Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Windhager FIREWIN Bedienungsanleitung Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FIREWIN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.
Bedienung
„mit Startzeit"
Ist im Menüpunkt „Betriebsart Zuführung" (siehe Pkt.
2.8.1.3) die Einstellung „mit Startzeit" aktiv, kann ein
Zeitpunkt hier im Menüpunkt „Zeitprofil Zuführung" für
die Befüllung des Vorratsbehälters eingestellt werden.
Der Vorratsbehälter wird jeden Tag zur eingestellten Zeit
befüllt. Reicht die Füllmenge im Vorratsbehälter nicht für
24 Std., wird auch dazwischen befüllt.
Werkseinstellung „Startzeit Zuführung": Start 20:00 Uhr
Durch Drücken auf die + oder – Taste kann die Uhrzeit um
jeweils 1 min. geändert werden – Fig. 94.
Die geänderte Uhrzeit durch Drücken auf die speichern-
Taste speichern – Fig. 95. In der Anzeige wird kurz „Para-
meter wird gespeichert" angezeigt (Fig. 96) und danach in
die vorhergehende Ebene zurück gewechselt – Fig. 97.
Durch Drücken der zurück-Taste (Fig. 97) oder nach 10 min.
wird dieser Menüpunkt bzw. Unterpunkt verlassen.
„ohne Zeitsteuerung" oder „ausgeschalten"
Ist im Menüpunkt „Betriebsart Zuführung" (siehe Pkt.
2.8.1.3) die Einstellung „ohne Zeitsteuerung" oder „aus-
geschalten" aktiv, ist hier im Menüpunkt „Zeitprofil Zufüh-
rung" keine Einstellung möglich – Fig. 98.
Durch Drücken der zurück-Taste (Fig. 98) oder nach 10 min.
wird dieser Menüpunkt bzw. Unterpunkt verlassen.
Zuführung mit Startzeit
Start
Fig. 94
Zuführung mit Startzeit
Start
Fig. 95
Parameter wird gespeichert
Fig. 96
Kesselreinigung
Uhrzeit
Betriebsart Zuführung
Zeitprofil Zuführung
Sondenumschaltung
Zeitprofil Ascheverdichtung
Fig. 97
Zuführung ohne Zeitsteuerung
bzw. ausgeschaltet
Fig. 98
35
20:00
speichern zurück
+
RESET
20:30
speichern zurück
+
RESET
(Symbol animiert)
wählen
zurück
RESET
zurück
RESET
5s
5s
5s
5s

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis