Herunterladen Diese Seite drucken

Das Grundkonzept; Flexibilität; Einfache Handhabung - turck BL67 Anwenderhandbuch

I/o-module
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BL67:

Werbung

BL67 Philosophie
2.1

Das Grundkonzept

BL67 ist ein modulares I/O-System der Schutzklasse IP67 für den Einsatz in der Industrieautomation. Es
verbindet die Sensoren und Aktoren der Feldebene mit der übergeordneten Steuerung.
BL67 bietet Module für nahezu alle Anwendungen:
Digitale Ein- und Ausgabemodule
Analoge Ein- und Ausgabemodule
Technologiemodule (RS232-Schnittstelle, ...)
In einer beliebigen Feldbusstruktur zählt die gesamte BL67-Station als ein Busteilnehmer und belegt
damit eine Busadresse.
Eine BL67-Station besteht aus Gateway, Versorgungs- und I/O-Modulen.
Die Anbindung an den entsprechenden Feldbus erfolgt über das busspezifische Gateway, das damit
der Kommunikation zwischen der BL67-Station und den anderen Feldbusteilnehmern dient.
Innerhalb der BL67-Station erfolgt die Kommunikation zwischen dem Gateway und den einzelnen
BL67-Modulen über einen internen Modulbus.
2.1.1
Flexibilität
Eine BL67-Station kann Module in beliebiger Kombination enthalten, sodass die Anpassung des Sys-
tems an nahezu alle Applikationen der Industrieautomation möglich ist.
2.1.2

Einfache Handhabung

Alle BL67-Module, das Gateway ausgenommen, bestehen aus einem Basismodul und einem Elektronik-
modul.
Das Gateway und die Basismodule sind direkt an der Maschine auf einer Montageplatte zu montieren
oder bei Bedarf auf eine DIN-Tragschiene. Die Elektronikmodule werden einfach auf die dazugehörigen
Basismodule gesteckt und verschraubt.
Die Elektronikmodule können, nach Abschaltung der Last, bei der Inbetriebnahme oder im Wartungs-
fall ohne Beeinträchtigung der Verdrahtung gesteckt und gezogen werden.
2-2
HINWEIS
In einer BL67-Station ist nur das Gateway feldbusspezifisch. Alle BL67-Module sind feldbusun-
abhängig.
D300572 0115 - BL67 I/O-Module

Werbung

loading