies kann nach- träglich oder während der Rohbauphase geschehen. Zur einfachen Unterbringung der Verbindungsleitungen empfehlen wir die Ver- wendung eines als Zubehör erhältlichen Wandanschlusskastens.
InStAllAtIOn Vorbereitungen 11.2 einbaubedingungen Die Wartungsintervalle für dieses Gerät sind im Kapitel „Wartung“ angegeben. f Installieren Sie das Innengerät an einem Ort, an dem die Luft Sachschaden frei ausströmen kann und von dem aus die Luft im gesamten Eine fehlerhafte Gerätekombination führt zu Schäden an Raum verteilt wird.
InStAllAtIOn Montage 12. montage 12.1.2 Kondensatablaufleitung am innengerät anschließen Beim Betrieb des Wand-Raumklimageräts entsteht Kondensat, das Sie können das Gerät an die Wand montieren. Dies sollte jedoch über die Kondensatablaufleitung abgeführt werden muss, z. B. in nicht während der Rohbauphase geschehen. einen Ablauf oder ins Freie.
Seite 18
InStAllAtIOn Montage 12.1.3 montageplatte befestigen f Markieren Sie die Bohrlöcher. f Bohren Sie alle Befestigungslöcher und befestigen Sie Hinweis die Montageplatte mit geeigneten Dübeln und Schrauben Beachten Sie die Mindestabstände. Siehe Kapitel „Vor- vibrationsfrei und waagerecht an der Wand. bereitungen / Montageort“. 12.1.4 wanddurchbruch erstellen wandaufhängung acw 25 trend Sachschaden...
InStAllAtIOn Montage - Führen Sie Bördelarbeiten immer sorgfältig aus, um später WARNuNG Verbrennung Kältemittelverlust in den Rohrleitungen zu vermeiden. Tragen Sie beim umgang mit dem Kältemittel eine ge- - Halten Sie Rohrenden beim Entgraten nach unten, sodass eignete Schutzbrille und Handschuhe. keine Späne in das Rohr gelangen können.
CUR 2-54 trend Vorschrift aus. f Trennen Sie bei allen Arbeiten das Gerät allpolig von der Spannungsversorgung. ACW 25m trend f Sichern Sie das Gerät gegen Wiedereinschalten. f Prüfen Sie, ob das Gerät spannungsfrei ist. f Decken Sie benachbarte, unter Spannung stehende Bauteile ab.
InStAllAtIOn Montage fassen und den dadurch entstehenden Leitungsstrang zur Außen- einheit zu führen. L(1) 2(N) f Umwickeln Sie nach Fertigstellen der Installationsarbeiten die Verbindungsleitungen mit Filzband oder anderem ge- eignetem Isolierband. 12.5 wand-raumklimagerät fixieren f Öffnen Sie die Klappe für den elektrischen Anschlussraum. Diese ist mit einer Schraube gesichert.
InStAllAtIOn Inbetriebnahme 13. inbetriebnahme 13.3 Übergabe des gerätes f Erklären Sie dem Benutzer die Handhabung und die Funktionen des Gerätes. 13.1 Kontrollen vor der inbetriebnahme f Machen Sie den Benutzer besonders auf die Sicherheitshin- Vor der Inbetriebnahme müssen die Installationsarbeiten an dem weise und notwendige Wartungsintervalle aufmerksam.
InStAllAtIOn Störungsbehebung 14. störungsbehebung 15. wartung Verwenden Sie das Klimasystem in einem Störungsfall nicht wartungsarbeiten weiter. Schalten Sie den Leistungsschalter oder die Sicherung aus. Wenden Sie sich an unseren Kundendienst. Geben Sie die Voraussetzung für dauernde Betriebsbereitschaft und -sicherheit, Modellbezeichnung (siehe Typenschild) an und beschreiben Sie Zuverlässigkeit und hohe Lebensdauer ist eine jährliche Wartung das Problem.
Schäden oder Folgeschäden, die durch das Gerät ver- oder schreiben Sie uns: ursacht werden, insbesondere auf Ersatz außerhalb des Gerätes Stiebel Eltron GmbH & Co. KG entstandener Schäden, geltend machen. Gesetzliche Ansprüche - Kundendienst - des Kunden uns gegenüber oder gegenüber Dritten bleiben un- Fürstenberger Straße 77, 37603 Holzminden...
Umwelt Und Recycling Entsorgung von Transport- und Verkaufsverpackungsmaterial Damit Ihr Gerät unbeschädigt bei Ihnen ankommt, haben wir es sorgfältig verpackt. Bitte helfen Sie, die Umwelt zu schützen, und entsorgen Sie das Verpackungsmaterial des Gerätes sach- gerecht. Wir beteiligen uns gemeinsam mit dem Großhandel und dem Fachhandwerk / Fachhandel in Deutschland an einem wirksamen Rücknahme- und Entsorgungskonzept für die um- weltschonende Aufarbeitung der Verpackungen.
Seite 27
NotizeN www.stiebel-eltron.com ACW trend|...