Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Montageort Festlegen - STIEBEL ELTRON ACK 25i Handbuch

Kassetten-raumklimagerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACK 25i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

installationsanleitung
Kassetten-Raumklimageräte aCK 25/35/50i

installation

Montageort festlegen

Beachten Sie bei der Wahl des Montageortes die kritischen Um-
gebungsfaktoren für die Verwendung von Kassetten-Raumklima-
geräten in Tabelle 10.
Kritischer
umgebungsfaktor
Staubhaltige bzw. belastete Luft
Unterhalb der Raumtemperatur-
grenzen von ca. 21 °C
Ammoniakhaltige Atmosphäre
Umgebungen mit Ölnebel
Als Heizung bzw. zur
Frostsicherung
Tabelle 10 Kritische Einsatzbereiche
Sie können das Gerät nachträglich in eine abgehängte Decke ein-
bauen oder die Deckenmontage nach dem Einbau des Innengerätes
durchführen. Beim nachträglichen Einbau ist die Installation des
Gerätes einfacher, wenn Sie Teile der abgehängten Decke entfer-
nen.
Beachten Sie, dass Sie in der abgehängten Decke eine Zugangs-
möglichkeit zum Kassetten-Raumklimagerät für Anschluss und
Wartung schaffen müssen.
Verletzungsgefahr!
Stellen Sie sicher, dass die Deckenkonstruktion und die
verwendeten Befestigungsteile hoch belastbar sind, um
das Gewicht des Kassetten-Raumklimagerätes zu tragen.
Beachten Sie außerdem:
» Montieren Sie die Innengeräte an einem Ort, an dem die ma-
ximale Luftverteilung gewährleistet ist. Der Luftstrom darf nicht
durch große Objekte behindert sein.
» Platzieren Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Sitz- und
Arbeitsplätzen, um einen störenden Luftstrom zu vermeiden.
» Montieren Sie die Innengeräte ausschließlich an einer massiven
Decke.
» Stellen Sie sicher, dass die Kondensatablaufleitung einwandfrei
ausgeführt ist.
» Achten Sie darauf, dass so viel Freiraum verbleibt, dass der Filter
problemlos aus- und eingebaut werden kann.
www.stiebel-eltron.de
Problem
Beispiele
Wärmeaustauscher
– Fabriken für die Zement-,
und ggf. Siphon setzen
Kalk- oder Gipsproduktion
sich zu.
– Lagerhallen
- Friseursalons
Wärmeaustauscher
– Weinkeller
vereist.
– Lebensmittel-Kühlung
– Blumenläden
Wärmeaustauscher
– Kläranlagen
korrodiert.
– Beim Umgang mit
Fäkalien
Wärmeaustauscher
– Maschinenhallen (Dreh-
setzt sich zu.
und Fräsarbeiten)
Abtauvorgang kann
– Wintergärten
nicht sichergestellt
– Baucontainer
werden
einsatzmöglichkeit
- kein Einsatz von Klimageräten zulässig
- Einsatz nur bei verkürzten Wartungsintervallen möglich
- Einsatz nur bei verkürzten Wartungsintervallen möglich
- kein Einsatz von Klimageräten zulässig
- kein Einsatz von Klimageräten zulässig
- kein Einsatz von Klimageräten zulässig
- kein Einsatz von Klimageräten zulässig
- kein Einsatz von Klimageräten zulässig
- Einsatz nur bei verkürzten Wartungsintervallen möglich
- kein Einsatz von Klimageräten zulässig
Ausnahme:
als Heizungsunterstützung, z. B. Wintergarten mit Fuß-
bodenheizung
» Um Fehlfunktionen der Fernbedienung auszuschließen, müssen
Sie sicherstellen, dass sich im Bereich von 1 m um das Innenge-
rät keine Beleuchtungskörper befinden. Um Fehlfunktionen von
Radio- und Fernsehgeräten zu vermeiden, müssen Sie sicher-
stellen, dass das Innengerät mindestens 1 m entfernt ist.
» Achten Sie darauf, dass Innen- und Außengerät so aufgestellt
werden, dass die Maximallängen der Kältemittelleitungen zwi-
schen den Geräten nicht überschritten werden. Weitere Angaben
finden Sie in der Installationsanleitung des Außengerätes.
» Stellen Sie sicher, dass für die Versorgung des Klimasystems ein
separater Stromkreis vorhanden ist.
installation
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ack 35iAck 50i

Inhaltsverzeichnis