Herunterladen Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise Zur Inbetriebnahme Des Cvi-Moduls - turck BL67 Anwenderhandbuch

I/o-module
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BL67:

Werbung

Technologie-Module

12.4.6 Wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme des CVI-Moduls

Um einen einwandfreien Betrieb der Ventilinsel zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Hin-
weise bei der Inbetriebnahme des Moduls BL67-1CVI:
1 Beim Anschluss der CANopen-Knoten an das CVI-Modul müssen alle Richtlinien zum Aufbau eines
CANopen-Netzwerkes berücksichtigt werden. Beachten Sie dabei vor allem auch die Richtlinien
zum Abschluss einer Buslinie.
Ist das CVI-Modul der erste oder letzte Knoten im CANopen-Netzwerkes, muss der Busabschluss im
CVI -Modul via Parameter zugeschaltet werden.
2 Sowohl das BL67-System als auch die CANopen-Knoten müssen den Vorgaben entsprechend mit
Spannung versorgt werden.
3 Stellen Sie die CANopen-Stationsadressen an den Knoten ein. Der erste Knoten im CANopen-Sub-
netz erhält dabei die Adresse „1".
4 Stellen Sie am CVI-Modul und an den CANopen-Knoten identische Baudraten ein. Bei unterschied-
lichen Einstellungen können das CVI-Modul und die angeschlossenen CANopen-Knoten nicht mit-
einander kommunizieren.
5 Parametrieren Sie die angeschlossenen CANopen-Knoten im CVI-Modul je nach Applikation. Akti-
vieren Sie vorhandene Knoten und deaktivieren Sie inaktive Knoten, aktivieren/deaktivieren sie das
Guarding und stellen Sie die Länge der E/A-Daten für jeden aktiven Knoten ein.
6 Wenn die LEDs des CVI-Moduls und der CANopen-Knoten grün leuchten, läuft das Subnetz fehler-
frei.
12-64
D300572 0115 - BL67 I/O-Module

Werbung

loading