Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Zum Optimalen Betrieb Bei Geringem Energieverbrauch; Ce-Kennzeichnung Und Leistungsschild; Gerätebeschreibung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch - STIEBEL ELTRON ACK 25i Handbuch

Kassetten-raumklimagerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACK 25i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

siCheRheit
geRäteBesChReiBung
Beschädigungsgefahr!
!
Lassen Sie Kinder nicht mit dem Kassetten-Raumklima-
gerät spielen.
Tipps zum optimalen Betrieb
bei geringem Energieverbrauch
» Vermeiden Sie im Kühlbetrieb direkte Sonneneinstrahlung in den
Wohnraum. Schließen Sie Jalousien und Gardinen. Betreiben Sie
Wärmequellen wie z. B. Beleuchtungskörper nicht in der Nähe
des Kassetten-Raumklimagerätes.
» Halten Sie die Raumtemperatur konstant in dem gewünschten
Temperaturbereich. Vermeiden Sie häufiges Öffnen von Türen
und Fenstern.
» Reinigen Sie in regelmäßigen Abständen oder bei nachlassender
Geräteleistung den Filtereinsatz des Gerätes.
» Stellen Sie die Luftaustrittsklappen so ein, dass sich die ausge-
blasene Luft gleichmäßig im Raum verteilen kann.
A
Luftstrom
» Behindern Sie den Luftstrom des Gerätes nicht durch Schränke,
Gardinen, Vorhänge oder ähnliches.
geRäteBesChReiBung
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Ein Klimasystem besteht aus einem oder mehreren Innengeräten
(Kassetten-Raumklimagerät, Wand-Raumklimagerät) und einem
Außengerät. Diese Bedienungsanleitung beschreibt nur das Kas-
setten-Raumklimagerät.
Die Stiebel Eltron Innengeräte dürfen nur in Kombination mit
Stiebel Eltron Außengeräten betrieben werden.
Die Kassetten-Raumklimageräte ACK 25/35/50i eignen sich zum
Kühlen, Heizen und Entfeuchten der Raumluft in privaten und ge-
werblichen Räumen innerhalb der im Kapitel „Technischen Daten"
aufgeführten Temperaturbereiche.
4
Kassetten-Raumklimageräte aCK 25/35/50i

CE-Kennzeichnung und Leistungsschild

Die CE-Kennzeichnung belegt, dass das Gerät alle grundlegenden
Anforderungen erfüllt:
– Richtlinie über die elektromagnetische Verträglichkeit (Richtlinie
2004/108/EG des Rates)
– Niederspannungsrichtlinie (Richtlinie 2006/95/EG des Rates)
– EN 55014-1: Elektromagnetische Verträglichkeit – Anforderungen
an Haushaltsgeräte, Elektrowerkzeuge und ähnliche Elektroge-
räte, Teil 1: Störaussendung
– EN 55014-2: Elektromagnetische Verträglichkeit – Anforderungen
an Haushaltsgeräte, Elektrowerkzeuge und ähnliche Elektroge-
räte; Störfestigkeit - Produktfamiliennorm
– EN 60335-1/EN 60335-2-40: Sicherheit elektrischer Geräte für
den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke. Besondere Anforde-
rungen für elektrisch betriebene Wärmepumpen, Klimageräte
und Raumluftentfeuchter
Das Leistungsschild befindet sich auf dem Elektroanschlusskas-
ten.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht
bestimmungsgemäß, insbesondere der Einsatz in Lagerhäusern,
Lebensmittellagern, Räumen zur Tierhaltung oder Pflanzenzüch-
tung, Räumen mit Präzisionsgeräten oder Kunstwerken (siehe auch
in der Installationsanleitung Abschnitt „Montageort festlegen").
Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch gehört auch das Beachten
der Bedienungs- und Installationsanleitung.
Benutzen Sie das Kassetten-Raumklimagerät nur für den vom
Hersteller angegebenen Verwendungszweck und führen Sie keine
Änderungen oder Umbauten am Gerät durch!
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ack 35iAck 50i

Inhaltsverzeichnis