Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brennraum; Umlenkplatte, Thermocontrol-Fühler, Fallrinne - Windhager FIREWIN Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FIREWIN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
Pflege, Reinigung und Wartung
Zusammenbau:
– Aschelade/n hineinschieben, Türen schließen.
– FireWIN mit Ein/Aus-Taster wieder einschalten.

3.6 Brennraum

Der FireWIN ist mit einer Reinigungsintervallanzeige ausgestattet. Die Reinigungsaufforderung für Brennraum
und Brennertopf wird in Betriebsstunden angezeigt und muss nach erfolgter Reinigung wieder zurück gesetzt
werden – siehe Pkt. 2.8.1.1 „Kesselreinigung - Reinigungsaufforderung zurück setzen".
Achtung!
Die Brennraumtür darf nicht im Betrieb geöffnet werden. Kessel immer vorher mittels Ein/Aus-Taster
ausschalten und warten, bis Ausbrandbetrieb fertig ist. Zur Reinigung des Brennraumes unbedingt
Kessel auskühlen lassen.
3.6.1 Umlenkplatte, Thermocontrol-Fühler, Fallrinne
– FireWIN mittels Ein/Aus-Taster am InfoWIN
– Brennraumtür öffnen, Umlenkplatte rechts anheben und links schräg nach unten ausfädeln – Fig. 132, Um-
lenkplatte entfernen und Flugasche entfernen.
– Bei Bedarf Flugasche vom Thermocontrol-Fühler mittels Reinigungspinsel entfernen. Der Thermocontrol-Fühler
befindet sich links oben im Brenn raum hinter der Umlenkplatte – Fig. 133.
– Fallrine mittels Schraubendreher innen reinigen – Fig. 133
Fig. 131 FireWIN ausschalten
Fig. 133 Thermocontrol-Fühler (mit
Reinigungspinsel) und Fallrinne reinigen
Zusammenbau:
sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge.
PLUS
ausschalten (Fig. 131) und warten, bis die Anzeige erloschen ist.
Fig. 132 Umlenkplatte herausnehmen, reinigen
Thermocontrol-Fühler
Fallrinne
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis