Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Firewin Premium; Ausführung Wie Firewin Klassik, Zusätzlich Mit Vollautomatischer Pelletszuführung - Windhager FIREWIN Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FIREWIN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.
Bedienung

2.1.2 FireWIN Premium

Ausführung wie FireWIN Klassik, zusätzlich mit vollautomatischer Pelletszuführung
Die Pelletszuführung befüllt vollautomatisch mittels wartungsfreier Saugturbine den FireWIN-Vorratsbehälter
mit Pellets aus einem Pellets-Lagerraum bzw. Lagerbehälter. Die Pelletszuführung wird durch den unteren
Füllstandsschalter (Näherungsschalter) im Vorratsbehälter oder am Ende der Freigabezeit bzw. am Beginn
der Startzeit eingeschaltet und läuft solange bis der Vorratsbehälter voll ist. Die Befüllung wird nicht gestartet,
wenn sich der Kessel im Heizbetrieb befindet oder die Zuführung über die Steuerung gesperrt ist (außerhalb der
Freigabezeit z.B. nachts). Sollte bei einer notwendigen Befüllung der Kessel in Betrieb sein, geht dieser in den
Ausbrand.
Die Umschaltung auf Ansaugsonde 1, 2 und 3 erfolgt vollautomatisch. Nach einer bestimmten Anzahl von Befül-
lungen des Vorratsbehälters wird auf die nächste Ansaugsonde geschaltet. Somit wird eine weitgehend gleichmä-
ßige Entleerung des Lagerraums erreicht.
1 ........... Aschelade
2 ........... Aschetür
3 ........... Füll- und Entleerhahn
4 ........... Primärluftdorn
5 ........... Manometer
6 ........... Brennertopf
7 ........... Wärmeschild
8 ........... Fallrinne
9 ........... Druckmessnippel
10 ......... Brennraumtür
11 ......... Lasche zum Einhängen für Wärmeschild
12 ......... Umlenkplatte
13 ......... Thermocontrol-Fühler
14 ......... Verkleidungstür
15 ......... Heizflächendeckel
16 ......... Sicherheitsventil
PLUS
17 ......... InfoWIN
Bedieneinheit
18 ......... Deckel Vorratsbehälter
19 ......... Glasdeckel
20 ......... Revisionsdeckel
21 ......... Grobfilter
22 ......... Pellets-Vorratsbehälter
PLUS
23 ......... 1 MES
Modul bzw.
ab 2 Module im Wandgehäuse
24 ......... Sicherheitsthermostat Kesseltemperatur B7
25 ......... Sicherheitsthermostat Zellradschleuse B7a
26 ......... Schnecke und Motor
27 ......... Zellradschleuse
28 ......... Reinigungsöffnung Zellradschleuse
29 ......... Abgasrohr
30 ......... Reinigungsöffnung Abgasrohr
31 ......... Gebläsemotor
32 ......... Gebläsekasten
Fig. 5
FireWIN Premium – Ansicht von rechts
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis