Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Fremdkörpersicherung, Messerschaltung Und Ein- Und Ausbau Der Messer; Einstellung Der Fremdkörpersicherung - Krone TITAN 6/40 L Betriebsanleitung

Kurzschnitt-ladewagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung Fremdkörpersicherung, Messerschaltung und Ein- und Ausbau der Messer
Einstellung der Fremdkörpersicherung
Die Fremdkörpersicherung sollte bei normalen Bedin-
gungen so schwach wie nur möglich eingestellt sein.
Zähes Gut kann aber eine stärkere Einstellung erfor-
dern.
Das Abstandmaß "B" vom Rollenaußendurchmesser
zum Messerrücken (siehe Bild) sollte 0 - 3 mm betra-
gen. Je größer das Maß "B", desto schwächer ist die
Messersicherung eingestellt , je kleiner das Maß , desto
stärker ist die Messersicherung eingestellt. Die Messer-
sicherung nur so stark wie nötig einstellen, um eine zu
große Belastung der Schneidmesser beim Auftreffen
eines Fremdkörpers zu vermeiden.
Achtung: Von Zeit zu Zeit die richtige Messersiche-
rungseinstellung überprüfen und nötigenfalls
nachstellen.
Täglich alle Messer kontrollieren.
Nur glatte Seite der Messer schleifen .
Am besten mit KRONE-Schleifvorrichtung.
Die Verstellung der Messersicherung geht wie folgt:
Mehrzweckschlüssel (6) aufsetzen und in Pfeilrichtung
drücken, sodaß der Messersicherungshebel an der
Anschlagschraube (3) anliegt, rechts und links.
Kontermutter (2) lösen und Anschlagschraube (3)
herausdrehen, falls Messersicherung schwächer einge-
stellt werden soll; Anschlagschraube hereindrehen, falls
Messersicherung stärker eingestellt werden soll.
Falls die Anschlagschraube nicht mehr ausreicht, kann
die Scheibe (4) auf dem Profil des Wellenstummels
entsprechend um einen Zahn verdreht werden.
Achtung: Falls die Messersicherung beim Laden
anspricht, ohne das ein Fremdkörper die Ursache ist,
zuerst überprüfen, ob die Messer noch scharf genug
sind.
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis