Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege Der Druckluft-Bremslanlage; Kupplungsköpfe Vertauschgesichert; Luftfilter Für Rohrleitungen - Krone TITAN 6/40 L Betriebsanleitung

Kurzschnitt-ladewagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung und Pflege
der Druckluft-Bremslanlage
1) Kupplungsköpfe vertauschgesichert
Kupplunskopf "VORRAT" (Farbe rot)
Kupplungskopf "BREMSE" (Farbe gelb)
Verwendung:
Die Kupplungsköpfe werden in Zweileitungs-Druckluft-
bremsanlagen zur Verbindung der Vorrats- und der
Bremsleitung des Kraftwagens bzw. der Zugmaschine mit
dem Anhängefahrzeug eingebaut.
Wartung:
Nach dem Abkuppeln sind die Deckel zu schließen oder
die Kupplungsköpfe in die darauf vorgesehenen Leer-
kupplungen einzuhängen, damit kein Schmutz eindringen
kann. Beschädigte Dichtringe sind auszuwechseln.
Prüfung:
Prüfen, ob die Kupplungsköpfe einrasten und dicht sind.
Defekte Köpfe erneuern.
2) Luftfilter für Rohrleitungen
Verwendung:
Der Luftfilter für Rohrleitungen ist vor dem Bremsventil,
eingebaut. Es reinigt die Druckluft und schützt dadurch die
Geräte vor Störungen. Die Bremsanlage bleibt auch bei
verstopftem Filtereinsatz in beiden Strömungsrichtungen
funktionsbereit.
Titan 44-1
Wartung:
Der Filtereinsatz soll in regelmäßigen Zeitabständen
z.B. jährlich vor Saisonbeginn gereinigt werden. Durch
Drücken des Deckels und Lösen des Haken-
sprengringes kann der Filtereinsatz entnommen
werden, ohne daß der Luftfilter für Rohrleitungen aus
Titan 44-2
der Leitung herausgeschraubt werden muß.
Titan 44-3
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis