BL67-1CNT/ENC
12.5.5 Rücksetzen der Statusbits
Das Rücksetzen der Statusbits erfolgt bei einem Flankenwechsel von 0 → 1 an RES_STS (Byte 1, Bit 0)
der Steuerschnittstelle des Moduls siehe Prozessausgangsdaten/Steuerschnittstelle.
Statusbits:
STS_ZC, STS_UFLW, STS_OFLW
12.5.6 Fehlerquittierung
Fehlermeldungen wie
lösen automatisch eine Diagnosemeldung aus.
Sie müssen nicht quittiert werden. Das Rücksetzen der Diagnose erfolgt nach Beseitigen des Fehlers
automatisch.
Das Rücksetzen einer „ERR_PARA"-Diagnose erfolgt nach Fehlerbeseitigung sofort. Eine „DIA_DOx"-
Diagnose, wird in Abhängigkeit von der Schwere der Überlast verzögert zurückgesetzt.
D300572 0115 - BL67 I/O-Module
„Überlast an Ausgang" (DIA_DOx) oder „Parametrierfehler" (ERR_PARA)
12-77