Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbehebung; Plus; Keine Anzeige Am Infowin; Code Anzeige Am Infowin - Windhager FIREWIN Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FIREWIN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.
Störungsbehebung

4.1 Keine Anzeige am InfoWIN

Code Anzeige am InfoWIN

Keine Anzeige im Display,
LED leuchtet nicht
Kessel ist aus, kann nicht mit Ein-/Aus-Taster
eingeschaltet werden.

4.2 IN- Meldungen

Code Anzeige am InfoWIN
Eine Zone im Lagerraum ist leer
IN 438
Pelletsvorrat im Lagerraum überprüfen.
Reset drücken.
Pellets nachfüllen
IN 581
Der Vorratsbehälter ist fast leer.
Pellets nachfüllen.
Vorratsbehälter leer
IN 582
Vorratsbehälter ist leer. Pellets nachfüllen.
Brenner wird gesperrt.
Kessel und Brenner reinigen.
Reinigung bestätigen
IN 590
Asche entfernen, Kessel und Brenner reinigen,
Reinigung bestätigen.
Tür offen
IN 595
Brenner gesperrt. Tür nur bei ausgeschalte-
tem Brenner öffnen.

PLUS

PLUS
Ursache/Behebung
a) Kein Strom, Zuleitung zum Gerät und Haussicherung kontrollieren.
b) Kein Strom, Geräte-Sicherung defekt – kontrollieren und gebenenfalls
ersetzen – siehe Fig. 167.
c) Stecker vom InfoWIN
zusammen gesteckt – kontrollieren und gegebenenfalls fest zusammen
stecken, Stecker befindet sich oben seitlich hinter der rechten Seiten-
wand-Verkleidung – siehe Montageanleitung; Montage der Verkleidung.
d) Windhager-Kundendienst oder Heizungsfachmann verständigen.
PLUS
Ursache/Behebung
Eine Zone im Lagerraum ist leer, automatische Umschaltung auf andere
Zone.
IN-Meldung kann durch Einstellung in der „Sondenumschaltung" (siehe Pkt.
2.8.1.5) auf „nur Zone 1" oder „nur Zone 2" quittiert werden.
Kessel heizt solange weiter bis die restliche Brennstoffmenge verbraucht ist.
a) FireWIN Klassik (ohne Zuführung):
Brennstoff in den Brennstoffbehälter füllen (siehe Pkt. 2.3).
b) FireWIN Premium/Exklusiv (mit Zuführung):
Zuführung ist in der „Betriebsart Zuführung" ausgeschaltet (siehe Pkt.
2.8.1.3). Im Menüpunkt „Betriebsart Zuführung" auf „ mit Freigabezeit",
„mit Startzeit" oder „ohne Zeitsteuerung" stellen.
a) FireWIN Klassik (ohne Zuführung):
Brennstoff in den Brennstoffbehälter füllen (siehe Pkt. 2.3).
b) FireWIN Premium/Exklusiv (mit Zuführung):
Zuführung ist in der „Betriebsart Zuführung" ausgeschaltet (siehe Pkt.
2.8.1.3). Im Menüpunkt „Betriebsart Zuführung" auf „ mit Freigabezeit",
„mit Startzeit" oder „ohne Zeitsteuerung" stellen.
Hinweis, dass der Pelletskessel in den nächsten 50 Betriebsstunden gerei-
nigt werden muss bzw. beide Ascheladen (Fig. 166) entleert werden (siehe
Pkt. 3.4 bis Pkt. 3.6).
Nach erfolgter Reinigung am InfoWIN
Betreiberebene die Reinigung bestätigen (siehe Pkt. 2.8.1.1).
Verkleidungstür ist offen, Brenner ist gesperrt.
a) Verkleidungstür schließen.
b) Türschalter bei Verkleidungstür schaltet nicht richtig, einstellen – siehe
Montageanleitung.
61
PLUS
locker bzw. bei Montage schlecht oder nicht
PLUS
Reset-Taste drücken und in der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis