SI-Einheit I/O-Daten (Rufkommando Daten senden / empfangen)
Besetzte Bites
Datenversand /
Datenempfang
*) Die Mappingmethode ist je nach SPS für das Senden / Empfangen von Daten unterschiedlich.
Weitere Informationen finden Sie im Handbuch für den SPS-Master (Scanner)
2-3 Verwendbare Magnetventilserien
Ventilausführung
Serie VQC
Serie SV
3. Verkabelung und Einstellung
3-1 Anschlussarten
DeviceNet kann über T-Verzweigungen, Mehrfach-Verzweigungen, feste und Multi-Drop-Verzwei-
gungen angeschlossen werden. Die Gesamtlänge von Kabelbaum und fester Leitung ist aufgrund der
unterschiedlichen Baudrate und Dicke des Kommunikationskabels verschieden.
Abschlusswiderstand
Mehrfach-
Verzw.
feste Leitung
Knoten
Knoten
Kabellängen
Kommunikationsstrecke
Dickes Kabel
Dünnes Kabel
Abschlusswiderstand
Bezeichnung
Adresse + 0
Adresse + 1
Adresse + 2
Adresse + 3
Ventilserie
VQC1000, VQC2000, VQC4000
SV1000, SV2000, SV3000
Knoten
Knoten
Baudrate
500 kbps
250 kbps
125 kbps
Common
Ausgang
(Ausgangsruf)
4 byte
(Magnetventilausgang)
Ausgänge 0 bis 7
Ausgänge 8 bis 15
Ausgänge 16 bis 23
Ausgänge 24 bis 31
Knoten
Typ T
feste Leitung
Knoten
feste Leitung
Länge
Gesamtlänge
feste Leitung
Kabelbaum
max. 100 m
max. 6m
max. 250 m
max. 500 m
max. 100 m
121 ohm (1/2 W)
- 6 -
Eingang
(Eingangsruf)
4 byte
(Sensoreingang)
Eingänge 0 bis 7
Eingänge 8 bis 15
Eingänge 16 bis 23
Eingänge 24 bis 31
Hauptleitung
Abschlusswiderstand
fest
Knoten
Knoten
Knoten
Gesamtlänge
feste Leitung
max. 39 m
max. 78 m
max. 156 m
――――――
Nr. EX## - OME0003DE -B