Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON ACK 25i Handbuch Seite 7

Kassetten-raumklimagerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACK 25i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Kassetten-Raumklimageräte aCK 25/35/50i
Anzeigefeld
symbol
erklärung
Anzeige „Betriebsart"
Betriebsart „Kühlen"
Betriebsart „Entfeuchten"
Betriebsart „Heizen"
Betriebsart „Automatik" (AUTO)
Anzeige „Solltemperatur"
Anzeige „Lüfterstufen"
Anzeige „Stellung der Luftaustrittsklappen"
Anzeige „Zeitsteuerung"
Einschaltzeit
Ausschaltzeit
Tabelle 1 Symbole im Anzeigefeld
F
Fernbedienung
5
ON/OFF
AUTO
COOL
HEAT
MODE
4
1
Anzeigefeld
2
Funktionstasten
3
Taste „Reset"
4
Taste „Betriebsart"
5
Taste „Ein-/Aus"
www.stiebel-eltron.de
1
TOO
TOO
WARM
COOL
2
FAN
SELECT
DRY
VANE
TIME
RESET
3
Funktionstasten
taste
erklärung
Taste „Ein-/Aus" („ON/OFF")
Mit dieser Taste können Sie das Klimagerät ein-
oder ausschalten.
Taste „Betriebsart wechseln" („MODE")
Mit jedem Tastendruck wechselt die Betriebsart
in der Reihenfolge:
– Kühlen
– Entfeuchten
– Heizen
– Automatikbetrieb
Nach „Automatikbetrieb" folgt bei Tastendruck
wieder „Kühlen". Das entsprechende Symbol für
die gewählte Betriebsart erscheint in der Anzei-
ge „Betriebsart" der Fernbedienung.
Taste „Solltemperatur erhöhen"
Mit jedem Tastendruck erhöht sich die Solltem-
peratur des Raumes um 1 °C.
Taste „Solltemperatur senken"
Mit jedem Tastendruck senkt sich die Solltempe-
ratur des Raumes um 1 °C.
Taste „Lüfterstufe einstellen" („FAN")
Mit jedem Tastendruck wechselt die Lüfterge-
schwindigkeit in der Reihenfolge:
– Stufe 1 (niedrig)
– Stufe 2 (mittel)
– Stufe 3 (hoch)
Nach „Stufe 3" folgt bei Tastendruck wieder
„Stufe 1". Das entsprechende Symbol für die
gewählte Lüfterstufe erscheint in der Anzeige
„Lüfterstufen" der Fernbedienung.
Taste „Luftaustrittsklappen steuern" („VANE")
Mit jedem Tastendruck wechselt die Luftstrom-
richtung in der Reihenfolge:
– Horizontaler Luftstrom 30°
– Luftstrom abwärts 45°
– Luftstrom abwärts 55°
– Luftstrom abwärts 70°
– Luftstrom schwingend 30-70°
Nach „Luftstrom schwingend 30-70°" folgt bei
Tastendruck wieder „Horizontaler Luftstrom
30°". Das entsprechende Symbol für die gewähl-
te Luftstromrichtung erscheint in der Anzeige
„Stellung der Luftaustrittsklappen" der Fernbe-
dienung.
Taste „Zeitsteuerung wählen" („SELECT")
Mit jedem Tastendruck wechselt die Betriebsart
in der Reihenfolge:
– keine Zeitsteuerung
– Ausschaltzeit
– Einschaltzeit
Nach „Einschaltzeit" folgt bei Tastendruck wie-
der „keine Zeitsteuerung". Das entsprechende
Symbol für die Zeitsteuerung erscheint im Anzei-
gefeld „Zeitsteuerung" der Fernbedienung.
Taste „Ein-/Ausschaltzeit festlegen" („TIME")
Auf Tastendruck verlängert sich die Länge der
Ein- bzw. Ausschaltzeit um eine Stunde.
Nach „12h" folgt bei Tastendruck wieder „1h".
Tabelle 2 Funktionstasten
Bedienung
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ack 35iAck 50i

Inhaltsverzeichnis