Beschreibung
Synchronized Intermittent Mandatory
Ventilation (SIMV)
Paw
Pinsp
PEEP
TI
Flow
Der Beatmungsmodus SIMV kombiniert
synchronisierte Beatmung mit Spontanatmung. Im
Gegensatz zum Beatmungsmodus SIPPV wird
nicht jede spontane Inspiration unterstützt,
sondern nur so viele, dass mit der eingestellten
Atemfrequenz beatmet wird. Zwischen den
Beatmungshüben kann der Patient spontan
atmen, bekommt aber keine Unterstützung.
In einem Zeitintervall der Länge T
jeweils erste spontane Inspiration einen
Beatmungshub der Länge T
Spontanatmung bis zum Ende des Intervalls wird
ignoriert. So zeigen die Beatmungshübe zwar den
unregelmäßigen Rhythmus der Spontanatmung,
entsprechen aber im zeitlichen Mittel der
eingestellten Atemfrequenz.
Für die Triggerung gilt das gleiche wie im
Beatmungsmodus SIPPV.
Die Form des Beatmungshubs wird ebenso
eingestellt wie im Beatmungsmodus IPPV/IMV.
Im Beatmungsmodus SIMV ist die Atemfrequenz
einstellbar wie im Beatmungsmodus IPPV/IMV.
Getriggerte mandatorische Hübe wechseln mit
Spontanatemphasen ohne Unterstützung, in
denen der Patient die gesamte Atemarbeit allein
aufbringen muss. Durch Verlängern von T
162
t
t
+ T
löst die
I
E
aus. Weitere
I
kann
E
also ein allmählich wachsender Anteil an der
gesamten Atemarbeit vom Beatmungsgerät zum
Patienten verlagert werden.
Wenn der Patient nicht mehr triggert, setzt die
Beatmung wie im Beatmungsmodus IPPV/IMV ein.
Der Beatmungsmodus SIMV ist geeignet für
Patienten mit ausreichender Spontanatmung.
Durch allmähliches Verlängern von T
Absenken des Inspirationsdrucks kann entwöhnt
werden.
Gebrauchsanweisung Babylog 8000 plus SW 5.n
und
E