Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
SMC Anleitungen
Steuergeräte
LC8 Serie
SMC LC8 Serie Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für SMC LC8 Serie. Wir haben
1
SMC LC8 Serie Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
SMC LC8 Serie Benutzerhandbuch (85 Seiten)
Marke:
SMC
| Kategorie:
Steuergeräte
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1
1 Sicherheitsvorschriften
5
Für Ihre Sicherheit
5
Sicherheitshinweise für das System
5
Allgemeine Sicherheitshinweise
5
Transport
6
Entsorgung
6
Lagerung
6
Auspacken
6
Installation
6
Verdrahtung
7
Betrieb
7
Betriebsumgebung
8
Instandhaltung
8
2 Vorwort
9
Bestellnummer
9
Überprüfung zum Zeitpunkt des Kaufs
9
Antriebsmodell
9
Funktionen
9
Erhältliches Zubehör
10
Systemübersicht
11
3 Bestimmung der Teile
11
4 Produktspezifikation
12
Allgemeine Technische Daten
12
Elektrische Daten
12
Daten für Alarm- und Fehlermeldungen
12
Spezifikationen der E/A-Signale
13
5 Installation
13
Betriebsumgebungen des LC8
13
Montage des Befestigungselements
13
Befestigungselemente Anbringen
13
Abmessungen und Positionen der Montagebohrungen für die Befestigungselemente
14
Positionen der Montagebohrungen
15
Abstand zwischen Controllern
16
Sicherheitsvorschriften
17
6 Verdrahtung
18
Verdrahtung des Motor-/Spannungssteckers (Motorkabel, Spannungsversorgung)
18
Bestell-Nr. für Stecker und Pinpositionen
19
Anschlüsse
19
Auswahl der Sicherung oder des Leitungsschutzschalter
19
Verdrahtung
19
Spannungsversorgungs-Daten
20
Erdung
20
Sicherheitsvorschriften
20
Verdrahtung des Encodersteckers (Encoder, Endschalter)
21
Bestell-Nr. für Stecker und Pinpositionen
21
Technische Daten des Encoders
21
Endschalter
22
Sicherheitsvorschiften
22
Verdrahtung des Befehl-I/O-Steckers
22
Bestell-Nr. für Stecker und Pinpositionen
23
Anschlüsse
23
Technische Daten I/O
24
Sicherheitsvorschriften
25
Verdrahtung des RS-232-Steckers
26
Bestell-Nr. für Stecker und Pinpositionen
26
Anschlüsse
26
Sicherheitsvorschriften
26
Verdrahtung des Multiachsen-Kommunikations-Steckers
27
Bestell-Nr. für Stecker und Pinpositionen
27
Anschlüsse
27
Sicherheitsvorschriften
27
Die Sicherung
27
Sicherheitsvorschriften
28
7 Störfaktoren
28
Störquellen
28
Störfaktoren Reduzieren/Vermeiden
28
Sicherheitsvorschriften
29
8 Einstellen der DIP-Schalter
29
Einstellen der DIP-Schalter für die Achsen
30
Einstellen des DIP-Schalters für die Home-Richtung
31
Sicherheitsvorschriften
31
9 Konfiguration des LC8-Controllers
31
Antriebsparameter
31
Max. Hub
31
Home Offset
32
Positive Soft Limit
32
Encoderauflösung
32
Gewindesteigung der Spindel
32
Stromgrenzwert
32
Homing-Geschwindigkeit
33
Positionstoleranz
33
Überlastniveau
33
Max. Geschwindigkeit
33
Max. Beschl./Verz
33
Min. und Max. Werte für Antriebsparamenter
33
Sicherheitsvorschriften
33
Betriebsparameter
34
Max. Schrittzahl
34
Absoluter Positions-Schritt
34
Relativer Positions-Schritt
35
Drehmomentschritt
36
Min. und Max. Werte für Betriebsparamenter
40
Sicherheitsvorschriften
40
Palettier-Parameter
41
Palettier- und Palettier-Reset-Schritte
41
X- und Y-Achse
41
Offset
41
Intervall
42
Geschwindigkeit, Beschleunigung und Verzögerung
42
Anzahl der Zeilen und Spalten
42
Palettier-Reset-Schritte
43
Min. und Max. Werte für Palettierparamenter
43
Sicherheitsvorschriften
43
Verstärkungsfaktoren Geschwindigkeit P, Geschwindigkeit I und Position P
44
Min. und Max. Werte für Verstärkungsfaktorparamenter
44
Sicherheitsvorschriften
44
10 Konfiguration des LC8-Controllers mit der Controller-Einstellsoftware
45
Systemvoraussetzungen für die LC8-Controller-Einstellsoftware
45
Verwendung der LC8-Controller-Einstellsoftware
45
Dialogbox Hardware-Konfiguration
46
Menü der Controller-Einstellsoftware
47
Info-Dialogbox
47
Dialogbox zur Änderung des Passworts
47
Motor-Index
48
Hilfefunktionen
48
Überwachungs-Display
49
Datenlogger
49
Umschalten aus dem Überwachungs-Modus (Monitor Mode) in den Programmier-Modus (Program Mode)
50
Display Antriebsdaten
51
Display Betriebsdaten
53
Display Palettierdaten
55
Display PIP-Daten
56
Display Schritt-Test
58
Display Zyklustest
58
Edit-Modus
59
11 Betrieb des LC8-Controllers über den Befehl-I/O-Anschluss
60
Set-On-Ausgangs-Signal
60
Busy-Ausgangs-Signal
60
Alarm-Ausgangs-Signal
60
Über-/Unterspannungsalarm
61
Vorwärtsendschalter-Alarm (FWD Limit Switch)
61
Rückwärtsendschalter-Alarm (RVS Limit Switch)
61
Überlastalarm
61
Motorendstufe-Alarm
61
Encoderanschluss-Alarm
61
Positive Soft Limit-Alarm
61
Absolute Home Limit-Alarm
61
Regenerationseinheits-Alarm
61
Kommunikations-Alarm
61
Überspannungs-Alarm
62
Spannungsgrenzwert-Alarm
62
EEPROM-Prüfsummenfehler-Alarm
62
EEPROM-Auslese-Alarm
62
EEPROM-Speicher-Alarm
62
EEPROM-Start-Alarm
62
Alarm Palletierregister nicht Eingegeben
62
Alarm RS-232 nicht Angeschlossen
62
Slave-Fehler-Alarm
62
Alarm Slave-Achse nicht Angeschlossen
62
Notausschaltungs-Fehler
63
Schrittnummern-Fehler
63
Ausgangssignale "0 - 6
63
E Stop-Eingangssignal
63
Reset-Eingangssignal
64
Home-Eingangs-Signal
64
Eingangssignale "0 - 6
65
Start-Eingangssignal
67
Pause-Eingangssignal
68
Zeitberechnung des Reset- und Home-Eingangssignals
69
Zeitberechnung der Signale für Start und Pause bei Schritten IM Absolut- und Relativ-Modus
70
Zeitberechnung der Signale für Start und Stopp bei Schritten IM Drehmoment-Modus
71
Zeitberechnung der Signale für Start und Stopp bei Palettier-Reset-Schritten
72
Zeitberechnung der Signale bei Notausschaltung/Fehlern
73
Zeitberechnung der Signale bei Alarmen
74
12 Einstellung der Parameter des LC8-Controllers
75
PIP-Steuerungs-Struktur des LC8
75
Manuelle Einstellung der Steuerungsparameter Mithilfe der Controller-Einstellsoftware
75
Setup und Einstellung
76
Beispiele für eine Parameter-Einstellung
76
13 Fehlersuche
78
Probleme bei Eingeschalteter Spannungsversorgung
78
Die Power-LED ist nicht Eingeschaltet
78
Die Controller-Einstellsoftware kann den LC8 nicht Orten oder nicht mit dem LC8 Kommunizieren
78
Die Alarm-LED ist Eingeschaltet
78
Die Fehler-LED ist Eingeschaltet
79
Probleme während des Homing-Vorgangs
79
Die Busy-LED ist Eingeschaltet, es Liegen keine Alarm- oder Fehlermeldungen vor und der Motor Bewegt den Schlitten Nicht, dieser kann Jedoch Manuell Bewegt werden
79
Ein Überstrom-, Spannungsgrenzwert- oder Überlast-Alarm Wurde Ausgelöst
79
Der Schlitten Bewegt sich sehr Schnell und Schlägt am Ende des Antriebs Auf. es Folgt ein Überlast-, Überstrom- oder Spannungsgrenzwert-Alarm
79
Der Schlitten Bewegt sich in die Richige Richtung, Stoppt Jedoch Erst, wenn er das Ende des Antriebs Erreicht. es Folgt ein Überlast-, Überstrom- oder Spannungsgrenzwert-Alarm
79
Der Schlitten Bewegt sich in die Falsche Richtung
79
Ein Antrieb Verursacht Ungewöhnlichen Lärm bei Aktiviertem Überstrom-Alarm
80
Der Schlitten Bewegt sich Nicht, oder Bewegt sich Wenig. ein Überlast-, Überstrom- oder Spannungsgrenzwert-Alarm wird Ausgelöst
80
Probleme während des Betriebs
80
Der Antrieb Bewegt sich Nicht, wenn ein Start-Signal Aktiviert wird
80
Der Antrieb Bewegt sich in die Falsche Position wenn ein Start-Signal Aktiviert wird
81
Der Antrieb Bewegt sich in die Zielposition oder in die Nähe der Zielposition und das Busy-Signal Schaltet sich Nie aus
81
Der Antrieb Bewegt sich IM Drehmoment-Modus nicht und das Busy-Signal Schaltet sich Nie ein
81
Mögliche Alarm-Ursachen
81
Über-/Unterspannungsalarm
81
Vorwärtsendschalter-Alarm (FWD Limit Switch)
81
Rückwärtsendschalter-Alarm (RVS Limit Switch)
81
Überlastalarm
81
Motorendstufe-Alarm
82
Encoderanschluss-Alarm
82
Positive Soft Limit-Alarm
82
Absolute Home Limit Alarm
82
Kommunikations-Alarm
82
Not-Homed-Alarm
83
Überstrom-Alarm
83
Stromgrenzwert-Alarm
84
EEPROM-Summenfehler-Alarm
84
EEPROM Auslese-Alarm
84
EEPROM-Speicher-Alarm
84
EEPROM-Start-Alarm
84
Alarm Palettierregister nicht Eingegeben
84
Alarm RS-232 nicht Angeschlossen
84
Slave-Fehler-Alarm
84
Alarm Slave-Achse nicht Angeschlossen
84
Alarm Überstrom der Befehl-I/O
85
Fehlerursachen
85
Notausschaltungs-Fehler
85
Schrittnummern-Fehler
85
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
SMC LECA6-Serie
SMC LATCA Serie
SMC LEL Serie
SMC LEL25M
SMC LEL25L
SMC Serie LECP1
SMC LEHZJ20
SMC LEHS10
SMC LVQ40 Serie
SMC LMU200
SMC Kategorien
Steuergeräte
Industrielle Ausrüstung
Schalter
Regelungstechnik
Antriebssysteme
Weitere SMC Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen