Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Absperrstellung Der Knickdeichsel (Sonderwunsch) - Krone TITAN 6/40 L Betriebsanleitung

Kurzschnitt-ladewagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Zu starkes Pressen vermeiden. Rechtzeitig Vor-
schub einschalten.
Bei Grünfutter oder Rübenblatt den Kratzboden
einschalten, wenn das Ladegut eine Höhe von
ca. 1 m auf dem Wagen erreicht hat.
6. Die Fahrgeschwindigkeit beim Laden der
Schwadstärke, dem Ladegut und der Anzahl der
eingebauten Messer anpassen.
7. Nach Beendigung des Ladevorganges
Förderaggregat weiterlaufen lassen und Pick-up
ausheben. Danach Zapfwelle ausschalten.
8. Bei Störungen kann Ladevorgang mit mitgeliefer-
tem Mehrzweckschlüssel (s.Foto) zurückgedreht
werden.
Den Mehrzweckschlüssel nach Beheben
der Störung niemals auf der Antriebs-
welle stecken lassen, sondern immer
sofort in den vorgesehenen Schlüssel-
halter einhängen.
9. Verstopfungen im Förder- bzw. Schneidaggregat
treten in den meisten Fällen durch zu hohes Laden
oder Verdichten auf. Deshalb genügt es oft, nur den
Kratzboden zu getätigen, damit die
Fördergeschwingungen wieder frei arbeiten können.
Wenn der Wagen mit hydraulischer Messer-0-
Schaltung ausgerüstet ist, genügt es fast immer,
zum Beseitigen der Verstopfungen die Messer
auszuschalten.
10. Es ist darauf zu achten, daß die auf dem Typen-
schild angegebenen zul. Ges.-Gewichte nicht
überschritten werden.
11. Bei Dürrgut kann der Rohrbügel (1) entfernt werden.
12. Mit dem Absperrhahn kann die Knickdeichsel
abgesperrt werden. Bevor der Wagen abgestellt
wird, Pick-up und Knickdeichsel-Zylinder einfahren.
Bei Straßenfahrten muß sich aus Sicherheitsgrün-
den die Knickdeichsel in der untersten Position
befinden und die Knickdeichsel-Leitung mit dem
Absperrhahn geschlossen werden.
Absperrstellung der Knickdeichsel
(Sonderwunsch)
1
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis