Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SMC EX260-Serie Betriebshandbuch

SMC EX260-Serie Betriebshandbuch

Si-einheit für profibus dp

Werbung

EX##-OMN0009DE-A
Betriebshandbuch
SI-Einheit für PROFIBUS DP
PRODUKTNAME
Serie EX260
MODELL / Serie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SMC EX260-Serie

  • Seite 1 EX##-OMN0009DE-A Betriebshandbuch SI-Einheit für PROFIBUS DP PRODUKTNAME Serie EX260 MODELL / Serie...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheitshinweise Bestellschlüssel Bauteilübersicht Installation und Verdrahtung Allgemeine Hinweise zur Installation Anschlusskabel LED-Anzeige und Einstellungen Fehlersuche und Wartung Technische Daten Tabelle der technischen Daten Abmessungen Zubehör EX##-OMN0009DE-A...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    2. Maschinen und Anlagen dürfen nur von entsprechend geschultem Personal betrieben werden. Das hier angegebene Produkt kann bei unsachgemäßer Handhabung gefährlich sein. Montage-, Inbetrieb- nahme- und Reparaturarbeiten an Maschinen und Anlagen, einschließlich der Produkte von SMC, dürfen nur von entsprechend geschultem und erfahrenem Personal vorgenommen werden.
  • Seite 4: Beschränkte Garantie Und Haftungsausschluss/Bestimmungserfüllung

    Soll das Produkt in einem anderen Industriezweig verwendet werden, setzen Sie sich bitte im Vorfeld mit SMC in Verbindung, um Technische Daten auszutauschen und, falls nötig, einen Vertrag zu unterzeichnen. Bei Fragen setzen Sie sich bitte mit einem Vertriebsbüro in Ihrer Nähe in Verbindung Beschränkte Garantie und Haftungsausschluss/Bestimmungserfüllung...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    ■Sicherheitshinweise Warnung Das Produkt nicht zerlegen, verändern (einschließlich Veränderungen an der Leiterplatte) oder reparieren. ■ Andernfalls kann es zu Verletzungen oder einem Produktausfall kommen. Das Produkt nicht außerhalb der Spezifikationen betreiben. ■ Nicht mit entzündlichen oder schädlichen Medien einsetzen. Brand oder Explosion können die Folge sein. Überprüfen Sie vor dem Einsatz die technischen Daten.
  • Seite 6: Handhabung Des Produkts

    ANMERKUNG ■ • Bei der Konzeption und Auswahl sind auch die nachfolgenden Anweisungen (Installation, Verdrahtung, Betriebsumgebung, Einstellung, Betrieb und Instandhaltung) zu beachten. Angaben zum Produkt Wenn die UL-Konformität erforderlich ist, muss die direkte Spannungsversorgung eine UL-geprüfte Spannungsversorgung der Klasse 2 gemäß UL 1310 sein. Die SI-Einheit erfüllt nur dann den -Standard, wenn das Gehäuse mit einer entsprechenden -Markierung versehen ist.
  • Seite 7 Betriebsumgebung Je nach Betriebsumgebung ist die geeignete Schutzklasse auszuwählen. Die Schutzklasse IP67 wird erreicht, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind: Die Einheiten sind korrekt mit einem Feldbuskabel mit M12-Stecker und einem Netzkabel mit M12- (M8-) Stecker angeschlossen. Alle Einheiten und der Ventilblock sind ordnungsgemäß montiert. Treffen Sie in Umgebungen, in denen das Produkt Wasser oder Wasserspritzern ausgesetzt ist, die entsprechenden Schutzmaßnahmen, installieren Sie z.B.
  • Seite 8: Bestellschlüssel

    Bestellschlüssel EX260-SPR 1 Steckerausführung, Ausgang M12-Stecker, 32 Ausgänge, PNP (negativ COM) M12-Stecker, 32 Ausgänge, NPN (positiv COM) M12-Stecker, 16 Ausgänge, PNP (negativ COM) M12-Stecker, 16 Ausgänge, NPN (positiv COM) D-Substecker, 32 Ausgänge, PNP (negativ COM) D-Substecker, 32 Ausgänge, NPN (positiv COM) D-Substecker, 16 Ausgänge, PNP (negativ COM) D-Substecker, 16 Ausgänge, NPN (positiv COM) Feldbus...
  • Seite 9: Bauteilübersicht

    Bauteileübersicht EX260-SPR1/-SPR2/-SPR3/-SPR4 Pos. Element Beschreibung Feldbus-Schnittstellenanschluss PROFIBUS DP-Anschluss * (BUS OUT) (5-polige M12-Buchse, B-kodiert) Feldbus-Schnittstellenanschluss PROFIBUS DP-Anschluss * (BUS IN) (5-poliger M12-Stecker, B-kodiert) Spannungsversorgung mit Lastspannung für Ventile und Betriebsspannung für SI-Einheit Spannungsversorgungsstecker (5-poliger M12-Stecker, A-kodiert) Masse-Anschluss Funktionserde (M3-Schraube) Ausgangssignal-Schnittstelle für Ventilblock Ausgangsanschluss spezifische LEDs für Busstatus und SI-Einheit * LED und Signalgeber...
  • Seite 10 EX260-SPR5/-SPR6/-SPR7/-SPR8 Pos. Element Beschreibung PROFIBUS DP-Anschluss * Feldbus-Schnittstellenstecker (9-polige D-Sub-Buchse) Spannungsversorgung mit Lastspannung für Ventile und Betriebsspannung für SI-Einheit Spannungsversorgungsstecker (5-poliger M12- Stecker, A-kodiert) Funktionserde (M3-Schraube) Masse-Anschluss Ausgangssignal-Schnittstelle für Ventilblock Ausgangsanschluss spezifische LEDs für Busstatus und SI-Einheit * LED und Signalgeber Signalgeber für das Einstellen der Knotenadresse und des Betriebsmodus* Montagebohrung für den Anschluss an den Ventilblock Montagebohrung...
  • Seite 11: Installation Und Verdrahtung

    Installation und Verdrahtung ■Allgemeine Hinweise zur Installation Schließen Sie den Ventilblock an die SI-Einheit an. ● Installationsabmessungen n: Anzahl der Ventilstationen 120.7 136.7 152.7 168.7 184.7 200.7 216.7 232.7 248.7 264.7 280.7 296.7 312.7 328.7 344.7 (mm) Die Abmessungen der vorstehenden Tabelle sind ein Beispiel für den Ventilblock der Serie SY5000. Es können die gleichen Ventilblöcke wie bei der SI-Einheit der Serie EX250 angeschlossen werden.
  • Seite 12: Anschlusskabel

    ■Anschlusskabel Wählen Sie passende Kabel für die auf der SI-Einheit montierten Stecker. Anordnung der Feldbusschnittstellen-Anschlüsse EX260-SPR1/-SPR2/-SPR3/-SPR4 BUS OUT: 5-polige Buchse, B-kodiert M12- Pos. Bezeichnung Beschreibung nicht verwendet RXD/TXD-N Daten empfangen/übertragen, negativ nicht verwendet RXD/TXD-P Daten empfangen/übertragen, positiv nicht verwendet BUS IN: 5-poliger M12-Stecker, B-kodiert Pos.
  • Seite 13 EX260-SPR5/-SPR6/-SPR7/-SPR8 BUS: 9-polige D-Sub-Buchse Pos. Bezeichnung Beschreibung nicht verwendet nicht verwendet Daten RXD/TXD-P empfangen/übertragen, positiv nicht verwendet Data-Ground DGND (Bezugspotential zu VP) Spannungsversorgung plus (P5V) nicht verwendet Daten RXD/TXD-N empfangen/übertragen, negativ nicht verwendet Verwenden Sie den PROFIBUS DP-Stecker mit einem Buskabel. (z.B.
  • Seite 14 PROFIBUS DP-Buskabel Verwenden Sie ein abgeschirmtes, verdrilltes Kabelpaar für PROFIBUS DP. Die maximale Kabellänge hängt von der Übertragungsgeschwindigkeit (Baudrate) und dem verwendeten Kabeltyps ab. <Technische Daten PROFIBUS DP-Buskabel> Kabel: Abgeschirmtes, verdrilltes Kabelpaar (Kabel Typ A) Impedanz 135 bis 165 (3 bis 20 MHz) Leiter-Leiter-Kapazität unter 30 pF/m Leiterwiderstand...
  • Seite 15: Pinbelegung Des Spannungsversorgungssteckers

    Pinbelegung des Spannungsversorgungssteckers PWR: 5-poliger M12-Stecker, A-kodiert Pos. Bezeichnung Beschreibung SV24 V +24 V für Elektromagnetventil SV0 V 0 V für Elektromagnetventil SI24 V +24 V für Betrieb der SI-Einheit SI0 V 0 V für Betrieb der SI-Einheit nicht verwendet Die Spannungsversorgung für die Elektromagnetventile und die Spannungsversorgungsleitung für den Betrieb der SI-Einheit sind voneinander galvanisch getrennt.
  • Seite 16 Erdungsanschluss (FG) Erden Sie diesen Anschluss. Der Erdungswiderstand darf max. 100 Ohm betragen. EX260-SPR1/-SPR2/-SPR3/-SPR4 EX260-SPR5/-SPR6/-SPR7/-SPR8 -15- EX##-OMN0009DE-A...
  • Seite 17: Led-Anzeige Und Einstellungen

    LED-Anzeige und Einstellungen LED-Anzeige ■ Beschreibung Systemfehler Busfehler Leuchtet grün, wenn die Betriebsspannung der SI-Einheit zugeführt wird. Leuchtet grün, wenn die Lastspannung für die Ventile zugeführt wird. PWR(V) Schaltet sich aus, wenn die Lastspannung für die Ventile nicht zugeführt wird, oder außerhalb des Toleranzbereichs liegt (unterhalb von 19 V).
  • Seite 18: Einstellung Der Profibus Dp-Adresse Und Des Verhalten Im Fehlerfall

    Einstellung der PROFIBUS DP-Adresse und des Verhalten im Fehlerfall ■ Einstellung der PROFIBUS DP-Knotenadresse und des Verhaltens im Fehlerfall, d.h. die Reaktion der Ausgänge auf einen Kommunikationsfehler der SI-Einheit mit dem 8-poligen DIL-Schalter. Anmerkung 1. Verwenden Sie für die Einstellung der Schalter einen Feinschraubendreher. 2.
  • Seite 19 Abschlusswiderstand ■ An beiden Enden des PROFIBUS DP-Bussegments ist ein Abschlusswiderstand erforderlich. <EX260-SPR1/-SPR2/-SPR3/-SPR4> Der Abschlusswiderstand ist bei EX260-SPR1/-SPR2/-SPR3/-SPR4 integriert. Einschalten, wenn sich die SI-Einheit am Ende des Feldbussegments befindet. *: Werkseitige Standardeinstellung ist OFF. Abschlusswiderstandschalter Abschlusswiderstandschalter Anmerkung Nicht verwendete Stecker sind mit einer Dichtungskappe zu verschließen. Durch die korrekte Verwendung der Dichtungskappe kann die Schutzklasse IP67 erfüllt werden.
  • Seite 20 EX260-SPR5/-SPR6/-SPR7/-SPR8 EX260-SPR5/-SPR6/-SPR7/-SPR8 verfügen nicht über einen integrierten Abschlusswiderstand. Auf der Außenseite der SI-Einheit ist ein Abschlusswiderstand erforderlich. Ein in den PROFIBUS DP-D-Substecker integrierter Abschlusswiderstand kann verwendet werden. Abschlusswiderstandschalter -19- EX##-OMN0009DE-A...
  • Seite 21: Konfiguration

    Konfiguration ■ Zur Konfiguration der SI-Einheit im PROFIBUS DP-Netzwerk ist die geeignete Geräte-Stammdatei (GSD) für die SI-Einheit erforderlich. Die aktuelle GSD finden Sie auf der SMC-Webseite (URL http://www.smcworld.com). Bestell-Nr. EX260-SPR1/-SPR2 Smc_1430.gsd EX260-SPR3/-SPR4 Smc_1431.gsd EX260-SPR5/-SPR6 Smc_1432.gsd EX260-SPR7/-SPR8 Smc_1433.gsd Im Folgenden werden Beispiele für die wichtigsten Konfigurationsschritte mit der STEP7-Software beschrieben.
  • Seite 22: Zuordnung Der Ausgangsbits

    Zuordnung der Ausgangsbits ■ Ausgangsdaten *: Die Ausgangsbits entsprechen den Positionen der Elektromagnetventile und beginnen bei Null. *: Die Standard-Verdrahtung auf dem Ventilblock ist für bistabile Elektromagnetventile konzipiert. Die Ausgangsbits auf der A-Seite und B-Seite beginnen in der unter Abb. a gezeigten Reihenfolge. Bei Montage eines monostabilen Elektromagnetventils auf dem Ventilblock mit Standardverdrahtung werden die Ausgangsbits für die Ventile der B-Seite ausgelassen.
  • Seite 23: Diagnosedaten

    Diagnosedaten ■ Die SI-Einheit der EX260 ist für 8 Byte Diagnosedaten, d.h. 6 Byte Standard-Diagnosedaten und 2 Byte SI-bezogene Diagnosedaten konzipiert. Der DP-Master kann Diagnosedaten von der SI-Einheit anfragen und der entsprechende Systemfehler-Zustand kann von der SF LED angezeigt werden. Folgende Funktionen werden unterstützt: Funktion Beschreibung...
  • Seite 24 Byte1 Stationsstatus 2 Bit 7 Diag. Deactivated Diag. Prm_Req ”1” bedeutet, dass sich Einstel- ”1” bedeutet, dass die lung der SI-Einheit in diesem SI-Einheit deaktiviert ist. Moment im Änderungsprozess durch den DP-Master befindet. reserviert Diag. Sync_Mode ”1” bedeutet, dass die Diag.
  • Seite 25: Fehlersuche Und Wartung

    Fehlersuche und Wartung ■ Flussdiagramm zur Fehlersuche Bei jeglicher Funktionsstörung ist es empfehlenswert, die folgenden Maßnahmen zur Fehlersuche einzuleiten. nein Funktionsstörung SI-Einheit siehe Fehler der SI-Einheit PWR_LED OFF Nr. 1 SI-Einheit siehe Fehler PWR (V)_LED OFF Nr. 2 SI-Einheit SI-Einheit siehe Fehler SF_LED ON BF_LED ON...
  • Seite 26 ■ Tabelle zur Fehlersuche Fehler Nr.1 Fehler Mögliche Ursachen Empfohlene Fehlerbehandlung Empfohlene Maßnahme Spannungsversorgungskabel wieder festziehen (beschädigte Fehlerhafte Verdrahtung des Verdrahtung des Kabel austauschen) Spannungsversorgungskabels Spannungsversorgungskabels mit der SI-Einheit Verdrahtungsschema des für den Betrieb der SI-Einheit. SI-Einheit überprüfen. PWR_LED Spannungsversorgungskabels korrigieren.
  • Seite 27 Fehler Nr.5 Fehler Mögliche Ursachen Empfohlene Fehlerbehandlung Empfohlene Maßnahme SI-Einheit Überprüfen, ob die durch den DP-Master SI-Einheit mit dem DP-Master ungültige BF_LED blinkt konfigurierte Einstellung der SI-Einheit der unter Verwendung der gültigen Konfigurationsdaten SF_LED ON tatsächlichen Einstellung der SI-Einheit entspricht. GSD konfigurieren.
  • Seite 28: Wartung

    Wartung ■ Austauschen der SI-Einheit •M3-Sechskantschrauben von der SI-Einheit entfernen und die SI-Einheit von lösen. dem Ventilblock •Die SI-Einheit austauschen. •Ziehen Sie die Schrauben mit dem angegebenen Anzugsdrehmoment an. (0,6 Nm) Sicherheitshinweise bei Instandhaltungsarbeiten (1) Spannungsversorgung unbedingt ausschalten. (2) Sicherstellen, dass keine Fremdkörper im Inneren der SI-Einheit sind. (3) Sicherstellen, dass die Dichtung nicht beschädigt ist und sich keine Fremdkörper auf ihr befinden.
  • Seite 29: Technische Daten

    EX260-SPR2/-SPR4/-SPR6 NPN (positiv COM, gemeinsamer /-SPR8 Pluspol) Anschlussspezifikation Elektromagnetventil mit des Elektromagnetventils angeschlossene Last Betriebsanzeige/Funkenlöschung mit 24 VDC und max. 1,5 W (hergestellt von SMC) Isolierung Optokoppler-Isolierung Restspannung max. 0,4 VDC Netzwerk-Kommunikationsspezifikationen Bezeichnung Technische Daten Protokoll PROFIBUS DP EN50170, EN50254 9.6, 19.2, 45.45, 93.75, 187.5, 500,...
  • Seite 30 Ventilserien für den Anschluss Ventilserie SY3000 SY5000 Serie SY Serie VQC VQC1000 VQC2000 VQC4000 Serie SV SV1000, SV2000, SV3000 (Ausführung 10 mit Zuganker) Serie S0700 S0700 * Die Ventilblöcke, die angeschlossen werden können, sind dieselben wie bei der Serie EX250. -29- EX##-OMN0009DE-A...
  • Seite 31: Abmessungen

    Abmessungen ●EX260-SPR1/-SPR2/-SPR3/-SPR4 ●EX260-SPR5/-SPR6/-SPR7/-SPR8 -30- EX##-OMN0009DE-A...
  • Seite 32: Zubehör

    Zubehör Steckerkabel Kompatible Stecker für EX260-SPR1/-SPR2/-SPR3/-SPR4 kompatibler Stecker SI-Einheit-Stecker Beschreibung Bestell-Nr. Technische Daten Hersteller Kommunikationskabel Stecker: M12 gerade PCA-1557691 für PROFIBUS-DP Kabel: 5 m Feldbus-Schnittstellen- Stecker für stecker (BUS OUT) Stecker: M12 gerade Feldverdrahtung für PCA-1557701 PROFIBUS-DP Kommunikationskabel Stecker: M12 gerade PCA-1557688 für PROFIBUS-DP Kabel: 5 m...
  • Seite 33 Revisionen Revision A: Überprüfung der Wortwahl Anm.: Die Angaben können ohne vorherige Ankündigung und ohne dass dem Hersteller daraus eine Verpflichtung entsteht, geändert werden. © 2010 SMC Corporation Alle Rechte vorbehalten EX##-OMN0009DE-A...

Inhaltsverzeichnis