Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Windhager Anleitungen
Heizkessel
FireWIN
Windhager FireWIN Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Windhager FireWIN. Wir haben
3
Windhager FireWIN Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Handbuch
Windhager FireWIN Bedienungsanleitung (66 Seiten)
Marke:
Windhager
| Kategorie:
Pelletkessel
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Wichtige Informationen für Anlagenbereiber
4
Allgemeine Angaben
4
Pflichten des Herstellers
4
Pflichten des Installateurs
4
Pflichten des Betreibers
4
Sicherheit und Vorsichtsmaßnahmen
5
Hinweiszeichen
5
Gefahrenquellen
5
Brandschutz
5
Stromausfall (Bzw. wenn Gebläse nicht Läuft)
5
Brennertopf
5
Einstieg in Pelletslagerraum, Lagerbehälter
6
Brennstoff
6
Auswirkungen bei Qualitätsschwankungen
6
Inbetriebnahme und Wartung
7
Funktionsprüfung
7
Befüllung Pelletslager
8
Betriebsgeräusche
8
Normale Betriebsgeräusche sind
8
2 Bedienung
9
Funktionsbeschreibung, Funktionsteile und Bedienelemente
9
Firewin Klassik
9
Firewin Premium
10
Ausführung wie Firewin Klassik, Zusätzlich mit Vollautomatischer Pelletszuführung
10
Firewin Exklusiv
11
Wärmeschild (Zubehör FIRE 023)
12
Kontrolle vor dem Einschalten
12
Vorratsbehälter Befüllen
13
Firewin Klassik - Befüllung Per Hand
13
Firewin Premium und Exklusiv - Vollautomatische Befüllung
13
Infowin PLUS
14
Betriebsarten
15
AUS-Betrieb
15
EIN-Betrieb, Beleuchtung EIN, Selbsttest, Beleuchtung aus
15
Pelletszuführung
16
Pelletszuführung - Ausbrand
16
Pelletszuführung IM Betrieb
16
Festbrennstoff-/Pufferbetrieb
16
Handbetrieb
17
Sollwerteinstellung für Handbetrieb
17
Kaminkehrerfunktion
18
Abschaltvorgang
18
Betriebsphasen
19
Standby
19
Vorspülen
19
Zündphase
19
Flammenstabilisierung
19
Modulationsbetrieb
19
Ausbrand
19
Brenner aus
19
Info-Texte
20
Nächste Kesselreinigung
20
Betriebsstunden
21
Pelletsverbrauch Gesamt
21
Abgastemperatur
21
Kesseltemperatur Sollwert
21
Aktuelle Kesselleistung
21
Softwareversion Anzeigemodul
22
Softwareversion Feuerungsautomat
22
Kesseltype
22
Menüführung
23
Aufbau der Menüstruktur
24
Betreiberebene
25
Kesselreinigung - Reinigungsaufforderung Zurück Setzen
26
Uhrzeit Einstellen
28
Zeitprofil Ascheverdichtung
39
Serviceebene
42
Betrieb der Heizungsanlage
43
PLUS Systemregelung
43
Firewin mit MES
43
Firewin mit REG-Standardregelung
44
Einschalten - Automatikbetrieb
44
Ausschalten
44
3 Pflege, Reinigung und Wartung
46
Reinigungs- (Betreuungs-) Intervalle IM Überblick
46
Reinigungs- und Bediengeräte
47
Pflege von Frontscheibe, Verkleidung und Tastaturfolie
47
Heizflächen
48
Aschelade, Asche bei Heizflächen
48
Brennraum
49
Umlenkplatte, Thermocontrol-Fühler, Fallrinne
49
Brennertopf
50
Zusammenbau
50
Firewin-Vorratsbehälter
52
Staub (Brückenbildung) Mittels Staubsauger aus Behälter und von Beiden Füllstandsschaltern
53
Heizflächen Oben und Gestänge
54
Druckmessnippel, Zellradschleuse, Gebläserad, Gebläsekasten und Abgasrohr
56
Druckmessnippel für Brennraumdruckschalter
56
Zellradschleuse
57
Gebläserad, Gebläsekasten und Abgasrohr zum Kamin
57
Lagerraum Bzw. Lagerbehälter
58
4 Störungsbehebung
60
Plus
60
Keine Anzeige am Infowin
60
Code Anzeige am Infowin
60
IN- Meldungen
60
FE- Meldungen
61
AL- Meldungen
62
5 Produktdatenblatt
65
6 EG-Konformitätserklärung
65
Garantiebedingungen
66
Werbung
Windhager FireWIN Handbuch (52 Seiten)
Vollautomatischer Pellets-Zentralheizungskessel für den Wohnraum und die Etage Leistungsbereich: 4,7 bis 12 kW
Marke:
Windhager
| Kategorie:
Heizkessel
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Wichtige Erst-Informationen für den Fachmann
4
Sicherheit und Vorsichtsmaßnahmen
4
Einsatzmöglichkeiten
4
Kamin
5
Brennstofflagerung
5
Automatische Pelletsversorgung
5
Manuelle Pelletsversorgung
5
2 Für den Installateur
6
Lieferumfang, Verpackung
6
Firewin Klassik
6
Firewin Premium und Exklusiv
6
Zubehör auf Wunsch
6
System/Anlage
7
Einsatzbereich
7
Heizungsarmaturen
7
Umwälzpumpe
8
Heizkreise
8
Brauchwasser (Warmwasserboiler)
8
Rücklauftemperatur
8
Pufferspeicher
8
Ausnahmen
8
Heizungswasser
9
Wasserseitiger Widerstand (Druckverlust)
9
Verbrennungsluft
10
Raumluftabhängiger Betrieb (Verbrennungsluftzufuhr aus dem Aufstellraum Bzw. Nebenraum)
10
Raumluftunabhängiger Betrieb (Verbrennungsluftzufuhr über Lüftungszug IM Kamin)
11
Einbringen
13
Aufstellung
13
Aufstellraum
13
Wärmeabstrahlung
14
Mindestabstände für Brandschutz, Reinigung und Wartung
15
Mauerdurchführungen für das Abgasrohr
15
Mindestabstände bei Abgasrohranschluss Gerade nach Hinten
16
Mindestabstände bei Abgasrohranschluss Seitlich Links oder Rechts
17
Maßskizzen
18
Firewin Abgas- und Zuluftanschluss
18
Serienmäßige Ausführung
18
Firewin ohne Heizungsarmaturen
19
Firewin - UAM
20
Firewin - UAML
20
Saugturbine
21
Montagesockel - FIRE 022
21
Verlegevarianten von Förder- und Retourluftschlauch
22
Verlege- / Anschlussmöglichkeiten Beim Heizkessel
22
Lagerraum und Zuführsystem Befinden sich IM Wohnraum Bzw. Keller
23
Lagerraum und Zuführsystem Befinden sich in Unbeheizten Außenräumen (Z.b. Dachboden)
24
Montagereihenfolge
25
Einbau der Hydraulik / Armaturen in Firewin
25
Einbau der Armaturen bei Firewin UAM / UAML
25
Einbau von Vorlauf- und Rücklaufrohr bei Firewin ohne Armaturen
25
Montage Vorlaufrohr
26
Montage der Zuführeinheit
27
Montage der Verkleidung
27
Montageblech für nicht Brennbare Stahlrohre IM Bereich Abgasrohr Montieren
29
Montage Abgasrohr
30
Montage Abdeckblenden
31
Erst-Inbetriebnahme und Bedienungsunterweisung
31
3 Für den Elektriker
32
Elektrische Anschlüsse
32
Elektrischer Anschluss des Firewin
32
Elektrische Anschlüsse Saugturbine, Umschalteinheit, Regelung
33
4 Für den Servicetechniker
35
Inbetriebnahme und Bedienungsunterweisung
35
Service und Reparaturarbeiten
35
Technische Daten für Berechnung der Abgasanlage nach en 13384-1
36
Technische Daten - Allgemein
36
Serviceebene
37
Parameter
40
Anzahl der Brennerstarts
40
Förderzeit Zündphase
40
Rauchgasthermostat oder Zu-/Abluftklappe
42
Mindestlaufzeit mit Puffer
42
Inbetriebnahme
43
Zuführung
43
Aktorentest
43
Einstellungen
43
Installation von Mesplus-Module
44
Grundeinstellungen Infowinplus
45
Grundschaltung Firewin
47
Anschlussplan Firewin Pelletszuführung
48
Anschlussplan Firewin Pelletszuführung mit Rührwerk vom Erdtank
49
Anschlussplan Firewin Pelletszuführung mit Sonde solo
50
Anschlussplan für Zu-/Abluftklappe
51
Anschlussplan für Rauchgasthermostat
51
Garantiebedingungen
52
Windhager FireWIN Bedienungsanleitung (16 Seiten)
Vollautomatischer Pellets-Zentralheizungs-kessel
Marke:
Windhager
| Kategorie:
Pelletkessel
| Dateigröße: 2 MB
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Windhager FireWIN Premium
Windhager FireWIN Klassik
Windhager FireWIN Exklusiv
Windhager FireWIN 120
Windhager FireWIN 90
Windhager FS 6230
Windhager FS 6240
Windhager FB 5210
Windhager LOGWIN 2 DELUXE
Windhager LOGWIN 2 EDEL
Windhager Kategorien
Pelletkessel
Warmwasserspeicher
Tiervertreiber
Wärmepumpen
Pelletofen
Weitere Windhager Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen