Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Der Elektromagnetischen Komfortbedienung; Erläuterung Zur Bedienung Am Wagenende (Nur L-Typen); Entleeren Des Wagens Mittels Der Bedienung Am Wagenende (Nur L-Typen) - Krone TITAN 6/40 L Betriebsanleitung

Kurzschnitt-ladewagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung der elektromagnetischen
Komfortbedienung
Der Ladewagen ist mit elektromagnetischen Ventilen
ausgestattet. Das Hydrauliksteuergerät des Traktors auf
"Druck"-(Öl ist im Umlauf) stellen und Steuerhebel in
dieser Stellung festsetzen. Durch Betätigung des
jeweiligen Elektroschalters wird die gewünschte
Hydraulikfunktion ausgeführt.
Die Pick-up kann unabhängig von den anderen Funktio-
nen betätigt werden. Die anderen Zylinderfunktionen
(Knickdeichsel, Heckklappe, Messer-0-Schaltung,
Faltgatter) lassen sich unabhängig von der Kratzboden-
und Pick-up-Funktion betätigen. Der Elektroschalter
dieser Zylinderfunktionen muß jedoch , nachdem die
Funktion ausgeführt ist, in Neutralstellung gebracht
werden.
Bei Straßenfahrt empfiehlt sich die Abschaltung der
Schlepperhydraulik, um einen unnötigen Ölumlauf und
damit Ölerwärmung zu vermeiden.
Näheres siehe "Prakt. Einsatz beim Laden / Entladen"
(1) Schalter für "ein" - "aus" der Stromzufuhr
(2) Kontroll-Lampe (grün) leuchtet auf, wenn (1)
eingeschaltet ist.
(3) Schalter für Kratzbodenbetätigung
(4) Kontroll-Lampe (rot) leuchtet auf, wenn
Kratzboden mittels Schalter (3) eingeschaltet ist.
Lampe erlischt, wenn die automatische
Kratzbodenabschaltung erfolgt ist, d.h. der Wagen
voll ist. (Bei GL-Typen-Serie)
(5) Schalter zur Betätigung der hydr. Rückwand
(6) Kontroll-Lampe (rot) leuchtet auf, wenn Heck-
klappenverschlußhaken nicht verriegelt sind. (Nur
bei L-Typen)
(7) Schalter zur Betätigung der hydr. Messer-0-
Schaltung (Sonderwunsch bei L-Typen)
(8) Kontroll-Lampe (rot) leuchtet, wenn Messer-0-
Schaltung betätigt wird bzw. wenn Messer-
sicherung anspricht. (Bei Sonderwunsch (7))
(9) Schalter zur Betätigung der Knickdeichsel
(10) Schalter zur Betätigung der Pick-up
(11) Schalter zur Betätigung des hydr. klppbaren
Aufbaus (Sonderwunsch bei L-Typen)
Entleeren des Wagens mittels der
Bedienung am Wagenende (nur L-Typen):
1. Schalter auf Schalterstellung Kratzbodenbetättigung
2. Schlepperhydraulik einschalten
3. Handhebel am Wagenende auf Vorschub "0" stellen
4. Rückwand öffnen
5. Vorschub über Handhebel am Wagenende nach
Bild regulieren
6. Nach dem Entladen Handhebel wieder auf "max."
stellen, damit wieder vom Schlepper aus geschaltet
werden kann.
28
Erläuterung zur Bedienung am Wagenende
(nur L-Typen)
Bei normaler Kratzbodenbedienung vom Schleppersitz
aus steht der Bedienungshebel in Stellung "max." , d. h.
das Mengenregulierventil am Wagenende ist abge-
sperrt, die gesamte Ölmenge muß über den Motor.
Durch die Endabschaltung wird das Ventil geöffnet
und das Öl kann frei zurückfließen.
Vorschub max.
Vorschub 0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis