1. Sicherheitshinweise
Die folgenden Sicherheitshinweise dienen der Vermeidung von gefährlichen Situationen und
Schäden an den Instrumenten. Gefährliche Situationen werden hier je nach Gefahrenstufe mit den
Gefahrenworten "Gefahr", "Warnung" und "Vorsicht" klassifiziert.
Zur Gewährleistung der Sicherheit verweisen wir auf die Sicherheitsvorschriften von ISO und JIS.
Warnung: Bedienerfehler kann zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen.
Achtung: Bedienerfehler kann zu Verletzungen oder Geräteschäden führen.
Warnung
1. Das Produkt ist für die Verwendung in normalen Automationssystemen konzipiert.
Benutzen Sie dieses Produkt nicht in Geräten oder Instrumenten, die unmittelbar
Menschenleben gefährden bzw. bei denen Funktionsstörungen oder -ausfälle schwer-
wiegende Verluste nach sich ziehen.
2. Zerlegen Sie das Gerät weder zur Reparatur noch um Änderungen vorzunehmen.
Achtung
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, um Sicherheit und einwandfreien
Betrieb zu gewährleisten.
Konstruktion, Auswahl
1. Beachten Sie die technischen Daten.
Halten Sie alle Angaben aus den technichen Daten ein (Spannung, Umgebungstemperatur für
den Betrieb, Stoßeinwirkungen), um Schäden, Funktionsstörungen und Brände zu vermeiden.
2. Der angegebene Freiraum für Instandhaltungsarbeiten ist einzuhalten.
Bei der Planung muss der erforderliche Freiraum für Instandhaltungsarbeiten beachtet werden.
Einbau, Einstellung, Verkabelung
1. Die Einheit darf weder fallen gelassen noch Stoßeinwirkungen ausgesetzt werden.
Vermeiden Sie Stoßeinwirkungen von mehr als 100 m/s
können beschädigt werden und Funktionsstörungen verursachen.
2. Achten Sie auf korrekte Verkabelung.
Die SI-Einheit kann durch unsachgemäße Verkabelung beschädigt werden.
3. Verlegen Sie die Netzanschlussleitung nicht zusammen mit einer Hochspannungsleitung.
Verlegen Sie die Kabel der SI-Einheit (Kabelkanäle) getrennt von Strom-/Hochspannungsleitung,
um Interferenzen durch Rauschen und Stoßspannungen von der Hochspannungsleitung zur
Signalleitung zu vermeiden.
4. Stellen Sie die Isolierung der Verkabelung sicher.
Isolierungsfehler (Zusammenschluss mit anderen Stromkreisen, Isolierung zwischen Terminals usw.)
können zu Überspannung bzw. -strom in der SI-Einheit führen und diese beschädigen.
.
.
2
. Innenliegende Teile der SI-Einheit
- 2 -
Nr. EX## - OME0003DE -B