Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Elektromagnet-Ventil-Block Bei Standardbedienung; Der Elektromagnet-Ventil-Block Bei Komfortbedienung; Beispiele - Krone TITAN 6/40 L Betriebsanleitung

Kurzschnitt-ladewagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Elektromagnet-Ventil-Block bei
Standardbedienung
befindet sich vorn rechts an der Stirnseite des Wagens
unter den Schutzkasten.
Für den Fall, daß die Elektrik einmal total ausfallen
sollte, sind die Ventile mit einer <<Not-Hand-
betätigung>> ausgerüstet. Die Betätigung erfolgt
mittels eines spitzen Gegenstandes durch Herein-
drücken am Kratzbodenventil (siehe (2)).
Bei den Ventilen für Pick-up usw. erfolgt die Not-
betätigung durch Herausdrehen der Schlitzschraube um
ca. 1,5 Umdrehungen, und zwar muß die tieferliegende
Schlitzschlraube herausgedreht werden, die obere
Schlitzschraube dient nur zur Sicherung der unteren
(siehe (1)).
Der Elektromagnet-Ventil-Block bei
Komfortbedienung
befindet sich vorn rechts an der Stirnseite des Wagens
unter dem Schutzkasten.
Bei Schleppern mit geschlossenem Hydrauliksystem
(z.B. John Deere) muß die Schlitzschraube, die sich
unten auf dem Ventil zur Kratzbodenschaltung (siehe
Pfeil (1) Seite 26/27) befindet, vor dem Ankuppeln, d.h.
noch kein Ölumlauf, bis zum Anschlag hereingedreht
werden.
Dazu die Kontermutter (K) lösen und mit einem Schrau-
benzieher die Schlitzschraube ganz hereindrehen.
Danach die Kontermutter (K) wieder anziehen.
Bei Schleppern mit <<Normalem Hydrauliksystem>>
muß die Schlitzschraube (1) 10-12 mm herausgedreht
sein. Diese Stellung ist vom Werk aus eingestellt.
Für den Fall, daß die Elektrik einmal total ausfallen
sollte, sind die Ventile mit einer <<Not-Hand-
betätigung>> ausgerüstet.
*
Die Betätigung erfolgt mittels eines spitzen Gegen-
standes (2) bei der Kratzbodenfunktion durch
Hereindrücken der Stößel an den Stirnseiten der
Elektromagnete.
*
Bei den Sitzventilen der Zylinderfunktionen (Pick-
up, Knickdeichsel , usw.) wird durch Herausdrehen
der entsprechenden Schlitzschraube S2-S6 bis
zum Anschlag ein Bypass geöffnet, der das Absen-
ken ermöglicht.
Um den Zylinder auszufahren, wird ebenfalls die
entsprechende Schlitzschraube S2-S6 bis zum
Anschlag herausgedreht und zusätzlich mit dem
spitzen Gegenstand (2) der Stößel des Magneten
"Heben" betätigt. Die erforderliche Kombination
wird aus dem Schaubild ersichtlich.
*
Nachdem die Funktion ausgeführt ist, muß die
Schlitzschraube S2-S6 wieder hereingedreht
werden.

Beispiele:

Pick-up senken
Schlitzschraube S2 vorne am Steuerblock bis zum
Anschlag herausschrauben.
Pick-up heben
Schlitzschraube S2 bis zum Anschlag herausschraube
mit einem spitzen Gegenstand (2) den Stößel des
Magneten "Pick-up - heben" gleichzeitig betätigen-
Schlitzschraube wieder hereindrehen.
Heckklappe öffnen (L-Typen)
Schlitzschraube S3 bis zum Anschlag herausschrauben
mit einem spitzen Gegenstand (2) den Stößel des
Magneten "Heben " gleichzeitig betätigen.
Schlitzschraube wieder hereindrehen.
Bei diesen Arbeitsvorgängen auf aus-
reichende Gefahrenabstände achten!
Zapfwelle ausschalten!
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis