Herunterladen Diese Seite drucken

Abschlussplatte - turck BL67 Anwenderhandbuch

I/o-module
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BL67:

Werbung

Aufbau einer BL67-Station
Nach dem Abziehen des Elektronikmoduls von der Basis bleibt die obere Hälfte des Kodierelements im
Elektronikmodul stecken, die andere Hälfte bleibt im Basismodul. Soll nun ein neues Elektronikmodul
eingesetzt werden, ist dies nur möglich, wenn dessen Kodierung mit der des Basismoduls überein-
stimmt.
Abbildung 13-49:
Kodierelement
Beim Austausch eines Elektronikmoduls (Einsetzen eines komplett neuen Elektronikmoduls) muss das
Unterteil des Kodierelementes (das für die Basis bestimmte Teil) von dem neuen Elektronikmodul abge-
zogen und entsorgt werden. Das ursprüngliche Unterteil des Kodierelementes ist durch das erstmalige
Stecken eines Elektronikmoduls im Basismodul fixiert und kann nicht mehr entfernt werden.

13.2.5 Abschlussplatte

Die Abschlussplatte wird mit 2 Schrauben auf dem letzten Basismodul einer Station befestigt. Sie dient
zum Schutz der Modulbuskontakte des letzten Basismoduls und garantiert die Schutzart IP67.
Vorgehen:
1 Stecken Sie die Abschlussplatte auf das letzte Basismodul der BL67-Station, so dass die Modulbus-
kontakte des Basismoduls abgedeckt sind.
2 Ziehen Sie beide Schrauben der Abschlussplatte an.
D300572 0115 - BL67 I/O-Module
HINWEIS
Nach kompletter Montage aller Module sollte zunächst die Modulbus-Versorgung hergestellt
werden, um zu überprüfen, dass die Station fehlerfrei kommunizieren kann (kein Fehlstecken,
kein Leerplatz etc.). Erst wenn der fehlerfreie Zustand der Station erkannt ist, sollte auch die
Feldspannung angelegt werden
ACHTUNG!
Fehlerhafte Montage der Abschlussplatte
Keine Gewährleistung der Schutzart IP67
 Abschlussplatte korrekt montieren
ACHTUNG!
Beschädigte Dichtung
Keine Gewährleistung der Schutzart IP67
 Dichtung an der Abschlussplatte auf korrekten Sitz und einwandfreie Beschaffenheit
prüfen
13-5

Werbung

loading