Herunterladen Diese Seite drucken

Diagnosedaten - turck BL67 Anwenderhandbuch

I/o-module
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BL67:

Werbung

BL67-4AI-TC, Thermoelement
0 bis 3

Diagnosedaten

Das Modul verfügt pro Kanal über folgende Diagnosedaten:
Bit 7
Hardware-
Fehler
Messwert außerhalb Bereich
Anzeige einer Bereichsüber- bzw. Bereichsunterschreitung.
Die zulässigen Messbereichsgrenzen werden überschritten, es kann ggf. kein gültiger Messwert
mehr erfasst werden.
Drahtbruch Thermoelement
Anzeige eines Drahtbruchs der Signalleitung.
Kaltstellenkompensation Drahtbruch
Der Pt1000-Fühler für den entsprechenden Kanal im Basismodul ist defekt.
→ als Kaltstelle wird der Pt1000 des anderen Kanals herangezogen.
→ als Kaltstellentemperatur werden 23 °C angenommen.
Gleichtaktspannung in Fühlergruppe zu hoch
Der Potenzialunterschied zwischen den Messspannungen ist zu hoch.
Überwacht wird der Potenzialunterschied der, innerhalb einer Fühlergruppe, anliegenden Mess-
spannungen (Fühlergruppen: Kanal 0/1 bzw. Kanal 2/3).
Abhilfe:
– Überprüfen Sie die Isolierung der Messfühler.
– Überprüfen Sie bei nicht isolierten Messfühlern den Potenzialausgleich zwischen den Fühlern.
– Ggf. sind bei der Verwendung von nicht isolierten Messfühlern Kanäle unterschiedlicher Fühler-
gruppen zu nutzen (z. B. Kanal 0 und Kanal 2).
Hardware-Fehler
Hiermit werden allgemeine Fehler der Hardware des Moduls angezeigt.
Der Rückgabewert des Analogwertes im Fehlerfall ist „0".
D300572 0115 - BL67 I/O-Module
grün
Kanal aktiviert,
Normalbetrieb
grün,
Kanaldiagnose liegt
blinkend,
an
0,5 Hz
AUS
Kanal deaktiviert
Bit 6 Bit 5 Bit 4 Bit 3
x
x
x
Gleichtakt-
spannung in
Fühlergruppe
zu hoch
Prüfen Sie den Grund für die Diagnosemeldung
Bit 2
Bit 1
Kaltstellenkom-
Drahtbruch
pensation
Thermoele-
Drahtbruch
ment
Bit 0
Messwert
außerhalb
Bereich
6-71

Werbung

loading