5. Halten Sie das Anzugsdrehmoment ein.
Schrauben müssen mit dem angegebenen Anzugsdrehmoment festgezogen werden, da sonst
die Schutzart IP67 nicht gewährleistet ist.
6. Vermeiden Sie wiederholte Biege- und Zugbelastung.
Kkabel, die wiederholt Biege- und Zugbelastungen ausgesetzt sind, können sich lösen.
Betriebsbedingungen
1. Verwenden Sie das Produkt nicht in explosiver Atmosphäre.
Die SI-Einheit ist nicht explosionssicher gebaut. Der Betrieb in explosiver Atmosphäre
kann Explosionen auslösen.
2. Vermeiden Sie Temperaturschwankungen.
Temperaturschwankungen, die außerhalb des normalen Bereichs liegen, beschädigen die
innenliegenden Teile der SI-Einheit.
3. Verwenden Sie das Produkt nicht in der Nähe von Erzeugern von Spannungsspitzen.
Geräte und Instrumente, die Spannungsspitzen erzeugen (elektromagnetische Heber,
Hochfrequenz-Induktionsöfen, Motoren usw.), können in der Nähe des Elektromagnetventilblocks
mit SI-Einheit zu einer Beeinträchtigung und Beschädigung am Schaltkreiselement im Inneren
des Schalters führen. Achten Sie bei der Planung auf eine Lösung für die Spannungsspitzen und
vergewissern Sie sich, dass die Verkabelung ordnungsgemäß hergestellt wurde.
4. Kabelreste und andere Fremdkörper dürfen nicht in das Produktinnere gelangen.
Kabelreste oder andere Fremdkörper in der SI-Einheit können Brände, Ausfälle oder Funktions-
störungen auslösen.
5. Die Montage der SI-Einheit auf der Mehrfachanschlussplatte und die Verdrahtung des Kabelkanals
muss gemäß den Vorgaben erfolgen.
Andernfalls wird die Schutzart IP67 nicht erreicht.
Instandhaltung
1. Eine regelmäßige Wartung wird empfohlen, um unerwartete Ausfälle und Funktionsstörungen zu
vermeiden.
2. Terminal und Platine dürfen nicht angefasst werden, wenn sie unter Strom stehen, um
Funktionsstörungen, Schäden am Gerät und Stromschläge zu vermeiden.
- 3 -
Nr. EX## - OME0003DE -B