Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsumgebung; Instandhaltung - SMC LC8 Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
1. Bei Funktionsstörungen den Antrieb sofort abschalten. Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen,
Verletzungen oder Brand.
2. Extreme Einstellungen können zu einem unstabilen Betriebsverhalten führen. Einstellungen den
Anforderungen entsprechend vornehmen.
3. Bei einer kurzzeitigen Spannungsunterbrechung kann sich der Antrieb bei einem erneuten Einschalten der
Spannung plötzlich bewegen. Achten Sie darauf, dass sich keine Personen in der Nähe der Maschine
befinden. Möglicherweise müssen zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen konzipiert und installiert werden.
4. Vergewissern Sie sich, dass die Spannungsversorgung den Daten in
Handbuchs entspricht.
5. Überprüfen Sie vor dem Anschluss an eine andere Anlage die Richtung der Antriebsbewegung, um
Verletzungen oder Produktschäden vorzubeugen.
6. Überprüfen Sie vor Inbetriebnahme des Antriebs die Einstellungen des Antriebs und des Controllers.
7. Dem Antrieb keine Last zuführen, die die Lastspezifikationen des Antriebs überschreitet. Ansonsten kann es
zu Produktschäden oder einer verkürzten Lebensdauer des Antriebs kommen.
8. Warten Sie nach einem Abschalten der Spannungsversorgung min. eine Minute, bevor Sie die
Spannungsversorgung erneut einschalten. Die Nichteinhaltung dieser Wartezeit kann dazu führen, dass der
interne Schaltkreis des Controllers nicht korrekt zurückgesetzt wird. Dies führt zu Betriebsstörungen.

1.7 Betriebsumgebung

ACHTUNG
Das Produkt nicht in einer der folgenden Umgebungen verwenden:
1. In Umgebungen mit einer Umgebungstemperatur, die außerhalb des Bereichs von 0~50 ºC (32~122 ºF) für 50
Watt und 100 Watt-Controller und 0~40°C (32-104 °F) für 200 Watt-Controller liegt.
2. In Umgebungen mit einer Luftfeuchtigkeit, die außerhalb des Bereichs von 10 ~ 85 %
3. In Umgebungen mit plötzlichen Temperaturschwankungen und der dadurch verursachten Kondensation.
4. In Umgebungen mit korrosiven oder brennbaren Gasen.
5. In Umgebungen mit Metallstaub, Ölnebel, Salz oder organischen Lösungsmitteln.
6. In Umgebungen, in denen der Controller mit Wasser, Öl oder Schneidflüssigkeit in Berührung kommt.
7. In Umgebungen mit direkter Sonneneinstrahlung.
8. Im Umgebungen mit starken elektrischen oder magnetischen Feldern.
9. In Umgebungen, in denen der Controller starken Stoß- oder Vibrationsbelastungen ausgesetzt ist.

1.8 Instandhaltung

GEFAHR
1. Den Controller nicht zerlegen oder reparieren. Es besteht Brandgefahr und Gefahr von Stromschlägen.
ACHTUNG
1. Wenden Sie sich für Reparaturarbeiten an SMC. Das Zerlegen des Controllers kann zu Funktionsstörungen
führen. Beachten Sie bei Anlagenkontrollen oder Instandhaltungsarbeiten auch, dass der Kühlkörper heiß
werden kann.
Kapitel 6.1.4
des vorliegenden
liegt.
RH
L8C-1-M1E V1.15_DE
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis