Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anleitung Zur Elektromagnetischen Standardbedienung; Anschluß An Den Schlepper - Krone TITAN 6/40 L Betriebsanleitung

Kurzschnitt-ladewagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme der Hydraulikanlage mit
elektromagnetischer Bedienung
1. Schlepper und Gelenkwelle wie beschrieben an-
kuppeln.
2. Einstecktasche für Elektro-Schaltkasten am Kotflü-
gel vom Schlepper montieren.
3. Elektro-Schaltkasten am Kotflügel einstecken. Dabei
ist auf eine betriebssichere Kabelverlegung zu
achten.
4. Druck- und Tankleitung am Schlepper ankuppeln,
vorher Kupplungen und Stecker reinigen.
Druckschlauch NW 15
Tankschlauch NW 18 mit Rückschlagventil.
Anschluß an den Schlepper
1. Hydraulischer Anschluß
Den Druckschlauch NW 15 (rote Schutzkappe) und den
Rücklaufschlauch NW 18 (blaue Schutzkappe) an ein
doppelwirkendes Schlepperventil mit druckfreiem
Rücklauf oder an einen einfachwirkenden Anschluß mit
druckfreiem Rücklaufanschluß montieren.
2. Elektrischer Anschluß
Zuerst muß schlepperseitig (falls nicht schon vorhan-
den) die mitgelieferte 3-polige Steckdose montiert und
mit dem beiliegenden Kabel direkt an die Batterie des
Schleppers (12 Volt) angeschlossen werden. Auf
richtige Polung achten (die Kabel sind mit "+" und "-"
gekennzeichnet)! Nun wird mit dem beiliegenden 3-
poligen Kabel die Verbindung über die sich vorn links
am Wagen befindliche 3-polige Steckdose hergestellt
In der Plusleitung befindet sich eine Schmelzsicherung
(16 Amp.)
Außerdem ist auch eine Sicherung (16 Amp.) im Schalt-
kasten.
Bei Ausfall der Elektro-Anlage zuerst die Sicherung
prüfen.
Achtung!
Testen Sie die Hydraulik nur bei normalen
Erntetemperaturen. Bei sehr niedrigen
Temperaturen ist das Öl sehr zähflüssig
und alle Funktionen reagieren entspre-
chend träge.
Anleitung zur elektromagnetischen
Standardbedienung
Der Ladewagen ist mit elektromagnetischen Ventilen
ausgestattet, die eine Vorwahl der hydraulischen
Funktionen des Wagens am Schaltkasten ermöglichen,
d.h. die jeweils gewünschte Schaltfunktion wird am
Schaltkasten durch Betätigen des entsprechenden
Schaltknopfes vorgewählt, so daß das entsprechende
Ventil geöffnet ist. Dann wird das Schlepperventil auf
"Druck" geschaltet bis die Funktion ausgeführt ist. Es
kann immer jeweils nur eine Funktion geschaltet wer-
den, dabei müssen die anderen Schalter auf 0-
Stellung = Mittelstellung stehen.
Beim Beladen des Wagens bleibt der Schalter für die
Pick-up Betätigung eingeschaltet und die Schlepper-
hydraulik wird auf Senk- oder Schwimmstellung ge-
schaltet, so daß sich die Pick-up frei bewegen kann.
Soll beim Beladen der hydr. Kratzbodenantrieb einge-
schaltet werden, muß zunächst der Schalter von Pick-
up auf Nullstellung geschaltet werden und der Schalter
von der Kratzbodenbetätigung auf "ein". Nun wird die
Schlepperhydraulik auf "Druck" geschaltet und der
Kratzboden läuft. Nach Beendigung der
Kratzbodenbetäti-gung muß der Kratzbodenschalter
wieder auf 0-Stellung, der Pick-up Schalter auf "ein"
und die Schlepperhydraulik auf Senk- bzw. Schwimm-
stellung gebracht werden.
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis